boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2024, 18:54
lukas2017 lukas2017 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2017
Beiträge: 40
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Grill mit Gas

Hi zusammen

Ich habe mir einen Gasgrill gekauft und möchte den hinten neben dem Aussenborder montieren. Nun bin ich unsicher, ob das nicht zu gefährlich ist, der Tank ist zwar im Boot drin unten gut verstaut aber dämpfe kommen ja trotzdem da hoch und vorallem was passiert, wenn so eine gaskartusche explodiert? kann das überhaupt passieren?

Grill hab ich diesen hier:

https://www.compass24.ch/magma-bordg...UaAg4KEALw_wcB
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.02.2024, 19:02
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.757
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.786 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

(propan)Gas ist schwerer als luft das kommt nicht hoch...

Wenns bumm macht machts bumm..was is das für ne frage? Lass die Gaskartusche halt nicht bei 35°C in der sonne stehen dann passiert da schon nix.


p.s. mag kein gas auf Booten...wird ja auch nicht mehr zugelassen...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.02.2024, 19:43
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.194
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.693 Danke in 9.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
p.s. mag kein gas auf Booten...wird ja auch nicht mehr zugelassen...
Echt ? Wo hast du das her?

Klaus, der befürchtet das Bergi in seinem Nebenjob arbeitslos wird
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.02.2024, 19:45
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.757
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.786 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Echt ? Wo hast du das her?

Klaus, der befürchtet das Bergi in seinem Nebenjob arbeitslos wird
Oh mein fehler, dachte das wäre verboten...ist wohl nicht so.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.02.2024, 20:09
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Da passiert nichts , grille jetzt seit 3 Jahren mit einem Magma Gasgrill. Was besseres gibt es meiner Meinung nach nicht . Du machst das Teil an und los geht es . Kein Funkenflug, kein kohlequalm etc . Bin super zufrieden damit .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2024, 20:13
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.003
Boot: van de stadt 29
9.250 Danke in 4.885 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lukas2017 Beitrag anzeigen
Hi zusammen

Ich habe mir einen Gasgrill gekauft und möchte den hinten neben dem Aussenborder montieren. Nun bin ich unsicher, ob das nicht zu gefährlich ist, der Tank ist zwar im Boot drin unten gut verstaut aber dämpfe kommen ja trotzdem da hoch und vorallem was passiert, wenn so eine gaskartusche explodiert? kann das überhaupt passieren?

Grill hab ich diesen hier:

https://www.compass24.ch/magma-bordg...UaAg4KEALw_wcB
Moin Ist das Ding echt so teuer? Na gut du fährst auch dein Boot mit Benzin und Benzindämpfe sind selbstredend leicht zu entzünden(mit unabsehbaren Folgen), aber ich denke in der Nähe des Motors geht die größere Gefahr von kleinen Benzinlecks des Motors aus viel eher als von dem Bisschen was aus der Tankbelüftung kommen könnte. Also bei so einem alten Motor mit Vergaser hat man ja mal eher etwas Geklecker als bei modernen Einspritzern.
Und dann kommt natürlich noch Mr. Murphy und natürlich fliegt der schlecht aufgesteckte Benzinconector immer dann runter wenn der Grill gerade voll auf Temperatur ist und das heiße Fett aus der Wurst spritzt während dem Skipper sein Glas mit dem hochprozentigem vor Schreck über dem Grill aus der Hand fällt
Ich selber fahre Diesel, koche mit Petroleum und wenn es mal sein soll stecke ich meinen Holzkohlegrill auf meinen Windfahnenselbststeuergetüdel----da ist das gefährlichste der Spiritus zum vorheizen des Kochers, echt jetzt das Zeugs hantiere ich sehr bedachtsam und am Kocher nur mit einer Laborflasche aus Kunststoff und mit Dosierrüssel (oder wie das Teil heißt?)
Ach so ja, ob das Ding im Rahmen einer Gasprüfung, die von Versicherern und Hafenbetreibern gerne verlangt wird, überhaupt beurteilbar ist sollte noch mal erörtert werden---bin da nicht fit was die Vorschriften angeht.
Gruß Hein

Geändert von hein mk (03.02.2024 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.02.2024, 20:20
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

So sah das bei mir aus auf dem alten Boot , hab mir aber wieder so einen Grill gekauft ✌🏻.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2110.jpg
Hits:	79
Größe:	100,6 KB
ID:	1005531   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2053.jpg
Hits:	85
Größe:	81,3 KB
ID:	1005532   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2054.jpg
Hits:	107
Größe:	81,8 KB
ID:	1005533  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0352.jpeg
Hits:	111
Größe:	101,9 KB
ID:	1005534  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.02.2024, 20:33
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.520
2.736 Danke in 1.412 Beiträgen
Standard

