boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2025, 10:13
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 283
Boot: Coaster 600
157 Danke in 66 Beiträgen
Standard 12m ein und Auskranen 6 Monate an Land

Ich bereite mich langsam auf die Rente zu und überlege im Sommer auf dem Boot (noch nicht vorhanden) zu wohnen! Mit welchen Kosten muß ich im Durchschnitt für ein und Auskranen und einem Trockenliegeplatz Deutschland/ Mitelmeer für ca 12m rechnen?
Danke an die Wissenden /Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.02.2025, 10:27
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.730
7.442 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Ist je nach Hafen und Land verschieden. Frag am besten bei den in Frage kommenden Häfen an was ein Winterlager incl Kranen kostet.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.02.2025, 10:29
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 283
Boot: Coaster 600
157 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Ja das weiss ich auch, deshalb geht es mir um Erfahrungswerte.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.02.2025, 10:35
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 64
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
130 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo,
z.B. Berlin, Bootsstände Angermann an der Havel: 12x4m Stahlboot, ca.18t Winterlager 300 Euro pro Monat,mind.6 Monate bezahlen einmaliges Aus-und Einkranen, Lagerböcke inklusive, Reinigung Unterwasserschiff pro Meter 9 Euro extra.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.02.2025, 12:52
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.825
Boot: keins mehr
1.973 Danke in 1.344 Beiträgen
Standard

wie Uli ja schon sagte ) es ist eben sehr verschieden....
"oft ist es so" das Wasser und Landliegeplatz dasselbe Kosten, oft Kostet das Kranen auch eine Monatsmiete extra.
wenn Du genauere Angaben machst wo Dein Boot Liegen soll....kann bestimmt auch jemand genauere angaben machen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.02.2025, 13:48
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.859
Boot: Stahlverdränger
1.693 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf
Mit Trockenliegeplatz meinst Du sicher draußen. In der Halle kann sich der Preis leicht verdoppeln.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.02.2025, 07:52
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.956 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Ich bezahle überdacht auf dem Trockenen genauso viel wie der Wasserliegeplatz in der Saison im Wasser kostet. Also etwa 1.300€ für 6 Monate.
Kranhebung und verbringen und aufpallen jeweils um 500€ bei 13,20m und 13to.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.02.2025, 10:33
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 64
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
130 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Moin Totti,
da kannst Du mal sehen, dass Berlin und der Rhein gar nicht so weit auseinanderliegen, zumindest preislich(grins).
Ein Dach hätte ich auch gerne, trotz Winterplane!
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.02.2025, 10:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.956 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Didi 66 Beitrag anzeigen
Moin Totti,
da kannst Du mal sehen, dass Berlin und der Rhein gar nicht so weit auseinanderliegen, zumindest preislich(grins).
Ein Dach hätte ich auch gerne, trotz Winterplane!
Gruß Didi
Ja, teuer wird es erst an den näheren Hotspots in Holland, etwa Enkhuizen usw.
Oder eben Mittelmeer, Adria.
Was ein Bekannter von mir auf Mallorca bezahlt...
Wobei die Kranhebung da auch noch zu überblicken ist. Der Liegeplatz im Port Alcudia ist aber zum Abgewöhnen.
Ich liebäugle ja auch mit dem Mittelmeer in 2-3 Jahren. Der Port Napoleon bietet ein bezahlbares Konzept an. Liegeplatz an Land (oder Halle) und 2-3 Kranhebungen (also je 1x rein und raus) zu einem akzeptablen Festpreis.
Macht man also 3x im Jahr Urlaub da unten und die heben das Boot ins Wasser und nach dem Urlaub wieder in die Halle samt kärchern.
Kein Stress, kein Einwintern. Mit dem Auto hin und wieder zurück.
Das werde ich für ein paar Jahre in Anspruch nehmen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.02.2025, 10:51
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 443
Boot: Moody 45DS
975 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Mittelmeer Winter-Trockenliegeplatz 45füße incl. Aus- und Einkranen, Aufbocken, Kärchern

Almerimar 2022-23: 2.450,-€
Portoroz 2023-24: 3.500,-€
Rethymon 2024-25 3.000,-€
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus

Geändert von jacky.14 (10.02.2025 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.02.2025, 11:01
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.869
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.043 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Wenn man das mal ganz pauschal beantworten will, liegt das so zwischen 3000 und 6000€ im Jahr, wenn man bei einem gewerblichen Anbieter ist.
Da ist natürlich noch Luft in beide Richtungen. Es gibt Marinas, da steigst du im Herbst von Bord und im Frühjahr wieder drauf. Brauchst dich um nichts zu kümmern. Wartung Motor, Batteriepflege, Antifouling.. All incl.
Aber da wird es bei einem 12m Boot schnell 5stellig.

