boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2020, 09:05
Schmirko Schmirko ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.08.2020
Ort: Mittenwalde
Beiträge: 4
Boot: Suche noch ein Segelboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Aphrodite 36

Hallo zusammen,
wir beabsichtigen uns unser erste Yacht zuzulegen Haben schon einiges gesehen... aber die Aphrodite 36 fanden wir von der Qualität, was wir so beurteilen konnten, doch schon etwas anders als auf ner Bavaria.
Das Boot ist Bj 87 und somit schon etwas älter Wer hat Erfahrungen mit ner Aphrodite und gibt es da besondere Merkmale auf die man bei einem Kauf achten sollte? Oder sollte man als erstes Boot doch auf eine neuere Bavaria o.ä.gehen ? Für Anregungen und Tips sind wir sher dankbar
Mirko

Geändert von Schmirko (16.08.2020 um 10:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2020, 19:41
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.507
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.842 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Na ja, ich kenne / kannte die Herren Rexander, Beyer und Asp, + war mehrfach auf der "Werft" (eine eher winzige Halle -> Größe Schulturnhalle der 50er Jahre) Die Bauqualität würde ich mit hoch beschreiben, HR ist nirgendwo besser. Die Segeleigenschaften sind sehr nahe an einem "richtigen" Segelboot (Yardstick 104 ist für einen Motorsegler schnell).
Bavaria bietet viel mehr Schiff fürs Geld.
Grüße, Reinhard

....ach ja, der komplette Ausbau kam von Zulieferern in der gewünschten Qualität
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2020, 08:37
Schmirko Schmirko ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.08.2020
Ort: Mittenwalde
Beiträge: 4
Boot: Suche noch ein Segelboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Aphrodite 36 als erstes Boot ?

Moin zusammen wir beabsichtigen uns unser erstes Boot zuzulegen.
Nach dem wir uns einige Bavarias u.ä. angesehen haben, sind wir über eine Aphrodite 36 gestolpert die wir sofort in Herz geschlossen haben, aber ...
Sie ist Bj 87 und noch recht hoch im Preis, so das wir uns nicht sicher sind was alles so auf uns zukommen kann bei diesem Alter oder ob das egal ist ob wir ne Bavaria BJ 2000, nehmen oder diese Aphrodite, da es ja 2 verschiedene Qualitäten sind.
Wer kennt / hat ne Aphrodite und kann tips geben ?
Danke Mirko


https://www.sailingworld.eu/14017/se...n/aphrodite-36

Maße ca. (LüA x Breite x Tiefgang in m): 10,97 x 3,50 x 1,70

Baujahr: 1987

Werft: Rex Marin (SE)

Designer: Carl Beyer

Rumpfmaterial: GFK

Anzahl Kojen: 4 - 6

Anzahl Schlafkabinen: 2

Liegeplatz: Heiligenhafen

Preisinfo: Mehrwertsteuer: inkl.

Ausrüstungsliste / technische Daten Aphrodite 36:
Rumpfform: Rundspant
Verdrängung (kg) ca: 7200
Ballast (kg) ca: 2900, Bleiballast
Decksausführung: Teak (neu 2002, geklebt)
Aufbau: GFK
Steueranlage: Rad, Ruder an Halbskeg
Werft: Rex Marin (S)
Designer: Carl Beyer
Baunummer: 23
CE-Kategorie: Gebaut vor CE-Einführung


Innenausstattung

Material: Mahagoni
Kabinen: 2 Doppelkabinen + Salon
Anzahl Kojen: 4 - 6
Stehhöhe (m) ca.: 1,90
Toilette: Pumptoilette elektrisch
Dusche: in Nasszelle
Radio: Radio-CD mit 5 Lautsprechern
Kocher: 2-Fl-Gasherd mit Backofen
Kühlschrank: 2 Kühlschränke
Heizung: Webasto Airtop 5000 Dieselheizung in allen Bereichen, auch Nasszelle und Backskiste.
Sonstiges: Sehr schön verarbeitetes Mahagoni-Interieur.


