boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2024, 11:41
TGB TGB ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.01.2024
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Jet-Surf /E-Foil kill Switch

Guten Tag,
Ich baue gerade aus einem defekten Verbrenner Jetsurf ein E-Model . Habe hier einen Inrunner mit Antriebswelle und Propeller (Welle + Propeller selber gebaut) da hier ohne Jetpumpe gearbeitet wird.
Zusätzlich habe ich Kabel (durch den früheren Auspuffkanal) verlegt welche im Jet Kanal enden.
Eine 2.Bodenplatte mit dem Foil Flügel und Motor dran ist auch fertig (Motorhalterung Eigenbau). Das Umbauen dauert 5 min (7 Schrauben lösen, Bodenplatte tauschen , Kabel anschließen, 7 Schrauben festziehen, fertig) . Jetzt macht mir der Kill-Switch Kopfschmerzen, der als Stromunterbrecher an der Zündspule hängt , Die gibt’s nicht mehr und wo baue ich diesen nun zwischen ?
Hat da jemand eine Lösung ?
Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.01.2024, 12:23
Benutzerbild von chrhartz
chrhartz chrhartz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2014
Beiträge: 197
228 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Ich habe vor Jahren so einen Kill-Switch für das E-Surfbrett eines Kunden gebaut.

Es gab mehrere Versionen über die Jahre, die erste waren ein wasserdichtes iBeacon
und ein Bluetooth-Modul mit Relais, die letzte war ein wasserdichtes Gehäuse für das
Handgelenk.

Mit zwei Tasten konnte man die Geschwindigkeit einstellen und nebenher hat es so
auch die Kill-Switch Funktion erfüllt.

Es waren drei LEDs als Anzeige und geladen wurde induktiv nach Qi-Standard.
Wenn das etwas für Dich ist, es müssten noch Teile von dem Projekt herumliegen.

Du wirst zur Steuerung vermutlich ein Poti oder etwas ähnliches haben? Je nachdem,
was da eingesetzt wird, kann man entweder das Signal mit einem Relais unterbrechen,
das Signal umschalten und den Eingang auf GND legen usw.

Hast Du einen Regler aus dem Modellbau eingesetzt? Dann hast Du vermutlich auch
die Anschlussbelegung und wie der Regler angesteuert wird.

Grüße,
Christian

Geändert von chrhartz (07.01.2024 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.01.2024, 16:08
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.219
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.834 Danke in 9.585 Beiträgen
Standard

Moin TGB und Willkommen im Booteforum!

Schön das du da bist. Schau dich gerne mal im Forum um, bring dich in passende Themen ein und bei Fragen wird dir von vielen gerne geholfen.

Wenn du Lust hast kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kill Switch Kabel "überbrücken" - Verständnisfrage Alex80 Motoren und Antriebstechnik 11 19.03.2023 08:47
Kill Switch Kabel gesucht pcfuxx Technik-Talk 2 02.04.2017 19:11
Startknopf und Kill-Switch am Motor nachrüsten - Suzuki DT30 Larsen20 Motoren und Antriebstechnik 5 26.08.2016 06:21
o2 surf stick2 / surf station Yoo Kein Boot 50 14.03.2009 21:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.