In Vereinen geht das für einen Bruchteil der Kosten, was die reinen Liegeplatzkosten Wasser/Land angeht.

In NL geht das teilweise auch günstiger, wenn man nicht gerade in den Wassersporthochburgen liegt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.02.2025, 11:14
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 828
Boot: Nidelv 26, Sessa Islamorada 19, Hallberg Rassy 35 Rasmus
767 Danke in 403 Beiträgen
Standard

In Hamburg liege ich bei Kranen 350 Euro rein und raus, 1500 Euro Winterlagerplatz draussen incl. Strom, Wasser, Abfall etc. für 11.50m

Die Halle ist voll und wenn ich einen Platz ergattern kann darf ich noch mal 1000 Euro drauflegen.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.02.2025, 17:07
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 64
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
130 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hab mal Port Napoleon nachgeschaut, die sind ja echt günstig. Festpreis fürs Jahr ca.3500 Euro bei meinem Boot, 6 Monate Wasser-6 Monate Land, da kann man wirklich nicht meckern, wenn ich hier noch die Kosten für das Einwintern (Frostschutz usw.) dazurechne bin ich deutlich drüber.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.02.2025, 19:12
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.828
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.441 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Bei uns am Rhein zahlen wir raus/rein + Einwintern+ Winterliegeplatz ca. 3500-4000€. Dazu kommen die Arbeiten für Wartung und Reparaturen. Das wird dann schnell 5-stellig.

Von Eignerwünschen spreche ich hier noch nicht, sowie Halle ist noch min. 1000€ teurer.
In den Metropolen der Republik ist es halt teuer.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.02.2025, 06:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.072
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.171 Danke in 21.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Bei uns am Rhein zahlen wir raus/rein + Einwintern+ Winterliegeplatz ca. 3500-4000€. Dazu kommen die Arbeiten für Wartung und Reparaturen. Das wird dann schnell 5-stellig.

Von Eignerwünschen spreche ich hier noch nicht, sowie Halle ist noch min. 1000€ teurer.
In den Metropolen der Republik ist es halt teuer.

Grüße Don
wo lässt du das Machen ?

ich habe für mein Boot vom Anlegen bis zum Ablegen für den Winterplatz
(Boot an Land holen, Unterwasserschiff Kärchern, Motor Winterfest, An Winterplatz verbringen, Aufpallen, Abpallen, Motor Auswintern, Boot ins Wasser) in Summer keine 1500€ gezahlt... als ich es noch gemacht habe...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.02.2025, 07:18
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.956 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wo lässt du das Machen ?

ich habe für mein Boot vom Anlegen bis zum Ablegen für den Winterplatz
(Boot an Land holen, Unterwasserschiff Kärchern, Motor Winterfest, An Winterplatz verbringen, Aufpallen, Abpallen, Motor Auswintern, Boot ins Wasser) in Summer keine 1500€ gezahlt... als ich es noch gemacht habe...
Nicht jeder hat Lust auf Vereinsmeierei, ich schon mal gar nicht.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.02.2025, 07:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.072
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.171 Danke in 21.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Nicht jeder hat Lust auf Vereinsmeierei, ich schon mal gar nicht.

Grüße

Totti
ich bin in mit den Arbeiten in einer Werft in der Region und da Don aus der selben Region kommt..

also nichts Verein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.02.2025, 13:24
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.720 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

Im Verein ist alles billiger... bei uns rund 1000€ inkl. Nebenkosten für Strom. (Raus, Rein, Stellplatz)

Normal sind es aber i.d.R. 5 Monate.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.02.2025, 13:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.072
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.171 Danke in 21.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Im Verein ist alles billiger... bei uns rund 1000€ inkl. Nebenkosten für Strom. (Raus, Rein, Stellplatz)

Normal sind es aber i.d.R. 5 Monate.
Nochmal nix Verein ... Werft ... Hat nix mit Verein zu tun
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (11.02.2025 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.02.2025, 13:47
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.956 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nochmal nix Verein ... Werft ... Hat nix mit Verein zu tun
Wenn ich suche finde ich auch irgendwen, der mir jetzt an meinem Rumpf das Antifouling kostenfrei anschleift.
Ob das jetzt repräsentativ ist?

