![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich habe in Hooksiel eine Wibo 835 ligen, die ich gerne nach Brunsbüttel oder Otterndorf hätte. Da ich mich in dem Revier und mit segeln noch überhaupt nicht auskenne, bin ich auf der suche nach jemanden der mir die Wibo her segelt oder Dieselt. Die Wibo, Besegelung und Motor sind Technisch in einem guten zustand. Funk ist an Bord sowie Seekarten in Papier und Elektronischer form sind auch da. Vielleicht hat ja jemand lust dazu und kann mir gleich nen bissel was über`s segeln erzählen. Gruß Torben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
....die 835 wollte ich mir 1977 kaufen, leider wurde sie in der Zeit des Ansparens
immer teurer, + ich konnte nur kleiner kaufen. Dein Törn ist ja eigentlich "nur" 1x um die Ecke? - da ist einer aus der Nähe besser. Viel Spaß, Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Frag doch mal Lars. oder Marsvin ob die Lust und Zeit haben
Lars. Kommt aus der Nähe Brunsbüttel
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wolf fährt ja im Juli die Elbe runter, um Lars zu besuchen - da hättest Du gleich 2 im Doppelpack!
Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du einen bestimmten Termin im Kopf?
Emotion fällt mir bei Hooksiel und segeln spontan ein. Lust auf so nen Törn hätte ich auch, sollte bei passendem Wetter auch ohne Revierkenntnisse machbar sein, oder? Ich kenn nur Hamburg-Helgoland. Gruß Torben ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Törn ist kein Hexenwerk, ich fahre heute Abend von Hooksiel nach Helgoland (18 oder 19 Uhr Schleuse). Kann dir gerne Geleitschutz bis zur Elbe geben (wenn du so spontan bist). Segeln ist aber heute nicht - kaum Wind.
Obwohl, klappt nicht du darfst nicht vor 0300 an der Elbe sein, sonst passt die Tide nicht. Ich würde an deiner Stelle morgen früh um 10:00 oder 1:00 ausschleusen und dann ganz gemütlich Jade raus, Elbe rein. Wind ist dieses Wochenende eh nicht.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() Geändert von Emotion (02.06.2017 um 06:57 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank für das Angebot.....aber heute wäre etwas zu spontan.
![]() Kann man nicht auch gerade rüber fahren und dann den EW Kanal? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Macht keinen Sinn, Jade raus (2std nach Hochwasser Hooksiel), Mittelrinne, bis Nordergründe Nord und dann mit auflaufend Wasser in die Elbe.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Torben,
yep - Lust hätte ich. Jedenfalls aufs Segeln - damit fällt der EW-Weg leider raus ![]() Melde mich per PN - Erfahrung vorhanden, Revierkenntnisse ebenfalls. Viele Grüße, Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für Lars wäre das allerdings ein Katzensprung. Der kennt das Revier auch gut. Kann mir gut vorstellen, daß er Lust auf so was hätte, wenn sein Aufwand überschaubar wäre. Er ist z.Zt. kaum im Forum, wenn gewünscht könnte ich ihn telefonisch fragen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin zur Zeit gerade an der Ostsee, anschliessend mit verschiedenen Sachen ziemlich eingespannt, Revierkenntnisse sind auch nicht so doll, sollte aber kein Hexenwerk sein. Ist leider im Moment zeitlich kaum möglich,
Siggi |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist es zufällig die weiße Wibo Stardust die bei mir achteraus liegt?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
JA! genau die ist es ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Haben Vinkona und ich uns es doch richtig zusammen gereimt;)
Liege am A Steg auf der Seite Richtung Ort
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ist jetzt schon etwas her aber um es zum Abschluss zu bringen hier ein paar Bilder meiner Hooksiel-Kaiserbalje-Fedderwarder Priel-Mittelpriel-Bremen-Otterndorf-Borsfleth-Elmshorn Reise.
