![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Muss ein Propeller,der nicht über die Lichtleiste ragt, eine rote Propellerabdeckung haben?
![]()
__________________
![]() Hans ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
Ja, muss er.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...aber rot muß sie nicht sein, oder?
__________________
liebe Grüße Raimund |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||
|
|||
![]() Nö, es geht auch orange oder so. Wir haben aber immer eine Signalfarbe als Schutz über den Propeller und somit immer gut sichtbar.
__________________
Gruß Fabian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
IKEA Tüte reicht und ist günstiger...
Farbe ist egal.... meine war damals beim Boot dabei und war Grau... Als die defekt war kam ne IKEA Tasche drüber ... war auch OK.. Hauptsache abgedeckt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Handhabe ich auch immer so - Hauptsache abgedeckt. Bei mir ist meistens nen ganz normaler Stoffbeutel vom Einkaufen drüber.
__________________
Mfg Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() Scheinbar haben nicht alle den Sinn der Abdeckung verstanden . Sie soll vor Schnittverletzungen schützen. Ob da ein Stoffbeutel oder Ikeatasche was bringt möchte ich bezweifeln.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
ja wenn jemand am Parkplatz hingreift soll derjenige sich nicht schneiden.. und dafür reicht die Ikea oder Stofftüte allemal...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
Somit ist alles immer zusammen ![]() Da fällt mir gerade ein, wir hatten doch hier im ![]() ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dann mache bitte noch einen Schutz über deine Antikavitationsplatte, deine Finne und die Trimmflosse. Die sind mindestens genau so schlimm...
__________________
Mfg Martin |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Achja, Volker, ich benutz ebenfalls ne IKEA-Einkaufstasche. Mit den zwei Griffen kann man sie super einhängen ,-)
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Euer Antworten
Ich war mir nicht sicher aber dank des Forums und der regen Interesse unser Mitglieder,weiß ich jetzt,was ich zu tun habe.
__________________
![]() Hans ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sachlich ist nicht meine Stärke. Wenn Du mit deinem Auto hinten auffährst würdest Du die dünnen Streben der Lichtleiste zusammendrücken und ggf Deinen Kühler aufschlitzen . Das wäre mir persönlich egal, da Niemand verletzt wird. Nun Stellt Euch mal vor es kommt einem Familie mit kleinen Kindern auf dem Fahrrad vorbei. Die Kleinen können noch nicht so gut fahren und stürzen mit dem Gesicht voran in den schön polierten Edelstahlpropeller. Ehrlich gesagt mag ich mir das nicht vorstellen. Ein anderes Beispiel: man klettert selbst beim Putzen aufs Boot natürlich mit Schlappen und Badehose........ Ein Motorradfahrer stürzt auf der Autobahn( selbst schuld) Er schlittert noch locker 25- 30m unter den Trailer ...... Vielleicht fällt Euch allen noch mehr ein. Ich denke wenn man das mit der Investition von 16,-€ verhindern kann ist das Geld gut angelegt.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht mein Boot( ich wollte keinen link zu Eb.... einstellen) , Aber die Flosse ist natürlich fast genauso gefährlich wie der Prop.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Oberkante der Nabe schneidet ihm in die Nasenwurzel. Sämtliche Zähne schlägt ihm die Propellerwelle aus............. Unsachlich und konstruiert. Aber deine 3 Plastikscheibchen sind genauso wertlos wie ne Aldi-Tüte drüber. Wenn man wirklich etwas machen wollte macht man nen roten Sack aus nem sehr dicken Leinenstoff drüber. So vorbildlich wie ich ![]() ![]() Es geht doch nur drum das für´s gröbste Kenntlich zu machen, wenn einer zu eng hinterm Trailer vorbeiläuft............... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
und wenn ein Motorradfahrer auf dein Heck knallt ist es der ähnliche effekt...
