![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Suche einen Plotter passend für mein Boot (Stahl, 10 Meter) der Plotter soll variabel unter Deck und auf der Fly verwendet werden, Stromanschluss mit 24 V vorhanden, kann auch auf 12V reduziert werden.
Vorhanden ist: Icom Funke, IC-M423GE mit GPS und NMEA 0183 Anschluss. Dieses bleibt stationär unter Deck, mit 12 V anschluss. Dazu gibt es auf der Fly ein Handgerät, verkabelt. Benötigt wird: Plotter, zur Positionsanzeige und Route. Vorwiegend Binnen. Dazu benötige ich einen Durchbruch-Tiefenmesser als Ersatz für den bisher eingebauten. Dieser sitzt in einem Rohr Mittschiffs. Später soll noch ein AIS Sender/Empfänger angeschlossen werden (noch nicht vorhanden). Der Plotter soll so installiert werden, dass er sowohl auf der Fly als auch unter Deck einsetzbar ist, eine entsprechende Verkabelung sollte möglich sein. Welche Geräte würdet ihr verwenden, wie diese anschliessen? Für Eure Tipps wäre ich dankbar. Beste Grüsse, Klaus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Budget?
__________________
Alex |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meine Empfehlung eindeutig GARMIN, mehrere Geräte lassen sich kabellos via WLAN vernetzen. Zusätzlich noch die ActiveCaptain App nutzen , da hast du noch diverse zusätzliche Anzeigemöglichkeiten.
Mvh Rüdiger
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
tja das Budget...so günstig wie möglich, ich würde auch vor gebrauchten Teilen nicht zurückschrecken....
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
schau dir doch mal einen Simrad GO an. Die Plotter der GO-Serie kannst du auf ein Tablet oder Handy spiegeln. Nicht nur lesen auch bedienen geht dann vom mobilen Gerät. Sparst du eine zweite Kabelstrecke.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab nen 12Zoll Garmin Echomap 122SV und Active Captain. Würde ich so nicht wieder kaufen. Der Plotter hat WLAN aber nur um andere Geräte am Plotter zu binden. Den Plotter in mein WLAN auf meinem Boot einzubinden geht nicht! ( so ein Blödsinn!).
Und Active Captain nervt mit allen möglichen Warnhinweisen die einzeln weggedrückt werden müssen. Das nervt total. ( geht nicht abzuschalten!). Hatte vorher Axiom plus, das war teurer, aber mit Original Navionics vieeeel besser.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab letztes Jahr einen Garmin Echomap UHD62cv angekauft.
Bin sehr zufrieden damit, kann NMEA-0183 aber auch NMEA-2000, GPS ist wie heute üblich integriert und das Echolot/Sonar liefert wirklich gute Bilder. Auch mit den AIS-Daten vom Funkgerät macht er wirklich Spass im Zusammenspiel und die Konfiguration war sehr einfach. War im Vergleich damals "most bang for the buck", man sollte auch eine zweite Halterung bekommen können wobei ich den Aspekt nie bedacht habe weil das auf meinem kleinen Boot kein Thema ist/war. Mit Radardaten kann dieser Echomap-Plotter aber nichts anfangen. Siehe auch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331765
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Persönlich würde ich immer wieder auf eine Navigations-Lösung basierend auf einer offenen Architektur zurück greifen. Lösungen gibt es da genug. Wir benutzen ein Tablet mit entsprechender Software. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht wäre Orca ein Lösung?
https://getorca.com/
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Nimm das tablet der Frau und mach navionics drauf ![]() Günstiger wird es net mehr.. ![]() Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin begeistert von meinem lowrance Elite ... Der Vorteil ist das man kostenlose Karten von OSM nutzen kann und keine kaufen muss...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Tablet, Boating HD und fertig. Klappt tadellos überall, Binnen und See, egal ob Ostsee, Adria, oder Karibik.
