![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe beim Räuchern nicht aufgepasst und eine Ladung Forellen versalzen: Hat jemand einen Kniff / Trick wie ich die noch Retten kann?
![]() Die sind komplett fertig geräucht, bloss zu lange in der Lake gewesen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
Wenn du ihn zügig essen und nicht lange einlagern willst, dann ein paar Stunden in Milch einlegen. Soll er noch einige Zeit gelagert werden, dann 1 Tag ins Wasserbad. Für die nächste Salzlake: 1 Kartoffel ins Wasserbad legen und solange unter rühren salzen, bis sie anfängt aufzuschwimmen, dann stimmt der Salzgehalt. Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe dieses Jahr Heringe versalzen und dann eine Creme daraus gemacht.
Mit Sauerrahm und Sahne zu einer Terrine verarbeitet, das war dann lecker. Konnte man gut essen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wecker stellen
![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() Allerdings bin ich so tief und fest auf der Liege eingepennt, dass aus dem Nickerchen ein dreistündiger weckerresistenter Tiefschlaf wurde. Inklusive verbrannter Nase und Ohrläppchen. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
1kg Fisch + 1L H2O + 80g Salz.
Wenn die Wassermenge nicht reicht mit 4%iger Lösung auffüllen. 24 Stunden einlegen, danach abwaschen und in einem kühlen Raum trocknen lassen. Dann ab in den Rauch. ![]() Da kann man nichts versalzen. ![]() Carsten PS: Die schnell Variante habe ich mir abgewöhnt. ![]()
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du brauchst 2 Hupen ( Autohupen, nicht an andere Hupen denken )und eine Zeitschaltuhr. Wetten das du wach bist bevor der Hupen Wecker an geht. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() Es gibt ja viele Wege. Männer und Räuchern ist schon ein bisschen lustig. Methusalix macht mit seinem Zaubertrank wenig aufheben. Räuchern ansich ist ja nicht schwer, wenn ich aber einige Spezis aus meinem Bekanntenkreis höre schmeisse ich mich weg, was die für Hinweise geben um den PERFEKTEN Fisch zu erreichen. Lustig daran ist, dass sie nicht selbst räuchern, sondern sich auf Uropa, Arbeitskollege mit slawischen Wurzeln oder dem längst verstorbenen Fischwirt aus dem Nachbarort berufen Mein Rezept - wenn es einen interessiert. Da ich, für mich, das lange ziehen in Lake nicht besonders mag. Ich streiche die frischen Forellen innen dick mit Salz ein. Füge Paprika, Zwiebeln, Kümmel, Senfkörner hinzu. Klammere den Bauchraum zu und lasse 2 Std. trocknen. Weiche dann kurz (ca. 15 Minuten) in Lake ein und wasche die Zutaten wieder aus. Tupfe mit Zewa gut trocken, hänge den Fisch nochmal 2 Stunden auf. Geräuchert wird heiß, 30 Min bei ca.100 Grad über Grillkohle und weitere 30 Min. mit einer Schale Buche Wacholderbeeren auf der Kohle bei 70 Grad. Für mich (bin eine Magenmuschi mit Sodbrennen) ist das die mit Abstand leckerste und bekömmlichste Version der Räucherforelle.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (14.06.2019 um 07:02 Uhr) |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber auch immer rund einen Tag einlegen, sowie dann waschen, trocknen und ab in den Rauch. Klappt immer ![]() ach, und zu dem Missgeschick von Freibeuter: Forellen abpulen und das Fleisch mit einer Sahnezwiebelmischung pürieren. Ggfs. noch etwas mit Zucker, Pfeffer usw. nachwürzen.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber eine wirklich gute Beimischung zum Räuchern um das Sodbrennen zu verhindern ist: Einfach die letzten 5 Minuten ein paar Brennnesselblätter auf die Glut legen. Das Raucharoma ändert sich in einer sehr bekömmlichen Weise, hat auf den Geschmack keinen Einfluss und ist absolut Magen bekömmlich.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Seid ihr alle Heißräucherer?