Mal ganz ehrlich,
unter grillen verstehe ich Fleisch oder Gemüse auf Glut zu erhitzen. Normalerweise Holzkohle oder ein nicht mehr flammendes Feuer.
Da spielt auch ein Stück Romantik mit....
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.02.2024, 20:55
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.757
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.786 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
So sah das bei mir aus auf dem alten Boot , hab mir aber wieder so einen Grill gekauft ✌🏻.
das gerfällt...wo gibts den?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.02.2024, 21:00
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Glaube auch bei compass etc , google einfach magma Gasgrill. Da wirst du fündig . Kann nannauch über Amazon etc bestellen .
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.02.2024, 21:03
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich,
unter grillen verstehe ich Fleisch oder Gemüse auf Glut zu erhitzen. Normalerweise Holzkohle oder ein nicht mehr flammendes Feuer.
Da spielt auch ein Stück Romantik mit....
Dachte ich auch immer und war der Meinung das schmeckt auch anders mit Kohle . Mittlerweile grille ich zuhause auch nur noch mit Gas. Aber letztendlich entscheidet ja jeder für sich was er besser findet .
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.02.2024, 21:08
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.757
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.786 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Mehr als ich erwartet hab aber echt schick:
https://www.compass24.de/magma-gasgr...oesse-l-414920
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.02.2024, 21:48
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.373
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.435 Danke in 12.092 Beiträgen
Standard

Wir grillen auch nur noch mit Gas und so sieht das an Bord aus.
Der ist von Napoleon aber leider nicht mehr lieferbar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210706_185324_001.jpg
Hits:	100
Größe:	162,6 KB
ID:	1005540  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.02.2024, 21:52
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.164
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.513 Danke in 1.986 Beiträgen
Standard

Was habt Ihr nur tlw. für Monstergrills an Bord? Begrillt Ihr den halben Hafen?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.02.2024, 22:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.941
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.728 Danke in 17.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
So sah das bei mir aus auf dem alten Boot , hab mir aber wieder so einen Grill gekauft ✌🏻.
Du grillst Autoreifen?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.02.2024, 22:39
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.114
Boot: sold
22.447 Danke in 7.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Du grillst Autoreifen?
Seit wann bist du so wählerisch,
isst doch sonst alles.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.02.2024, 22:43
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Du grillst Autoreifen?
Bin halt nachhaltig 😜, da hab ich mich wohl vertippt im Telefon ✌🏻.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.02.2024, 07:28
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Wir reden ja hier von einem Ortsveränderlichen Grill.
Das heißt, der Grill gehört nicht zur Gasanlage.
Interessant ist die Lagerung der Gaskartuschen…….
Glasflaschen gehören in einem zugelassenen Gasflaschenkasten .

Bergi in seiner Aufgabe als G608 Sachkundiger…….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.02.2024, 07:37
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich,
unter grillen verstehe ich Fleisch oder Gemüse auf Glut zu erhitzen. Normalerweise Holzkohle oder ein nicht mehr flammendes Feuer.
Da spielt auch ein Stück Romantik mit....
Mag sein, mit Holzkohle auf dem Boot grillen ist aber in den meisten Häfen verboten
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.02.2024, 07:41
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.941
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.728 Danke in 17.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
...Interessant ist die Lagerung der Gaskartuschen…….
Glasflaschen gehören in einem zugelassenen Gasflaschenkasten . .

Kann man sie nicht als Fender draußen dran hängen?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.02.2024, 09:27
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 458
Boot: Make 25
420 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich,
unter grillen verstehe ich Fleisch oder Gemüse auf Glut zu erhitzen. Normalerweise Holzkohle oder ein nicht mehr flammendes Feuer.
Da spielt auch ein Stück Romantik mit....
Sag das dem Teak

Ich nutze einen Cobb Gasgrill und bin, nachdem ich lange den Kohle Cobb verwendet habe, genauso zufrieden. Ist halt ein Grill für wenig Personen oder man muss eben drauf achten, dass man ihn nicht überfrachtet. Aber selbst rösch gegrillte "Fränkische" oder Rind geht Bei nem Steak sollte das Fleisch nicht direkt aus dem Kühler kommen. Halterungen gibts viele dafür.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.02.2024, 11:07
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Interessant ist die Lagerung der Gaskartuschen…….
Glasflaschen gehören in einem zugelassenen Gasflaschenkasten . :
Aber nur Derer, die nicht in Gebrauch sind- sonst wäre ja die Nutzung eines ortsveränderlichen Gasgrills - auch mit zB 11kg Flaschen nicht möglich.
Und das zB diese "Spraydosenkartuschen" für Campingkocher in einem zugelassenem Gaskasten gelagert werden müssten...??? Werd die beim Womo kaum ins Fach für die Gasflaschen stopfen- da legen die in der Heckgarage sicherer. zumal für den Aufstellraum nur max zwei Pullen mit 11kg zulässig sind.
Kann es sein, das das mit dem Transport der Behälter etwas anders gehandhabt wird? Man darf doch- auch im PKW/WoWa/WoMo bis zu 333kg Gas transportieren, sofern die Ladungssicherheit eingehalten wird. Und da ist kein abgenommener Gaskasten vorhanden....liegt der Unterschied evtl an "während der Fahrt angeschlossen oder nicht"? Fragt sich ein zugelassener GSP Prüfer
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.02.2024, 11:24
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.354 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lukas2017 Beitrag anzeigen
Hi zusammen

