boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2024, 19:35
Diamant Diamant ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.11.2024
Beiträge: 4
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Wasser im Tank, Tankdeckel offen gelassen.

Moin zusammen,
Freund hat beim letzten Tanken vergessen den Tankdeckel wieder drauf zu machen.
Beim Trailern 6 Wochen später bemerkt, dazwischen einige Regentage.
Habe wohl Wasser im Tank.
Motor lief anfangs normal und nun gar nicht mehr. Hat auch gepiept.

Motor Honda 90PS Bj.2012, Einspritzer.

Welche Werft kann einen Kostenvoranschlag machen?
Zwei Werften machen keinen Kostenvoranschlag, wollen aber auch nicht an den Motor gehen.
Versicherung des Freundes möchte einen Kostenvoranschlag.

Wer kann Helfen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.11.2024, 20:05
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 643
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.142 Danke in 450 Beiträgen
Standard

Ich hätte jetzt beinahe gefragt…

…warum du den Motor anwirfst wenn du fast sicher weisst das du Wasser im Tank hast, das schwerer als Benzin ist und somit am Tankboden um das Ansaugrohr herumlungern muss???

Dann hätte man nur den Tank auspumpen/trocken legen müssen.

Aber ich frag lieber nicht.

Zur Frage: Du wirst wahrscheinlich der Werkstatt mit Geld drohen müssen für
die Ausstellung des Kostenvoranschlages / Fehleranalyse.
Wenn die Reparatur beauftragt wird, dann kann man ja die Analyse wieder
gutschreiben.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.11.2024, 20:48
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.725
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.752 Danke in 1.819 Beiträgen
Standard

Was die Versicherung des Freundes damit zu tun hat ist auch komisch...

Da werden die Injektoren neu müssen...wenn es 3 sind, wird da, inkl. programmieren kaum <2k sein.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.11.2024, 20:56
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 643
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.142 Danke in 450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Was die Versicherung des Freundes damit zu tun hat ist auch komisch....
Wenn vielleicht seine private Haftpflicht den Schaden regulieren soll?
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.11.2024, 21:03
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.725
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.752 Danke in 1.819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Wenn vielleicht seine private Haftpflicht den Schaden regulieren soll?
Ach ich sehe, es geht ja auch um das Boot eines Freundes, könnte halt über Kasko laufen, da ist das dann verständlich.

Honda Werkstatt anfragen wäre hier wohl der weg.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.11.2024, 21:09
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.549
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.932 Danke in 2.356 Beiträgen
Standard

Also ich würde erstmal den Motor mit einem Reservekanister direkt anschließen. Die Zündkerzen ausdrehen damit das Wasser/ Kraftstoff Gemisch austreten kann . Dann den Motor erst starten. Es muss nicht gleich alles kaputt sein . Wenn der Motor dann läuft kann der Tank gereinigt werden und gut ist.
Das sollte man auch selbst lösen können, besonders wenn ein Freund das verbockt hat.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.11.2024, 21:27
Diamant Diamant ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.11.2024
Beiträge: 4
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Wenn vielleicht seine private Haftpflicht den Schaden regulieren soll?

Wuste nichts davon bis der Motor erst stockte und dann aus ging.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.11.2024, 06:57
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 168
Boot: SeaRay Sundancer 330
51 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Also ich würde erstmal den Motor mit einem Reservekanister direkt anschließen. Die Zündkerzen ausdrehen damit das Wasser/ Kraftstoff Gemisch austreten kann . Dann den Motor erst starten. Es muss nicht gleich alles kaputt sein . Wenn der Motor dann läuft kann der Tank gereinigt werden und gut ist.
Das sollte man auch selbst lösen können, besonders wenn ein Freund das verbockt hat.
Das sehe ich auch so. Je länger das Wasser im Motor bleibt, desto grösser wird der Schaden. Meines Erachtens muss das Wasser dringend aus dem Motor.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.11.2024, 13:05
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diamant Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
.
.
.


Welche Werft kann einen Kostenvoranschlag machen?
Zwei Werften machen keinen Kostenvoranschlag, wollen aber auch nicht an den Motor gehen.
Versicherung des Freundes möchte einen Kostenvoranschlag.

Wer kann Helfen!
Mal davon abgesehen, dass ich in diesem Land immer weniger verstehe:

Soll doch die Versicherung einen Gutachter schicken / benennen. Muss dann halt so sein.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.11.2024, 13:14
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.757
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.725 Danke in 2.998 Beiträgen
Standard

Wie soll denn da Wasser in den Motor gelangt sein ?
Vielleicht 1 ml über die Einspritzdüsen(wenn überhaupt)?

Wenn der Motor einen Benzinfilter mit Wasserabscheider hat, mußßt Du den ersetzen/entleeren.
Dann pack Dir 1:100 Zweitaktgemisch + Desoite K in einen Kanister und lass den Motor laufen.

Den Tank musst Du entweder leer machen, oder - wenn die Wassermenge klein ist - einen Kondenswasserbinder zugeben.
Wieviel Benzin ist denn überhaupt noch im Tank ?


Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.11.2024, 18:48
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 776
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
740 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Was die Versicherung des Freundes damit zu tun hat ist auch komisch...

Da werden die Injektoren neu müssen...wenn es 3 sind, wird da, inkl. programmieren kaum <2k sein.
immer diesen bösen Freunde
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.11.2024, 18:56
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.079
Boot: MAB 12
9.407 Danke in 3.325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
immer diesen bösen Freunde
Freunde mit Haftpflicht sind bei Schäden sehr beliebt.

Die waren früher schon immer schuldhaft anwesend, wenn die Glasplatte des Wohnzimmertischs den Abend nicht überstanden hat...
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.11.2024, 20:30
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Diamant Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
Freund hat beim letzten Tanken vergessen den Tankdeckel wieder drauf zu machen.
Beim Trailern 6 Wochen später bemerkt, dazwischen einige Regentage.
Habe wohl Wasser im Tank.
Motor lief anfangs normal und nun gar nicht mehr. Hat auch gepiept.

Motor Honda 90PS Bj.2012, Einspritzer.

Welche Werft kann einen Kostenvoranschlag machen?
Zwei Werften machen keinen Kostenvoranschlag, wollen aber auch nicht an den Motor gehen.
Versicherung des Freundes möchte einen Kostenvoranschlag.

Wer kann Helfen!
Hallo Diamant ohne Namen,
eine kleine persönliche Vorstellung wird hier gerne gesehen.
Auch die Angabe der Gegend wo du wohnst ist sehr hilfreich bei der Suche nach einer Werkstatt.

Wie lange steht der Motor denn schon mit dem Wasser drin?
Je länger er so steht, um so schlechter ist das für das Kraftstoffsystem und umso teurer wird die Reparatur.

Ach, willkommen im Forum
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.11.2024, 20:34
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.964
Boot: MacGregor26m
1.526 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Wieviel Sprit ist denn da so im System? Im Bereich Hochdruck Pumpe etc.

Klar Filter und Vorfilter wechseln dürfte klar sein.

Kriegt man dann aber den Rest leer mit Orgeln? Ist das realistisch?

Oder muss man mehr ausbauen?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.11.2024, 20:41
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Wie soll denn da Wasser in den Motor gelangt sein ?
Vielleicht 1 ml über die Einspritzdüsen(wenn überhaupt)?

Götz
Eine gewagte These die du hier aufstellst.

Beim letzten Mal wollte jemand den Motor durch "Vollgas" freifahren.
Bis er dann zurück paddeln musste.

Wir haben dann 5 Liter Wasser aus dem Tank geholt und das gesamte Kraftstoffsystem war mit Wasser geflutet.
Und weil das Ganze im Herbst passiert ist, hat man den Motor den Winter über in der Garage stehen lassen.
Im Frühjahr war dann einen neue Hochdruckpumpe und drei neue Einspritzdüsen fällig.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.11.2024, 21:02
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.443
3.162 Danke in 1.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Da werden die Injektoren neu müssen...wenn es 3 sind, wird da, inkl. programmieren kaum <2k sein.
Moin,

Der Motor hat 4 Einspritzdüsen. Programmiert werden muss da gar nichts.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.11.2024, 22:37
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.733 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Nur mal so- der Freudnd hatte das Boot- geliehen?- und nach dem tanken den Deckel vergessen...OK soweit?
Ist es nicht so, das bei geliehenen Dingen keine private Haftpflicht einspringt?
Gut, nachdem nach einem Kostenvoranschlag gefragt wird, wurde das wohl irgendwie passend vermittelt.
Ob es da eine Werft für nen Aussenborder braucht...oder eher nur eine Firma die die Teile verkauft, wartet und repariert.....
Oisse a wen seltsam....
Ich würd den aber auch, wie erwähnt, mittel Kanister und etwas Öl drin mal laufenlassen. Tank absaugen, da kommt eh zuerst das Wasser daher.
Oder soll das Kostenmaximiert erledigt werden?
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.11.2024, 08:09
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.757
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.725 Danke in 2.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
Eine gewagte These die du hier aufstellst.

Beim letzten Mal wollte jemand den Motor durch "Vollgas" freifahren.
Bis er dann zurück paddeln musste.

Wir haben dann 5 Liter Wasser aus dem Tank geholt und das gesamte Kraftstoffsystem war mit Wasser geflutet.
Und weil das Ganze im Herbst passiert ist, hat man den Motor den Winter über in der Garage stehen lassen.
Im Frühjahr war dann einen neue Hochdruckpumpe und drei neue Einspritzdüsen fällig.
Gewagt ist da gar nichts.
Wieviel Wasser soll denn meiner Meinung nach im Motor sein und wie ist es da hin gekommen?