er wird an deinen Plastikscheiben nur kurz den schmerz spüren.. danach ist er am Metall...die Plastikscheibe wird ihn nicht lange aufhalten...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hans,
schau mal hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=110579 Die verkauft MaiBoot für Forenmitglieder für 25 statt 44€. Habe ich mir auch geholt und passt super. Ich persönlich halte ne Aldi oder Ikeatüte auch für grenzwertig. So ist der Z inkl. Prop immer schön vorschriftsmäßig eingepackt ![]() VG Dom |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaub, wenn solche Unfälle, wie du sie hier erdenkst, geschehen, dann wird der Propeller das geringste Problem sein, das man hat. Schau dir auch nochmal deine Bilder genau an. Siehst du die Finne? Sieht aus wie ein Fallbeil und das auch noch vor dem Propeller. ![]() Wie oben schon mal erwähnt. Wenn du schützen willst, dann musste bei weitem mehr tun, als nur die Propellerblätter.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Der Schädel oder Knochen werden bei deiner Plane genauso demoliert, wie bei einer IKEA-Tasche.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist nicht bekannt, ob die hier diskutierte „Sicherungsmaßnahme“ nur in Deutschland oder auch ich weiteren EU-Staaten gesetzlich so geregelt ist.
In Finnland, mit einer deutlich höheren Dichte, im Verhältnis zu Deutschland, von Motorbooten die alle auf Trailern im Straßenverkehr transportiert werden gibt es solch eine gesetzliche Vorschrift nicht. Habe hier auch noch nie eine abgedeckte Schraube gesehen und Unfälle sind mir (lebe seit ca. dreißig Jahren hier) per dato in diesem Zusammenhang nicht bekannt. Meinen Buster transportiere ich im öffentlichen Verkehrsraum, wie auf dem Foto gezeigt, ohne Beanstandungen seitens polizeilicher Kontrollen. Vielleicht handelt es sich ja mal wieder um eine „Überregulierungen“ für die Deutschland exemplarisch in der EU oft steht. Unabhängig davon gelten natürlich die gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Staates und sind demnach zu befolgen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank, der Nordmann |
#23
|
||||
|
||||
![]()
https://dejure.org/gesetze/StVO/32.html
(2) Sensen, Mähmesser oder ähnlich gefährliche Geräte sind wirksam zu verkleiden. Erläuterungen zurStVO: 7.Sicherung gefährlicher Geräte Beim Transport auf der Straße sind gefährliche Geräte, wie Sensen, Mähbalken, Eg-gen, Pflüge u. ä. wirksam durch Futterale oder Umwicklungen zu entschärfen. Vergleichbar wäre evtl. ein für den Rennsport gemachter Propeller.
__________________
Larson220 auf UHW mit PMR8 ![]() SeaDoo GSX (ohne Funk ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
https://www.boote-forum.de/attachmen...5&d=1508147448
Vor 40 Jahren hat ein bayrisches Gericht mal entschieden, das Schiffspropeller unter den o.g. §32 fallen. Leider war es mir bislang nicht möglich die damaligen urteile im Netz direkt zu finden, um herauszufinden unter welchen genauen Umständen. Durch die beiden damaligen Urteile sind wir nun gezwungen die Schrauben "einzuwickeln". Ich halte die damalige Entscheidung für völlig falsch - um es mal ganz vorsichtig und sachlich zu formulieren ![]() Eine Gefahr würde von den Schrauben nur ausgehen, wenn diese während des Transports mit Motorkraft angetrieben würden. Einfach mal machen. Und shen was mit PropSox und IKEA-Tüten passiert. ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Aber nur mal so aus Interesse: Worin liegt das Problem? Der Aufwand den Prop abzudecken ist minimal und die Kosten für eine ordentliche Tüte nicht wirklich hoch.
Und dann wird dem Z, Prop oder AB, je nachdem was man alles verhüllt auch nicht kalt :-P Und er wird dadurch ja auch vor den bösen Einflüssen des Straßenverkehrs geschützt :-D |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abdeckung Propeller | proebstle | Kleinkreuzer und Trailerboote | 54 | 14.10.2009 16:56 |
Handynetz Abdeckung Kroatien | Jörg | Mittelmeer und seine Reviere | 20 | 11.03.2007 18:26 |
Wie heißt die Abdeckung am AQ 270 ? | Ralph aus Essen | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 09.09.2005 08:34 |
Abdeckung für Schraubenköpfe | Hank | Technik-Talk | 7 | 04.07.2005 12:25 |
Abdeckung Motorraumbelüftung | monnem | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 23.06.2004 19:55 |