boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2024, 09:13
stefan R. stefan R. ist offline
 
Registriert seit: 19.04.2024
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard perkins 4236

hallo in die runde..

ich bin stefan und neu hier,kein segler aber mechaniker,vieleicht kann ich dem einen oder anderen hier helfen.

zunächst aber hätte ICH eine frage an die besitzer von besgtem perkins.

könne mir vieleicht jemand die verkabelung der zwei öldrucksensoren und des
tempeatursensors oben an den einspritzdüsen schicken,bilder mit kabelfarben wären super.

ich hab das problem :
den motor aus einer swan revidiert und VIELE meiner vorgängershrauber haben wild über die jahre fröhlich kabelfarben verändert,teils im cm bereich
ich müsste wissen wie die geber verbunden sind miteinander,einer ist der alarm,einer die anzeige für den öldruck.

da der motor so saublöd verbaut ist komme ich im eingebauten zustand nicht an die öldruckgeber...

danke im voraus,
stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2024, 09:18
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.190
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.669 Danke in 9.553 Beiträgen
Standard

Moin Stefan und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist.

Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein,
so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen.

Was wir mögen ist, wenn du auch die Taste für Großschreibung nutzt! Das kannst du unter "Ändern" noch korrigieren.

Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de,
kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.04.2024, 11:19
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.821
Boot: QS 470 50PS AB
5.316 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Hallo stefan,
du kannst den "Kabelsalat" auch mit einem Multimeter durchmesen und damit sortieren.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Perkins 4236 startet nicht Redline85 Motoren und Antriebstechnik 3 08.11.2016 16:53
Perkins 4236 Instrumentierung dietmar_ab1 Technik-Talk 4 25.12.2012 21:37
Perkins 18 PS Aussenborder audioconcept Motoren und Antriebstechnik 2 28.08.2010 18:11
Perkins Motor M135 / M92 martin5 Motoren und Antriebstechnik 0 26.02.2003 22:14
Befragungen Karibik 12/2002 zu Perkins Parama, Volvo, Yanmar Info Allgemeines zum Boot 0 06.12.2002 02:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.