![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kollegen,
ich habe heute meine Zweitfrau (Crownline 205 mit 4,3l Volvo und SX-SingleProp-Antrieb aus 1998) Sommerfertig gemacht, und nach den üblichen Wartungsarbeiten wie Ökwechsel an Motor und Getriebe ne Probefahrt auf dem Mittellandkanal gemacht. Soweit ist zwar alles gut, nur scheinen die Geräusche des Kreuzgelenkes beim Einlenken doch irgendwie immer lauter zu werden, ebenso sind die Faltenbälge nicht mehr die allerbesten.. Ich habe nun den Antrieb noch nie selber abgenommen, und habe dazu hier und auf YouTube auch nix für den Antrieb gefunden, daher hier die Frage an Euch, ob man den Kreuzgelenkwechsel nebst der Bälge auch alleine und ohne Spezialwerkzeug hinbekommt.. Das Boot steht bei nem Kumpel in einer Autowerkstatt, so ganz unbedarft sind wir dort zwar nicht, aber lieber einmal mehr fragen als hinterher Salat essen.. [emoji6] Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
cu Max -----------------------------------------------
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke, top!!
Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...nicht vergessen vor dem Zusammenbau die Flucht mit dem Dorn zu kontrollieren und ggf. einzustellen.
lg Raimund |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ähh, ja..[emoji15] Welche Flucht??
Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#6
|
![]()
Man braucht einen Zentrierdorn
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
..die Flucht zwischen dem Gimballager und dem Motor, die (nicht passende) Flucht ist meist verantwortlich für Geräusche aus dem Bereich. Macht man mit dem oben beschriebenen Dorn, ist sicher auch hier irgendwo beschrieben.
liebe Grüße Raimund |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So, wir haben jetzt den Antrieb runter, was erstmal das "P" in die Augen trieb ist das Wasser im oberen Balg.
Bei genauerer Betrachtung scheint der Antrieb oben aber nicht gedichtet zu sein, daher die Frage: ist das normal?? Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Antwort: nö, nicht normal.
Der obere Balg sollte trocken sein. Ich bin nicht ganz orientiert ob da eine Dichtung zwischen gehört, aber der Balg sollte geprüft werden. Der kragen am z sieht komisch aus? Bzw die seite im flansch... Weshalb ist da so'n gammel? Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#10
|
||||
|
||||
![]()
..das mit dem Pfeil angezeigt ist die Dichtfläche, die soll immer gut geschmiert und sauber sein.
liebe Grüße Raimund
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Top, danke..!
Nochmal zum Thema Flucht mit dem Dorn einstellen: ich gehe ja an das Gimballager gar nicht ran, daher muß ich dort doch auch nix einstellen oder??? Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils Geändert von olli81 (08.04.2016 um 12:02 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So, die Antriebsaufhängung ist jetzt runter, und die Faltenbälge sind ab, das war gar nicht so kompliziert wie gedacht. Es tut sich jetzt aber die Frage auf, in wie weit der Schalt Zug im Rumpf gedichtet ist: dieser lässt sich nun sehr leicht in das Boot rein und raus schieben…? Sitzt da irgendwo auch eine Manschette, die eventuell abgerutscht ist? Und wenn ja wo?
https://vimeo.com/162072704 Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils Geändert von olli81 (08.04.2016 um 22:09 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Olli,
innen am Spiegel geht der Schaltzug durch einen langen Schlauch, der sollte immer nach oben zeigen!
__________________
Gruß Olli ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Super, dh ich muss nix abdichten und das ist normal das der Zug so leicht geht, da der Schlauch hoffentlich oberhalb der Wasserlinie rauskommt..[emoji6]
Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
liebe Grüße Raimund
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich beginne gleich mit dem Wiederzusammenbau und werde dann mal schauen, ich wollte gestern nur nicht mit Ölpfoten durch das frisch geputzte Boot krabbeln.. Das mache ich heute..[emoji16][emoji4]
Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
#18
|
||||
|
||||
![]()
So, dank der tollen Hilfe aus dem Boote-Forum ist das Werk vollbracht, ich habe mit dem Wagen aus dem verlinkten Beitrag sogar den Antrieb ganz alleine wieder montiert bekommen.. [emoji4]
Probelauf am Schlauch ist auch durch, ich hoffe das der Antrieb jetzt besser auf dem neuen Balg dichtet, zumindest war der Klemmweg der 6 Antriebsschrauben knapp 4mm, und nach dem Abschmieren des Kardangelenkes macht der Antrieb bei Volleinschlag auch deutlich weniger Geräusche..[emoji2] Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
So, heute war die Feuertaufe, so wie es scheint ist das Gimballager doch auch im Eimer, es klackert bei Leerlaufdrehzahl laut hörbar..[emoji849][emoji53] Bei Volvo kann man das Lager ja über den Schmiernippel abschmieren, das hatte ich im Stand auch gemacht.. Was meint Ihr? Mit laufendem Motor nochmal versuchen abzuschmieren, oder das ganze Gebimsel nochmal von vorne??☹️
Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klackern beim Lenkvorgang | Lilli 112 | Technik-Talk | 6 | 25.07.2012 10:39 |
Öldruck und Klackern beim Mercruiser | Marco71 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 15.10.2011 17:39 |
Rattern beim einlenken und bei langsamer fahrt hilfe | nesa69 | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 20.08.2011 16:47 |
Nur lautes Klackern beim Start | bootie | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 02.05.2007 10:09 |
beim einlenken laute Geräusche | Neuer69 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 07.07.2004 14:54 |