boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2024, 20:39
MrStoned MrStoned ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.05.2024
Beiträge: 4
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Chrysler 4PS Motor fragen

Hallo zusammen!

Erstmal hallo ich bin neu hier Ich bin zurzeit in Spanien beim Angeln und unser alter Boot Motor streikt..

Es ist ein Uralter Chrysler 4PS Motor, 2 Takt.

Er fing plötzlich an nurnoch mit dem Choke zu laufen, wir fuhren einige "km" im Choke nachhause.
Ich habe dem Motor am Boot demontiert und ihn soweit zerlegt, den Tank weg, den Vergaser raus und die Zündkerze raus.
Was gleich auffiel zwischen Tank und Vergaser ist kein Filter verbaut, da gehört einer rein oder?

Ich habe dann den Vergaser zerlegt und gründlich gesäubert, die Dichtung zwischen Vergaser und Motor war auch schon sehr kaputt, habe hier im Ferienhaus eine Tafel Dichtungspapier gefunden, das ist natürlich perfekt und ich konnte eine neue Dichtung anfertigen.

Morgen muss ich dann eine neue Zündkerze, Filter, Schlauch besorgen.
Ich denke er sollte dann wieder laufen, allerdings muss der Vergaser neu eingestellt werden.

Kennt sich hier jemand mit dem Teil aus?
Aktuell ist eine Bosch W6BC Zündkerze verbaut, ist die richtig?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2024, 20:46
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.897
4.912 Danke in 2.922 Beiträgen
Standard

HI
Ohne den nachfolgenden Lösungsvorschlägen vorgreifen zu wollen:
Ab in die Tonne.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2024, 21:11
MrStoned MrStoned ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.05.2024
Beiträge: 4
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Ab in die Tonne.
Alles klar, kommt aber nicht in frage..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.05.2024, 07:34
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.336
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
791 Danke in 500 Beiträgen
Standard

der Vergaser ist zu, der läüft dann nur noch bei Choke über den Nebenkanal bis dieser auch zu ist und dann darfst Paddeln.
Prüfe die Steigrohr Düse, zur Not mit einer 0,35er Angelschnur die Düse durchstochern.
Auch wenn wie bei den alten Johnson eine Düse in der Schwimmerkammer verbaut ist alle Öffnungen durchstossen und kräftig ausblasen.
Sollten Verharzungen drinnen sein, Bremsenreiniger nehmen und ordentlich fluten und ausblasen wenn kein Ultraschall zur Verfügung steht.
Egal ob alter Motor lass dich nicht verrückt machen wegen wegwerfen und so, das ist nicht besonderes diesen wieder zum laufen zu bekommen wenn nicht Ersatzteile benötigt werden.
Ich selber fahre einen Archimedes aus 1968 und der geht super, mussten aber einige Änderungen gemacht werden wie zb. Benzinpumpe (nun elektrisch) und Impeller (wurde einer aus einem modernen Yamaha genommen der angepasst wurde)
Wünsche dir einen tollen Angelurlaub, und ja, mache einen Filter zwischen der Leitung, ist sicherer und könnte das erneute Verstopfen verhindern
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.05.2024, 17:50
MrStoned MrStoned ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.05.2024
Beiträge: 4
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Motor läuft wieder einwandfrei.
Danke für deine Tipps.

Beste Grüße und 73 ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.06.2024, 08:20
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.336
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
791 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Das freut mich riesig, auch das ein Oldi weiterhin läuft und seinen Besitzer noch lange Freude macht.
Vergiss nicht den Benzinfilter.

55,73
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.06.2024, 21:10
MrStoned MrStoned ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.05.2024
Beiträge: 4
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Filter ist natürlich auch verbaut.
Kennst du dich mit der Vergasereinstellung aus?

73
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chrysler Sea Börse 4ps Vergaser einstellen Egger83 Motoren und Antriebstechnik 1 17.08.2014 11:06
Aussenborder Chrysler 4PS 42H8E u-segel Motoren und Antriebstechnik 0 07.07.2012 20:19
Chrysler 4PS, Unterwasserteil matze_d Motoren und Antriebstechnik 5 18.04.2010 09:49
Fragen zu Chrysler 4PS matz33 Motoren und Antriebstechnik 0 05.08.2007 17:49
Verfl... Unterwasserteil von Chrysler 4PS Notmotor unlösbar? Roland S. Motoren und Antriebstechnik 3 21.09.2004 07:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.