Ich hatte einen Riesen Respekt vor dem Törn denn das war meine erste größere Tour. Ich habe versucht mich so gut es geht vorzubereiten um das größt mögliche Maß an Sicherheit zu haben. Ich habe immer nur gedacht „was ist wenn“. Aber irgendwann musste es ja mal los gehen.Also Freitag nach der Arbeit ein Kumpel eingeladen, das Auto vollgepackt und ab nach Hooksiel. Dort angekommen haben wir alle Sachen verstaut und die Technik für den nächsten Tag geprüft, Elektronische und auch Papier-Navigation gecheckt, Handy`s mit allen Notfallnummern und genug Diesel. Samstag morgen sind wir dann recht früh los getuckert sodass wir mit der ersten Schleusung raus konnten. Nun geht es los, rechtsrum Richtung Kaiserbalje .An der Balje angekommen wurde meine Aufregung immer größer und meine Kniee immer weicher. Ich mit Fernglas und Karte und mein Kumpel an der Pinne, haben wir Pricke für Pricke abgearbeitet. Jeden Tipp den ich beim befahren der Kaiserbalje gelesen und bekommen habe konnten wir auch gut gebrauchen.Dummerweise hat es zeitweise ganz schön geregnet bei 4Bft, in Böhen.... viel zu viel. Für ein Segler wohl Top aber vom Segeln hatten wir beide ja leider keine Ahnung. Dann war die Kaiserbalje geschafft und es ging rechtsrum in den Fedderwader Priel......und ich habe gedacht das schlimmste haben wir hinter uns, von wegen. Jetzt hatten wir zwar Rückenwind und sind mit auflaufendem Wasser gefahren aber die Entspannung hielt nur kurz, ich fande es echt müßig immer die Pricken zu finden. Dann macht der Mittelpriel eine 180 Grad Kurve und wir sind eine gefühlte Ewigkeit mit 1-1,5 Knoten gegen Wind und Strom angefahren.Mir war nur noch schlecht, nicht vom schaukeln sondern der Gedanke daran das die Tide kippt und wir bis Bremen auch noch gegen den Strom müssen. Aber Glück gehabt,jetzt waren wir in der Weser und haben uns Tonne für Tonne Richtung Bremen geschaukelt. Endlich die Einfart zum Vorhafen, vor der Kennedy Brücke haben wir fest gemacht. Um ca 7:00 Uhr in Hooksiel geschleust und um 16:30 in Bremerhaven angekommen.Puuuuuhhhh geschafft jetzt waren wir aber auch Fix und fertig . Ab in die Koje und ich habe geschlafen wie ein Baby. Am nächsten Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück mussten wir für die durchfahrt des Elbe-Weser-Schifffahrtsweg ja noch den Mast legen, dazu hatten wir die Jütvorrichtung von der wir noch keine richtige Ahnung hatten wie dieses Prinzip funktioniert aber Google hat uns weiter geholfen. So der Mast war unten und nun ab in den Kanal. Die erste Schleusung war kein Problem, Dank des überaus Freundlichen Schleusenwärter, der uns auch gleich die nächste Schleuse (die man selbst bedienen muss) erklärte. Nach 8 Stunden Kanal fahren sind wir dann in Otterndorf angekommen. Hier musste die Stardust erst einmal ne Woche liegen bleiben, wir müssen ja wieder zur Arbeit. Aber auch das war in Otterndorf, dank des freundlichen Personals auch kein Problem. Eine Woche später ging es dann bei Diesigem und Windstillen Wetter Richtung Borsfleth wo ein Kollege mit seinem Schiff auf mich wartet und wir dann einen Tag später zusammen nach Elmshorn wollen. Nach ca 30min fahrt fing es in Strömen an zu regnen und hat auch erst wieder aufgehört als ich in Borsfleth fest gemacht habe. Wie sollte es anders sein, nachdem ich mich trocken gelegt habe, hat für den Rest des Tages die Sonne geschienen. Bevor wir uns den ersten Drink gönnen wollten, mussten wir noch den Mast wieder stellen. Beim aufstellen ist natürlich das eine Seil hängen geblieben und das haben wir erst gemerkt nachdem die Saling total verbogen war.Na Toll. Seit dem bin ich in Borsfleht der Mann mit der verbogenen Saling.Aber jetzt …...Prost. Am nächsten Tag ging es dann mit zwei Schiffen und krummer Saling nach Elmshorn, bei Regen und Gewitter. Super! Nach Ankunft in Elmshorn schien natürlich die Sonne. Der ganze Törn war super aufregend und hat aber auch echt Spaß gemacht.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Weg zur Schleuse
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Richtung Jade-Weser-Port und Kaiserbalje
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bremerhaven
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Elbe-Weser-Schifffahrtsstraße
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Otterndorf-Elbe-Borsfeth-Krückau
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt reist die Stardust um die Welt........
Gestern noch in Hooksiel, heute schon in Cedeira Spanien. https://www.youtube.com/watch?v=rzC70cxSNYU
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schöne Bilder! Viel Spaß!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erstmal,
Ich bin neu in diesem Forum und habe noch nicht ganz durchschaut wie es funktioniert. Ich bin Besitzer einer wibo 9,30. Sie liegt in Volendam am Iysselmeer und ich würde sie gerne günstig verkaufen. Der Rumpf wurde 2011 gesandstrahlt und versiegelt und ist immer noch in einem sehr guten Zustand. Der Motor ist 2015 oder 16 General überholt worden. Es handelt sich um einen Volvo drei Zylinder. Das Segelboot ist auf Einhandbedienung umgebaut. Rollfog Furflex . Das erstmal vorweg. Bei Interesse gerne mehr Infos und gerne Fotos. Meine Telefonnummer ist 0157 3171 6856 Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben, wie und wo ich das Boot am besten verkaufen kann. Es kommt jetzt das zweite Kind und ich habe keine Zeit mehr für das Boot. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst eine Anzeige hier im Forum rein stellen - wichtig ist die Preisangabe und ansonsten mach einen Haufen Fotos vom geputzten und aufgeräumten Boot und stelle die Anzeige bei eBay Kleinanzeigen rein.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wibo 835 Populair | winnio | Allgemeines zum Boot | 6 | 20.05.2018 21:18 |
Wibo 835 restauration zum piratenboot :) | Agent Gibbs | Restaurationen | 1 | 10.04.2014 18:26 |
Fahrt von Bremerhaven nach Brunsbüttel hat jemand Erfahrung mit dieser Strecke | balu550 | Deutschland | 36 | 24.02.2012 22:08 |
restauration wibo 835 | -MiChAeL- | Restaurationen | 25 | 14.07.2008 12:43 |
Wibo 835 | MOMO | Allgemeines zum Boot | 3 | 09.10.2003 16:49 |