Kannst alles trocken, und weißt immer wann und wo du warst inkl Fahrstrecke und Zeit
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
wenn Geld eine Rolle spielt und der Haupt-Einsatzzweck binnen ist würde ich immer auf irgendwas von Navico setzen (also Lowrance, Simrad oder B&G), und von denen konkret etwas was nicht auf der Android-Plattform basiert (also z.B. kein Simrad NSX). Grund: auf den non-Android-Geräten von Navico laufen immer auch die gratis erhältlichen und binnen tatsächlich gut nutzbaren openseamap-Karten plus auch die ebenfalls gratis erhältlichen Binnen-ENC-Karten der WSV, weil das von Navico verwendete Kartenformat recht gut reverse engineered wurde und es auch einen freien Map Converter dafür gibt. Garmin auf der anderen Seite tut alles, um freie Karten (die man dafür ebenfalls mit frei verfügbaren Werkzeugen erstellen kann) möglichst unbenutzbar zu machen und Raymarine benutzt ein nicht dokumentiertes Kartenformat, für das es erst gar keine freien Karten gibt. lg, justme
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
gilt das mit den ENC Karten auf für die GO-Reihe?
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt das?
__________________
Viele Grüße Michael |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings für mich egal, zu Hause bin ich im Wlan und aufm Boot habe ich die Plotter. Edit: Mist, ich habe mich vertan!! Handy mit SIM als Hotspot für Tablet funktioniert natürlich! Was NICHT funktioniert ist über das Handy WLAN weiterleiten, ohne Mobile Daten, da muss das Tablet ebenfalls ne SIM haben.
__________________
Gruß Jan Geändert von NAJ (15.01.2025 um 15:27 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht verstehe ich das falsch, aber Tethering, dass das Pad übers WLAN an Smartphone geht und von dort aus über mobile Daten online sollte doch gehen (handy als Hotspot). Mache ich mit meinem tablet auch so an Bord (aber nur, wenn ich es nicht als Spiegel meines Plotters nutze, da geht die Verbindung auch über WLAN. Also entweder oder).
Wenn das Tablet also über Hotspot online geht braucht es keine eigene Sim-card. Aber es muss GPS (Standort)Funktion haben. Haben nicht alle.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ja, das sollte auch mit 'nem GO gehen - wenn das die OpenSeaMap-Karten frisst gehen da auch die ENC-Karten in der Navico-Livery. Entweder selbst bauen wenn man den Map Creator hat (als echte ENC-Karten gibt es die frei zum Download) oder aber fertig im Navico-Format hier herunterladen. lg, justme
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei aple geht das net.... Gruß |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das WLAN weiterleiten übers Handy ohne mobile Daten war das wo im Tablet eine SIM sein muss. Habe meinen Beitrag oben editiert.
__________________
Gruß Jan
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das meinte ich ja. Aber ich glaube, dass nur die Apple - sim-Modelle (cellular) ein GPS-Modul haben. Und das funktioniert auch ohne sim-card
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Falls jemand so was für Mac-OS kennt.... |
#23
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme, die ENC immer ebenfalls auf einer SD-Karte im Boot liegen habend, auch wenn im Regelfall die OpenSeaMap im Plotter steckt.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Jepp, meinte die Navico-Software. Habe C-map und OSP als Redubdanz dabei
Würde gerne mal die ENC live probieren. Falls es dieses Jahr ans Mittelmeer geht und die sind gut, käme ich evtl. um die C-Map herum. Nicht wegen dem Kaufpreis, aber allein die 1-Jahr-Begrenzung der kostenfreien Aktualisierung bzw. das fehlende Angebot eines fairen Updatepreises für die Zeit danach geht mir so gegen den Strich. Deswegen kommen mir so Abo-Karten wie Navionics nie ins Haus, egal wie gut die sein mögen. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir ein Lowrance HOOK REVEAL 5 inkl. 83/200 kHz Geber bei SVB gekauft und bin eigendlich sehr zufrieden.
Der Halter ist ein wenig klobig.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo Plotterkauf in und um Hamburg? | Campe | Technik-Talk | 3 | 15.01.2010 09:25 |
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 13:24 |
Problem mit Leistungsverlust bei Force 70 PS, Bitte um Tipps!! | animal | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 12.09.2008 22:13 |
Adria für Anfänger - bitte um Hilfe und Tipps | Wolle56 | Mittelmeer und seine Reviere | 21 | 07.12.2004 07:45 |
Plotterkauf in USA | Bernhard | Technik-Talk | 11 | 27.10.2003 18:25 |