Ich habe mir einen Gasgrill gekauft und möchte den hinten neben dem Aussenborder montieren. Nun bin ich unsicher, ob das nicht zu gefährlich ist, der Tank ist zwar im Boot drin unten gut verstaut aber dämpfe kommen ja trotzdem da hoch und vorallem was passiert, wenn so eine gaskartusche explodiert? kann das überhaupt passieren?
Ich gehe mal davon aus, dass hier mit "Tank im Boot drin unten gut verstaut" der Benzintank für den AB gemeint ist. Einen Propangasbehälter oder eine Propangaskartusche "unten im Boot gut zu verstauen" wäre keine gute Idee.
Bei der kleinsten Undichtigkeit sammelt sich das Gas, weil schwerer als Luft, am tiefsten Punkt - bei Booten in der Regel in der Bilge. Man muss kein Sachverständiger sein um zu verstehen, was passieren kann, wenn da (Stichwort Murphy) eine Zündquelle hinzu kommt...

Wenn vom Benzintank "Dämpfe trotzdem da hoch kommen" würde ich dringend dazu raten, mal den Tank, die Spritschläuche und alle eventuell vorhandenen Verbindungsstücke vom Tank zum Motor zu untersuchen. Da darf nichts undicht sein, da dürfen keine Dämpfe entstehen und hochkommen! Denn der brennende Gasgrill in unmittelbarer Nähe wäre dafür wiederum eine hervorragende Zündquelle.

Propangas würde ich in auf einem Boot - schon gar nicht unmittelbarer Nähe eines Benzinmotors - grundsätzlich nicht haben wollen.

Wenn man mal ehrlich ist: Es vergeht kaum eine Saison ohne einen Gasunfall auf einem Sportboot. OK - fast immer durch schlechte Wartung, abenteuerliche Hobby-Konstruktionen und fahrlässigem Umgang selbst verschuldet. Deshalb wäre ich dafür (sorry, Bergi) Propangas auf Booten endlich zu verbieten. Dann hätten wir auch diese selbstverschuldeten Unfälle nicht mehr.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.02.2024, 11:55
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass hier mit "Tank im Boot drin unten gut verstaut" der Benzintank für den AB gemeint ist. Einen Propangasbehälter oder eine Propangaskartusche "unten im Boot gut zu verstauen" wäre keine gute Idee.
Bei der kleinsten Undichtigkeit sammelt sich das Gas, weil schwerer als Luft, am tiefsten Punkt - bei Booten in der Regel in der Bilge. Man muss kein Sachverständiger sein um zu verstehen, was passieren kann, wenn da (Stichwort Murphy) eine Zündquelle hinzu kommt...

Wenn vom Benzintank "Dämpfe trotzdem da hoch kommen" würde ich dringend dazu raten, mal den Tank, die Spritschläuche und alle eventuell vorhandenen Verbindungsstücke vom Tank zum Motor zu untersuchen. Da darf nichts undicht sein, da dürfen keine Dämpfe entstehen und hochkommen! Denn der brennende Gasgrill in unmittelbarer Nähe wäre dafür wiederum eine hervorragende Zündquelle.

Propangas würde ich in auf einem Boot - schon gar nicht unmittelbarer Nähe eines Benzinmotors - grundsätzlich nicht haben wollen.

Wenn man mal ehrlich ist: Es vergeht kaum eine Saison ohne einen Gasunfall auf einem Sportboot. OK - fast immer durch schlechte Wartung, abenteuerliche Hobby-Konstruktionen und fahrlässigem Umgang selbst verschuldet. Deshalb wäre ich dafür (sorry, Bergi) Propangas auf Booten endlich zu verbieten. Dann hätten wir auch diese selbstverschuldeten Unfälle nicht mehr.

Gruss


Gerd
Sehr gewagte These…..
Ich würde dann lieber alle Boote mit Benzinmotor verbieten.
Das ist viel gefährlicher…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.02.2024, 12:45
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.354 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Sehr gewagte These…..
Ich würde dann lieber alle Boote mit Benzinmotor verbieten.
Das ist viel gefährlicher…..
Da ist was dran.... Vor allem, wenn da Dämpfe hochkommen..

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit Cobb Gas Grill? DonBoot Allgemeines zum Boot 23 13.09.2018 09:51
Einbau Microwelle MIT Grill al.bundy Allgemeines zum Boot 4 29.04.2014 17:02
Mercruiser 4.3 geht beim Gas geben oder Gas wegnehmen manchmal aus… heinrichfranzpaul Motoren und Antriebstechnik 4 05.09.2013 21:35
Gas Grill und Räucherbrett uwi Kein Boot 3 05.03.2012 17:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.