Der Rest Deiner Aussagen hat wenig bis nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe.
Darum erspare ich uns eine langatmige Diskussion darüber.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.11.2024, 09:35
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.010
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.874 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Nur mal so- der Freudnd hatte das Boot- geliehen?- und nach dem tanken den Deckel vergessen...OK soweit?
Ist es nicht so, das bei geliehenen Dingen keine private Haftpflicht einspringt?
Nein, das Gegenteil ist der Fall.
Geliehene und gemietete Gegenstände sind von der privaten Haftpflicht ausgeschlossen. Das ist auch verständlich, sonst müsste die Gemeinschaft ein zigfaches an Beiträgen zahlen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 11.11.2024, 10:04
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.719
1.674 Danke in 1.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Nein, das Gegenteil ist der Fall.
Geliehene und gemietete Gegenstände sind von der privaten Haftpflicht ausgeschlossen. Das ist auch verständlich, sonst müsste die Gemeinschaft ein zigfaches an Beiträgen zahlen.

Gruß

Totti
So ist das.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 11.11.2024, 11:32
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.733 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Nein, das Gegenteil ist der Fall.
Geliehene und gemietete Gegenstände sind von der privaten Haftpflicht ausgeschlossen. Das ist auch verständlich, sonst müsste die Gemeinschaft ein zigfaches an Beiträgen zahlen.

Gruß

Totti
Äh- du hast meinen Text weder gelesen noch verstanden?
Exakt das hatte ich so auch geschrieben....aber Hauptsache mal gemeckert, oder wie??
Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Ist es nicht so, das bei geliehenen Dingen keine private Haftpflicht einspringt?
Ein einfaches :Oh, sorry - reicht...
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.11.2024, 11:37
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.010
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.874 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Äh- du hast meinen Text weder gelesen noch verstanden?
Exakt das hatte ich so auch geschrieben....aber Hauptsache mal gemeckert, oder wie??
Ich habe nicht gemeckert und ich habe auch eine korrekte Aussage getätigt (in meinem 2. und 3. Satz, du Meckerhannes).

Grüße

Totti

P.S.
Ein Danke ist höherwertiger als ein sorry, oder?
Zumindest in diesem Forum.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.11.2024, 11:44
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.733 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Ja nix zugeben gel
Du hast eindeutig geschrieben, das das Gegenteil von dem, das ich (richtig) gepostet hatte, richtig sei und dann das Gleiche angegeben....
Naja, hab ich mir genau so gedacht
Nebenbei habe ich nicht geschrieben, das du etwas Falsches behauptet hättest . Du hingegen.....
Wie gesagt, ein einfaches sorry, mein Fehler...aber das ist zu schwer, ich verstehe.
__________________
Ohne Worte

Geändert von Metalfriese (11.11.2024 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.11.2024, 11:49
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.010
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.874 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Ja nix zugeben gel
Du hast eindeutig geschrieben, das das Gegenteil von dem, das ich (richtig) gepostet hatte, richtig sei und dann das Gleiche angegeben....
Naja, hab ich mir genau so gedacht
Nebenbei habe ich nicht geschrieben, das du etwas Falsches behauptet hättest . Du hingegen.....
Wie gesagt, ini einfaches sorry, mein Fehler...aber das ist zu scher, ich verstehe.
Das hast du absichtlich gemacht mit 2 Verneinungen in einem Satz, die sich gegenseitig aufheben, um mich am Montagmorgen zu so einem Statement zu verleiten.





Grüße

Totti,
ich schulde dir ein Bierchen beim Treffen.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.11.2024, 14:58
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.733 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Oh, nun bin ich schon der Böse der dich retorisch in schiefes Licht gerückt hat...welch Frevel.
Wo siehst du in der Frage "Ist es nicht so" eine Verneinung? Dann hätte ich schreiben müssen: "Es ist nicht so....das keine Haftung besteht" Ich habe es aber als Frage gestellt....
In wie fern negiert (darf man das überhaupt noch sagen?) das den Haftungsausschluss - das wäre jetzt doppelt verneint.
Der Bayer würd dir nun sagen: Spezl, sche stad kimmst imma mer in Schmarrn eini, lass bleim. Ein einfaches sorry.....ist zu schwer, OK
Lass gut sein, die Moderation hat wohl den Finger schon gespannt (die können das von mir aus auch komplett löschen wenn es dann sinnvoll stehen bleibt) , der Rest lacht sich kaputt. Die für dich scheinbar wichtigen "Danke" scores sind nett, ein ehrliches: OK, mein Fehler - ist mir lieber.
Bier trink ich keins, sorry. Wenn dann zu gegebenen Anlässen nur härtere Drogen
Schönen Feierabend.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tank Belüftung geschlossen gelassen Friese79 Motoren und Antriebstechnik 3 09.04.2021 19:31
Vom ADAC im Stich gelassen !!! :-( Gozi01 Allgemeines zum Boot 53 20.06.2014 19:31
Alex II wird zu Wasser gelassen derausdemnorden Allgemeines zum Boot 5 26.05.2011 21:12
Boot mit Trailer zu Wasser gelassen RoterBaron Kein Boot 1 13.08.2005 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.