![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
wie verhält sich die Ausrüstungspflicht eines in Deutschland registrierten Sportbootes (Schiffsregister) in ausländischen Hoheitsgebieten zb Griechenland Italien oder HR
Die gesetzliche Ausrüstungspflicht in Deutschland ist ja sehr gerring zugelassene Beleuchtung Signalkörper Trööte alles andere sind Empfehlungen Gruß Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es eine Menge Threads dazu.
Zum Beispiel dieser hier.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was willst du hören
in Deutschland brauchst du keine Schwimmweste.... in Italien bekommst du einen großen Strafzettel wenn du keine hast... dabei ist es egal ob dein Boot in Deutschland frankreich Italien oder sonstwo registriert ist... In Italien gibt es eine ausrüstungspflicht die man im Internet z.B. beim DMYV fidet... in Kroatien ebenfalls und auch in GRiechenland... und diese Ausrüstungsgegenstände must du an Bord haben wenn du in die jeweiligen Ländre fährst...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
mit deiner Antwort komme ich nicht ganz klar ist es nicht so das die Ausrüstungspflicht nur für die Landesflagge unter das Sportboot registriert ist gilt dh nach meiner Ansicht gilt zb die Ausrüstung für deutsch Sportboote auch im Ausland oder irre ich da
Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nochmal langsam für dich in Italien gibt es eine Ausrüstungspflicht für Sportboote diese musst du mit deinem deutschen Boot einhalten... hier kannst du es auch gerne nachlesen... https://www.dmyv.de/toerninfo/revier...en/?no_cache=1 hast du davon etwas nicht dabei wird ein großes Loch in deine Urlaubskasse gerissen.... DIE DEUTSCHE AUSRÜSTUNGSLISTE GILT NUR IN DEUTSCHLAND....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
deine Aussage das die Ausrüstungspflicht nur in Deutschland gilt ist nicht bekannt lies mal zb bei Wikipedia
Bernd |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wikipedia macht keine Regeln.... wenn du mit dem Auto nach Italine fährst bekommst du schon einen Strafzettel wenn du die Warnwesten im Kofferraum hast und nicht im Fahrgastraum.... und wenn du niht für jeden eine hast sowieso... in Deutschland brauchst du keine Warnweste und genauso ist die Ausrüsatungspflicht die Italien vorgibt (und auf der Seite des DMYV gerschrieben steht) von dir einzuhalten... du darfst du auch in Kroatioen nicht Führerschein mit 15 PS fahren dort gelten deren Reglen und da hat das deutsche Recht keine aber auch gar keine Bedeutung... aber jetzt wird es mir echt zu blöd mit dir .... du stellst eine Frage aber akzeptierst nicht eine Fundierte und mit link hinterlegte Antwort.... Warum stellst du ne blöde frage wenn du dir schon deine Meinug gebildet hast.... NUTZE DIE SUCHFUNKTIION
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In meinem Link steht auch, wie die Vorschriften in Kroatien sind. Kannst dich aber gerne in Wikipedia informieren, dann mußt Du aber auch nicht andere Antworten in Zweifel stellen.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sea114, erklär den Beamten in Kroatien und oder in Italien, das für dich als deutscher nur die Angaben von Wikipediea aus dem Internet relevant sind und dein Urlaub wir nicht langweilig und besonders kostengünstig wir er auch nicht.
__________________
Mit freundlichem Gruß Wilfried |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wikipedia war ja auch nur als Hinweis gedacht wede weiter nach gesetzlichen fundamentierten Angaben forschen und was der Motorjachtverband schreibt ist bestimmt nicht die Gesetzeslage oder irre ich da
Bernd |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du hast ja so gar keine Ahnung aber davon viel..... Wie gesagt beim DMYV findest du alles was du brauchst .... und dies solltest du einhalten.... das ist die aktuelle Gesetzeslage.....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der ADAC schreibt dazu (Italien): https://skipper.adac.de/reviere/italien/
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Boote/Schiffe unter Deutscher Flagge....unterliegen dem Deutschen Recht und Gesetz...Weltweit Punkt .
im Beitrag über Deinem billi steht doch das die Italienischen Vorschriften für Boote unter Italienischer Flagge gelten und nicht für Deutsche....es aber Ignoriert wird von den Italienischen Behörden.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
träum weiter.... in Italien muss ich die Italienischen Ausrüstungen dabei haben und in Kroatien gilt kroatisches Recht auch für die Ausrüstung und für das Führerscheinrecht..... Beim ADAC schreiben sie ja auch viel Quatsch (IBS ist vorgeschrieben obwohl sie genau wissen das das WSA Kennzeichen reicht).....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt dann könnte man auch schreiben "wird Empfohlen" und nicht "ist Vorgeschrieben"...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wie du schon schreibst wird es ignoriert von den italienischen Behörden und Polizisten. Viel Spaß bei der Diskussion an Bord bei einer Kontrolle.
![]() Formal mag das Recht auf deiner Seite stehen, aber was nützt es dir vor Ort? Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Streitet Euch nicht, im Grunde sind die lokalen Mitführpflichten i.d.R. sicherheitsrelevante Dinge, die mit geringen Abweichungen (von Land zu Land) jeder verantwortungsbewusste Skipper doch ohnehin dabei hat.
Ob nun Italien da ein Teil mehr verlangt oder nicht und Kroatien das fahren ohne Führerschein verbietet, ist doch eher nebensächlich, denn ohne Führerschein, auch wenn es in D mittlerweile (nicht überall!) erlaubt ist, sollte man nicht auf dem Meer fahren
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Doch, schon seit 2014. Ist aber genau wie die woanders vorgeschriebenen Ausrüstungen keine Sache, die man trotz fehlender Vorschrift nicht trotzdem immer dabei haben könnte.
__________________
Motorisierte Grüße, Dirk
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Mär, dass auf Wasserfahrzeugen grundsätzlich und allumfänglich das Recht der Landesflagge gilt, auch wenn sich dass Fahrzeug innerhalb der Seegrenzen eines anderen Landes befindet, hält sich. Das ist vollkommender Blödsinn; es gelten immer zuerst die Rechtsverordnungen des Landes innerhalb dessen Grenzen ich mich gerade befinde. PUNKT Das Länder aufgrund von zwischenstaatlichen oder internationalen Übereinkommen teilweise gegenseitig Inhalte ihrer Rechtsverordnungen anerkennen und damit "fremdes" Recht auch für ihr Staatsgebiet anwendbar machen, muss jeweils auch genauso für den jeweiligen Rechtsbereich vereinbart worden sein. Bis dann Dominic |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
alle weiteren Beiträge sind doch am Thema vorbei Gruß Bernd |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausrüstungspflicht für Sportboote? | AllesReparierMann | Allgemeines zum Boot | 14 | 29.03.2013 20:42 |
Ausrüstungspflicht für Boote über 12 Meter | Husky Dane | Allgemeines zum Boot | 24 | 10.02.2012 19:56 |
Ausrüstungspflicht für schlauchboot in kroatien | roberteberle | Mittelmeer und seine Reviere | 6 | 01.11.2009 09:56 |
Gibt es eine Ausrüstungspflicht in Brandenburg ? | Fun_Sailor | Allgemeines zum Boot | 40 | 29.08.2008 14:21 |
Ausrüstungspflicht für Boote an der Ostsee u. in Brandenburg | JB | Allgemeines zum Boot | 16 | 07.03.2005 08:37 |