Normalerweise ist kalt ja wohlschmeckender, hat eine festere Konsistenz und man nimmt die schlechtere Bekömmlichkeit hin. Wie ist es bei Meeresfischen: Dorsch und Platteschmecken mir nur (wesentlich besser) kalt geräuchert?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Klar, auch kalträuchern.
Klassisch Lachs: Zucker, Salz und Pfeffer auf die Filets (Rezepte gibt es zu Tausende im Netz), und dann mit Hilfe eines Rauchgenerators (gibt es auch diverse Anbieter) ein paar Stunden umnebeln lassen. Bon Appetit..... Ach so, Meeresfisch räuchern ist nicht so mein Ding...
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@Albert
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Meeresfisch Warm geräuchert: Makrele, Leng
Meeresfisch Kalt geräuchert: Zuchtlachs aus der Farm ![]() Ansonsten nur Schinken Kalt geräuchert. Mache ich so ca. 10 kg im Jahr. Aber das ist ein anderes Thema. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch ich habe vor Jahren eine absolut sichere "Lachsstelle" entdeckt: CITTI-Großmarkt TK... ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wer Fische räuchern will braucht "fettige" Fische. Alles andere wird zu trocken.
Ich räucher bei 60°C - Aal, Forelle, Saibling, Lachs. Heiß räucher ich frisch im Tischofen Zander und Flussbarsch. Die Lake fürs vorher einlegen sind bei mir 5L Wasser, 100g Salz, 2 rohe Gemüsezwiebeln, ein paar Lorbeeren. Der Fisch liegt da drin für 2 Stunden, kommt dann raus und wird getrocknet. Dann an den Haken und rein in die die Räuchertonne. Geräuchert wird mit Erlenspänen, keine Buche. Dazu 30min vor Ende der Räucherei eine Handvoll Zucker in die Glut. Geht gut für Aal und Salmoniden da sie sehr fettig sind. Die Tonne darf oben nicht wärmer als 60° werden, sonst liegt der Fisch schnell unten. Für den Tischofen nutze ich Barsch und Zander. Die Fische werden filtefreundlich halbiert, gewürzt mit Salz und Pfeffer und dann in den Tischofen 20 -30 min. Auch hier Erle statt Buche, am Schluss Zucker in die Glut. Barsch und Zander haben wenig Fett. Hecht kann man kaum räuchern der wird furztrocken. Daher der schnelle, heiße Tischofen. Damit gehts ganz gut. Guten Appetit.
__________________
Gruß |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hering ist kalt wie heißgeräuchert sehr lecker, ein Barsch schmeckt auch heißgeräuchert sehr lecker.
Kalträuchern geht nach meiner Erfahrungen bei allen Salmoniden gut. Den Hering kannte ich aus Holland. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß ja nicht wieviel Salz und Wasser du nimmst das die Fische nach 3 Stunden total versalzen sind.
Ich lege meine Fische 48 Stunden ein und alle sind begeistert vom Geschmack und da ist nix versalzen.
__________________
Gruß Achim |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#21
|
|||
|
|||
![]()
... wie wäre es mal mit ein paar schönen Bildern vor dem Verzehr?
__________________
Schöne Grüsse ! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
hatte Dir gestern noch Rezeptvorschläge zur Rettung geschickt. Diese PN ist aber im Orbit verschwunden, wahrscheinlich wegen Deinem Briefkasten, der ja jetzt wieder leer ist. Wenn einer von den netten Mods diese PN noch finden kann wäre das toll, sie an Jörg weiter zu leiten. Muss jetzt zum Geburtstag, wenn ich morgen zurück bin versuche ich das nochmal, jetzt drängelt Chefin.
__________________
Gruß Albert
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Egal ob im Ofen oder von der Angel. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, gibt sogar extra einen Thread für. Obwohl einige behaupten es sei Unsinn, dass es keine Fische mehr in der Ostsee gibt.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 3,0-- bei 1em Zylinder Kerze salzig | jociza | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.08.2015 22:34 |
Forellen !?! | rottweiler | Allgemeines zum Boot | 49 | 24.07.2012 15:12 |
Bodensee wird salzig | boetli | Allgemeines zum Boot | 5 | 30.05.2008 17:33 |
Forellen | Götz | Kein Boot | 10 | 18.10.2006 05:35 |