![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mal eine Toilettenfrage zum im neuen, gebrauchten Boot verbauten Bord WC, Typ Osculati elektr. Kompakt Toilette. Bei dieser bleibt keine Flüssigkeit in der Schüssel stehen, da noch an Land, mit Eimer getestet, Schüssel läuft immer komplett leer direkt in den Tank. Die Toilette hat auch nur einen Knopf zum Spülen und Entleeren gleichzeitig, läuft aber alles ab ohne den Knopf zu betätigen (Hat jemand ein solches WC und weiß ob das normal ist, bzw was kaputt sein kann? Bei meinem alten Boot WC, Jabsco Quiet Flush Comfort, ist immer alles in der Schüssel verblieben bis gespült wurde. Grüße Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Micha,
Es gibt ein Wartungs Set für die Toilette, wenn du das verbaut hast, sollte dein Problem behoben sein. Gruß Dirk
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Regulär befindet sich am Boden der Schüssel die Einheit mit dem Elektromotor, der mittels Impeller und einer Messereinheit die Fäkalien zerhäckselt und zum Schwarzrtank abführt. Gleichzeitig wird dabei Wasser angesaugt ( See- oder Frischwasser).
Wahrscheinlich fehlt der Impeller und das Messer bei dir. Läuft der Motor?
__________________
Gruß Holger
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal, Pumpe funktioniert, wollte aber nicht mit "Echtmedien" testen, da Boot noch an Land liegt, werde mir mal den Dichtsatz bestellen.
Grüße Micha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha
Ich kenne Deine Toilette nicht. Aber in der Regel läuft es so ab. Spülung betätigen, Wasser läuft rein, Inhalt wird abgesaugt und geschreddert, etwas Wasser läuft nach und füllt die Schüssel. Da Du ja kein kein Wasser hast das nachläuft, füllt sich auch nichts. Mit Druckwasser oder im Wasser testen. Gruß Joggel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Grad getestet, mit Wasser aus Eimer und Banane als "Ersatzmedium".
Pumpe funktioniert Banane weg, soweit gut, aber das Wasser was ich, in diesem Fall aus dem Eimer, nachfülle, läuft immer fast komplett in den Tank durch, auch ohne zu spülen, es verbleit nur ein ganz kleines bisschen im Fuß der Schüssel. (def. Rückschlagventil?) Kenne ich wie gesagt von meiner Jabsco anders, da ist immer alles in der Schüssel geblieben bis gespült wurde. Vielleicht hat ja jemand so ein Osculati WC und kann berichten, ob das so muß. Die haben zwar auch einen Support, aber da war meine Anfrage nicht wirklich zielführend. Ich bestelle jetzt erstmal vorsorglich einen Dichtsatz, würde mir die Arbeit aber auch gerne sparen, wenn so muß. Grüße Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei Osculati.com gibt es (mittelprächtig übersetzte) Betriebsanleitungen. In denen steht, dass die Toilette nach Gebrauch leergepumpt wird ("flushed out"). Ein erneutes Einleiten von Wasser ist nicht vorgesehen. Bei der nächsten Sitzung wird wieder gesprüht (!), gespült und geleert.
Grüße Matthias. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir Mathhias, wenn das wirklich so ist spare ich mir einige Arbeit.
Micha |
#9
|
||||
|
||||
![]()
WEnn Du Wasser rein kippst, sollte das bis zum abpumpen stehen bleiben, wenn nicht, ist eventuell der Impeller der Abpumpseite fällig. Hab das Modell jetzt nicht zerlegt vor Augen, aber in der Bastelanleitung steht wenn ich mich richtig erinnere auch, dass die abgehende Schlauchseite einen Bogen nach oben machen sollte (idealerweise bis etwas über die Schüssel, damit die nicht von alleine leer läuft.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toilettenfrage | Emma | Technik-Talk | 24 | 24.06.2019 19:11 |
Toilettenfrage in Holland | Puuh | Woanders | 55 | 18.04.2016 14:41 |
Toilettenfrage | Vinkona | Technik-Talk | 18 | 28.12.2010 09:10 |
Werbung Osculati-Händler | alexmosel | Werbeforum | 3 | 23.09.2008 17:11 |
ähm eine Toilettenfrage | Tamara | Allgemeines zum Boot | 15 | 27.07.2005 11:18 |