![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
bei meinem Honda BF50 musste das komplette Impellergehäuse mit Impeller und Grundplatte etc. erneuern. Beim ersten Testlauf funktionierte alles einwandfrei, der Kühlwasserstrahl war immer gleichmäßig, egal wie schnell oder Langsam ich gefahren bin. Bei der letzten größeren Ausfahrt (ca. 50km) ist mir aber aufgefallen, dss der Kühlwasserstrahl, wenn der Motor warm ist, nur richtig kräftig ist, wenn ich schnell fahre bzw. wenn die Drehzahl hoch ist. bei langsamer Fahrt oder laufen ist Stand wird aus dem Strahl nur ein kleines Rinnsal. Habt ihr eine Idee woran es liegt? Habe schon geprüft, ob es einfach nur ein Verstopfung gibt, konnte nix finden. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radio ist Drehzahlabhängig | engywuck1 | Technik-Talk | 48 | 04.07.2021 15:54 |
Chevy 5.0 kontinuierliches klackern, drehzahlabhängig | Tim77801 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 29.10.2015 09:48 |
Update von AB direkt anlenken (Honda BF20) auf Schubstange und Tillerarm (HONDA BF50) | RedPoseidon | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.01.2013 21:02 |
Instrumente spinnen evtl. drehzahlabhängig? | hozov | Technik-Talk | 5 | 17.05.2010 14:50 |
Kühlwasserstrahl Honda 30 Ps sehr schwach | Tim2502 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 05.09.2009 20:58 |