![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir ein gebrauchtes Boot gekauft. Die Absauge-Öffnung für den Fäkalientank ist seitlich angebarcht, so dass immer 2-3 cm stehen bleibt. Nun hatte ich gedacht die Öffnung nach unten zu ändern. Laut Werft ist es üblich mit einem Rohr von oben den Tank zu entleeren. Aber dann bleibt doch noch immer etwas zurück? Was ist Weisheit?
Danke, Frans |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... man spült mit Wasser soweit nach bis das abgesaugte Wasser klar ist und für die Einwinterung kippt man Frostschutz rein.
Gruß Daniel Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn genügend Frostschutz drin ist, ist der geringe Füllstand wurscht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Warum kippt ihr denn Frostschutz rein? Wenn nur am Boden ein zwei cm Flüssigkeit steht ist das doch egal.
__________________
Gruß Mirko |
#5
|
||||
|
||||
![]()
In den Abgängen bzw, Schläuche, kann es trotzdem frieren . Wenn sie Voll sind . Auch in den Pumpen......
Deswegen Frosti und durchspülen.... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wie viele Abgänge, Schläuche und Pumpen sind denn an deinem Fäkalientank und wo gehen die hin?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Einmal zur Zerhacker Pumpe ,
Einmal zur Handpumpe , jeweils von ganz unten....... Und dann gibt es noch 2 Dreiwegeventile in denen auch noch Wasser stehen kann. Deswegen Spüle ich das mit Frosti durch . ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Rückwärts vom Fäkalientank aus wird das nichts. Das wäre eine Fehlkonstruktion wenn die Brühe vom Fäkalientank zur Toilette laufen würde. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja !
Ich dachte das wäre klar ? ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage war warum man Frostschutz in den Fäkalientank einfüllt:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gut, nur für einen leeren Tank , ohne Anschlüsse, braucht man keinen Frostschutz .
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man eine Macerator-Pumpe hat dann schon. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Pipi gefriert durch den hohen Salzgehalt nicht so schnell. Da muss es schon richtig kalt werden.
__________________
Viele Grüße Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl absaugen am Mercruiser 5.0 MPI | Wassersportler | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 01.05.2018 22:30 |
Merc. V8 Öl absaugen | rudi11 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 11.03.2013 22:05 |
Volvo - Öl absaugen... | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.07.2008 20:12 |
TIPP: Schleifstaub Absaugen - so geht es BESSER !! | PS-skipper | Allgemeines zum Boot | 9 | 18.02.2005 12:44 |
Öl absaugen - wieviel bleibt drin? | Sierra | Technik-Talk | 19 | 16.11.2004 23:28 |