In der Mehrzahl der Fälle wird ein einzige Kranhebung eines 12m Bootes mit Verbringen auf dem Gelände samt aufpallen 400€ bis 500€ kosten, dazu der Landliegeplatz und Strom.
Die Böcke extra. Zahle ich übrigens pro 6 Monate 169€ für, zzgl. MwSt.

Edit: Ich habe gerade die Rechnung vorliegen. Tatsächlich war die Kranhebung deutlich günstiger, das geht ja nach Gewicht. Das waren 250€.
Aber die Nebenkosten eben, das Verbringen vom Kran zum Standort, zuvor das Abkärchen des Rumpfes und Entsorgung der Muscheln, Arbeitsleistung, Reinigungsmittel usw.
Unterm Strich stehen bei mir 600€ (ohne Stellplatz, der kostet im Sommer im Wasser und überdacht trocken im Winter 2.500€, Strom extra).

Letztlich kann der TE nur die Möglichkeiten abklappern und Preise anfordern.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 11.02.2025, 14:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.072
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.171 Danke in 21.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wenn ich suche finde ich auch irgendwen, der mir jetzt an meinem Rumpf das Antifouling kostenfrei anschleift.
Ob das jetzt repräsentativ ist?

In der Mehrzahl der Fälle wird ein einzige Kranhebung eines 12m Bootes mit Verbringen auf dem Gelände samt aufpallen 400€ bis 500€ kosten, dazu der Landliegeplatz und Strom.
Die Böcke extra. Zahle ich übrigens pro 6 Monate 169€ für, zzgl. MwSt.

Edit: Ich habe gerade die Rechnung vorliegen. Tatsächlich war die Kranhebung deutlich günstiger, das geht ja nach Gewicht. Das waren 250€.
Aber die Nebenkosten eben, das Verbringen vom Kran zum Standort, zuvor das Abkärchen des Rumpfes und Entsorgung der Muscheln, Arbeitsleistung, Reinigungsmittel usw.
Unterm Strich stehen bei mir 600€ (ohne Stellplatz, der kostet im Sommer im Wasser und überdacht trocken im Winter 2.500€, Strom extra).

Letztlich kann der TE nur die Möglichkeiten abklappern und Preise anfordern.

Grüße

Totti
Wie gesagt bei mir sind das offizielle Preise der Werft nix verginstift oder schon gerechnet...

Raus 150
Rein 150
Abdampfen und einwintern 400
Winterplatz 600 (22€/m² Oktober bis März)
Abstellen und wieder aufnehmen. 200
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.02.2025, 14:18
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.035
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.956 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Rein ins Wasser wird was günstiger sein.
In Emmerich wird rein geslippt, nur raus gekrant.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.02.2025, 14:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.072
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.171 Danke in 21.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Rein ins Wasser wird was günstiger sein.
In Emmerich wird rein geslippt, nur raus gekrant.

Grüße

Totti
Bei der Werft wird alles geslippt...

Das man sieht das ich keine Quatsch schreibe die Preisliste ist auf der Hompage zu finden

Winterlager rechnet pro m²

Bei mir also 9*3* 22€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2025-02-11-15-21-05-583_com.mi.globalbrowser.jpg
Hits:	40
Größe:	26,6 KB
ID:	1034317  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 11.02.2025, 15:08
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 752
Boot: Sealine F43
1.343 Danke in 550 Beiträgen
Standard

In Kroatien 200€ mtl zzgl Kran,
Alternativ
Ein jahresligeplatz 8.000€ inkl 8 x Kranen

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.02.2025, 15:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.072
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.171 Danke in 21.250 Beiträgen
Standard

Man sieht wie groß die Unterschiede je nach Fahrgebiet sind ...
In der einen Region zahlt man Preise für die man in der anderen Mehrer Jahre liegen kann...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auskranen in Friesland Teddy Niederlande 3 10.08.2023 16:58
Ein Fluss, zwei Jungs,drei Monate Harti Deutschland 1 26.01.2021 17:43
Holzboot 4 Monate an Land..Spaltenbildung edorc Restaurationen 12 31.03.2019 20:32
Auskranen, die etwas teurere Variante ... subsven Allgemeines zum Boot 19 19.12.2015 20:39
Selbstbau 12m hochseetauglicher Trawler neubau im plan Selbstbauer 13 22.02.2006 06:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.