![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, mein Motor geht beim einlegen des Rückwärtsgang manchmal aus - DF140ATL Modell 2017. Dieses passiert sehr selten, ist aber beim aufstoppen sehr unangenehm. Der Motor springt sofort wieder an. Wie ist es möglich die Leerlaufdrehzahl um ca. 50 Umdrehungen anzuheben? Danke für eure Unterstützung. Gruß Jürgen
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Da der Motor noch in der Garantie ist wende Dich an einen Suzuki-Vertragshändler. Dieses selten auftretende Phänomen wird dann durch den Tausch des Steuergerätes behoben. -the mechanic-
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Gibt es dazu eine technische Informationen von Suzuki auf den ich den Händler direkt verweisen kann? Mein Suzuki Händler ist leider bei den „großen Motoren“ ziemlich unerfahren. Danke und Gruß Jürgen
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nein, hierzu gab es keinen allgemeinen Rückruf, die Fälle werden gesondert behandelt. Es wird das ECM und das Drosselklappengehäuse getauscht. Hierzu muss Dein Händler einfach den tech. Support in Anspruch nehmen. Siehe auch hier Beitrag #10 in diesem US-Forum: https://www.thehulltruth.com/boating...-manifold.html -the mechanic-
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Ich werde einen Termin bei meinem Händler machen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ähnliches Problem, beim schnellen Gas Zurücknehmen von hoher Leistung ging die Maschine aus. Sprang sofort wieder an. An Auskünften erhielt ich von berufener Seite einmal, dass es ein Software-Update gäbe, die andere Information besagte, dass dies eine Frage der Einstellung sei.
Letztlich trat es nur auf, wenn das Gas sehr rasch aus einer Drehzahl um 6000 herausgenommen wurde, das lässt sich leicht vermeiden. So richtig ran wollte keiner der Händler, zumal es sich um ein weißes Modell handelt. Angeblich passt da auch die Diagnosesoftware nicht, was ein anderer Suzukihändler mit seiner Ausrüstung umgehend widerlegte. Am Ende vermeiden wir diesen Betriebszustand und umgehen so das "Problem" seit Jahren. Zügig zurücknehmen geht, es darf nur nicht sehr schnell reduziert werden. BoN
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gerade mal am Motor geguckt. Ich habe schon das neue Drosselklappengehäuse mit der Bypassschraube wie im US-Form beschrieben. Bin mal gespannt was der Händler unternimmt....
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 5PS Viertakter geht beim Einlegen des Vorwärtsgangs aus | manmun | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 26.12.2017 21:25 |
Suzuki DF140 geht beim Gaswegnehmen aus | heisenberg | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 26.03.2017 20:21 |
25BF Stellt beim Einlegen des Rückwärtsgang ab | Killig | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 08.08.2015 12:47 |
Rückwärtsgang einlegen: Motor aus.. (Mercruiser alpha pre one) | DirkGT | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 03.06.2009 20:57 |
Motor geht aus bei zu schnellem einlegen des Rückwärtsgang!? | Benni | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 30.05.2006 09:06 |