![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Skipper,
Damit euch nicht das gleiche passiert wie mir, hätte ich hier mal einen kleinen Tipp für euch: Laut §7 NordSBefV herrscht im Dove Tief (das ist das Fahrwasser, in dem man nach/von Norderney unterwegs ist, wenn man nicht durchs Wattenmeer fährt) eine Geschwindigkeitsbegrenzung (für motorbetriebene Fahrzeuge) von 16 kn. Diese Begrenzung beginnt bei der Ansteuerungstonne. Falls ihr also mal einen Abstecher dahin plant, weil es euch zum tanken zu weit bis zum Fuselfelsen ist: macht langsam… für meinen 33“ Gleiter sind 16 kn kein Tempo bei dem man fahren will (ich seh dann nix mehr, weil der Bug in den Himmel guckt), deswegen würde ich da mit gemütlichen 7 kn in Verdrängerfahrt durchfahren. Eines der Bilder ist übrigens die „Tankstelle“ …. Ob die „Uhr“ noch geeicht ist, kann ich nicht sagen, aber 1.69€ für den Liter Diesel fand ich nicht sooooo viel ![]()
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Käptn Hase,
wenn Du mal in eine Karte geschaut hättest, oder - noch besser - Dich mit den Befahrensregeln für Nationalpark Wattenmeer befasst hättest, müsste ich mich mich nicht fragen, welchen Zweck Dein Beitrag hat. Im Fahrwasser ist die Vmax schon seit gefühlt einer Ewigkeit bei 16 kn. In den anderen Gebieten ist es übrigens zum Teil deutlich weniger bis hin zum Verbot des Befahrens.
__________________
Alex
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mag für dich die schiere Normalität sein, ich war mir dessen nicht bewusst, sorry. Mein Kartenmaterial bestand aus der Navionics Platinum Karte für West-Europa sowie der NavShip App als „Übersicht“. Keine der beiden Karten hat mich darüber aufgeklärt, dass in „einem Fahrwasser“ ( und nach Studium der NordSBefV weiß ich, dass es davon unterschiedliche gibt) eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt. Eigentlich - im Zeitalter von AI und täglichen Updates des Materials - ein Unding, denn sogar mein Auto sagt mir, wo ich wie schnell fahren darf - einfach weil es die Strassenkarten kennt. Nichtsdestotrotz hat mein Beitrag den Sinn, darauf hinzuweisen, dass es im Dove Tief diese Begrenzung gibt, denn wie ich festgestellt habe, weiß dies auch nicht jeder Nordsee-Spezialist in diesem Forum. Ich dachte halt, dass es einfach gut wäre, meine Erfahrung mit anderen zu teilen, damit diese nicht denselben Fehler machen. Was ist daran falsch?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Befahrensregeln für den Nationalpark gibt es hier:
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wassersport/ Bei jedem Starten des Plotters sagt dir das Programm, dass Du selbst verantwortlich bist und die Nutzung dich nicht freistellt von der Verpflichtung, dich aktiv selbst um die jeweiligen Bestimmungen des Fahrgebietes zu kümmern. Gute alte Seemannschaft, ist halt ´ne Holschuld. Welchen Wert AI in deiner Gegenargumentation haben soll, erschliesst sich mir nicht.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da ist nix falsch dran und Danke für den Hinweis!
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ihr bewegt Euch in einem der sensibelsten Ökosysteme auf diesem Planeten. Weltnaturerbe.
Und lehnt dann die Verantwortung für ein Eindringen in dieses ab, weil die Verhaltensvorschriften Euch nicht elektronisch zugekommen (!) sind. Proaktiv ist das Regelwerk leicht im Netz der Dinge zu finden. Ich hoffe, die WSP hat mehr als nur den Zeigefinger erhoben? Das kann und wird so nicht weiter gehen. Genau wegen dieser Rücksichtslosigkeiten und mangelndem Verständnis wurden diese Regeln schlussendlich zu Nachteil aller erstellt und zur Zeit penibel überwacht.
__________________
Alex
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Pete
Danke für Deine Info und Erinnerung an die Geschwindigkeitsbegrenzung in diesem Fahrgebiet ![]() Von solchen Erfahrungen und Erlebnissen lebt ein Forum. Man muss auch nicht aus jeden kleinen Fehler, den man meint, entdeckt zu haben, eine Mücke mache. Deswegen ist es manchmal ratsam, die Aussagen von manch Gottesgeschenken an die Menschheit, hier im Forum, einfach zu ignorieren. ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Was mir die Verkehrsüberwachungsbehörde wohl gesagt hätte wenn ich behaupte: meine Auto hat nix angezeigt.... ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nehmt den Tipp doch einfach auf und lasst euch sensibilisieren sich immer über das Fahrtgebiet zu informieren.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich war dieses Jahr schon auf Norderney und müsste eigentlich nochmal rüber, denn das ist mein Prüfgebiet und kann ich ggf. was zu sagen. Das ist aber tatsächlich noch ne gaaanz alte Uhr, was jedoch der Genauigkeit nicht in Abrede stehen muss sondern Im Gegenteil, die sind gerade im Bereich der Gasöl Produkte durch die hohe Eigenschierung der Produkte und der daraus resultierenden Verschleißminderung noch sehr genau.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Berichte gerne wenn die Änderung durch ist
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
die Änderung ist bereits vollzogen, Lanfer betreut die Zapfsäulen nicht mehr.
Nach zwei gescheiterten Eichungen wegen techn. Probleme hat sich der neue Betreiber bereits bei mir gemeldet, ich habe jetzt nur nicht den Namen parat, müsste erst in meine dienstl. mail schauen, kann ich aber bei Interesse mal nachreichen. Das betrifft allerdings, soweit mir bekannt ist, nicht die Lanfer eigene Tanke auf ihrem Betriebshof Norddeich, sondern nur die im Hafen auf Norderney.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Problematik der "Steuerung nach App" ist leider immer verbreiteter
und birgt eben seine Risiken. Wer dies weiß, und Käptn Hase/Petechat es ja nun auch gelernt, der kann die Annehmlichkeiten eines Plotters mit dem verantwortlichen Umgang mit den Infos zum Fahrgebiet, gut kombinieren. Klaus, der neben dem Plotter immer noch halbwegs ![]() material mitführt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu schnell wäre ich damit jedenfalls nicht gewesen ![]()
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Chat- GPT Deine Navigationsgrundlage ist, hast Du natürlich völlig recht.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Tanke befindet sich ca. 200m backbordseitig nach der Hafeneinfahrt.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete |
#17
|
||||
|
||||
![]()
die Bunkerstation/Tanke wird eigentlich durch mich betreut, sie wurde jedoch (leider ohne Info an mich) letztes Jahr durch das zuständige EA Oldenburg selbst geeicht.
Daher weiß ich leider nicht, welchen Fehler bzw. Abweichung die Messanlage hat.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dort zu tanken, war ein echtes Erlebnis ![]()
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie tief ist zu tief? | fignon83 | Allgemeines zum Boot | 27 | 07.06.2019 12:45 |
Slippstellen Bille oder Dove Elbe | skipplastracer | Allgemeines zum Boot | 19 | 02.02.2014 00:46 |
Auf der Dove Elbe | nimmerland | Kein Boot | 0 | 10.04.2010 16:01 |
Boote Redaktion auf der Dove Elbe | nimmerland | Kein Boot | 4 | 02.10.2008 18:24 |
Hamburg - Dove Elbe Einfahrt | White Flag | Deutschland | 0 | 13.10.2006 23:09 |