Motor, Elektrik, Wasser

Leistung: 43 PS
Fabrikat/ Typ: Volvo-Penta 2003T
Betriebsstunden ca.: 3.293
Kraftstoff: Diesel
Volumen Kraftstofftank ca.: 150 l
Antrieb: Welle mit 3-Blatt-Festpropeller
Bugstrahlruder: elektrisch
Spannung (V): 12. 220
Lichtmaschine: 2 Lichtmaschinen
Batterien: 4 x 70 Ah (3 AGM Service Batterien)
Ladegerät: Automatisch
Landstromanschluß
Wasserdruckanlage
Warmwasser: Boiler ca. 22 L über Landstrom und Motor
Volumen Wassertank(s) (L): 2 x ca. 250 l
Fäkalientank: ca. 65 l Niro-Tank

Sonstiges: Regelmäßiger Motorservice durch Fachbetrieb.


Besegelung & Rigg

Rigg-Typ: Slup, Topp-Rigg
Anzahl Segel: 3
Großsegel: Rollgroß ca. 30 qm
Groß-Reffsystem: Rollgroß im Mast (Seldén)
Genua: Rollgenua ca. 40 qm
Gennaker/ Blister: Blister ca. 90 qm
Winschen: 4 Lewmar ST-Winschen

Sonstiges: Seldén-Rigg. Spi-Baum mit Spi-Lift-System am Mast. Rodkicker fester Baumniederholer. Persenning für Vorsegel. Mastpersennning für Winterlager. Wantenschoner.


Navigation und Elektronik

Navigationslichter: mit 3-Farben Topplicht, Windex.
Kompass
Log/Geschwindigkeit: Autohelm ST50
Echolot/Tiefenmesser: Autohelm ST50
Windmesser: Autohelm ST50
Autopilot: Autohelm ST50 mit Antrieb auf Ruderquadrant
GPS
Kartenplotter: Raymarine A50, Netzwerk
Radar: Furuno
AIS:
UKW-Funk: Raymarine DSC (2009)
Wetterfaxempfänger/NAVTEX: mit Drucker


Weitere Ausrüstung
Anker: mit Kette
Ankerwinsch: elektrisch
Sprayhood: mit fester Scheibe
Cockpitzelt
Badeleiter

Sonstiges: Schönes Teakdeck in sehr gutem Zustand, neu 2002, geklebt, nicht geschraubt. Teak im Cockpit, Teak auf Cockpitsülls, Teak-Fußreling miet Messingleisten, intergrierte Rumpf-Scheuerleiste mit Messing-Schiene, Leder auf Steuerrad, Cockpit-Polster auf Maß für komplettes Cockopit, Sonnenzelt, Windscoop, weitere Ausrüstung, Fender, Leinen etc. Nur eignergesegelt, jährliches Winterhallenlager.

Geändert von Schmirko (18.08.2020 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2020, 08:45
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

So eine Beurteilung zu geben ist ein Blick in die Glaskugel . Ohne Fotos oder link zu der Verkaufsanzeige . Zumindest geht es um ein Segelboot .

Ach und Willkommen im Bf.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2020, 08:54
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmirko Beitrag anzeigen
Moin zusammen wir beabsichtigen uns unser erstes Boot zuzulegen.
Nach dem wir uns einige Bavarias u.ä. angesehen haben, sind wir über eine Aphrodite 36 gestolpert die wir sofort in Herz geschlossen haben, aber ...
Sie ist Bj 87 und noch recht hoch im Preis, so das wir uns nicht sicher sind was alles so auf uns zukommen kann bei diesem Alter oder ob das egal ist ob wir ne Bavaria BJ 2000, nehmen oder diese Aphrodite, da es ja 2 verschiedene Qualitäten sind.
Wer kennt / hat ne Aphrodite und kann tipps geben ?
Danke Mirko
Wende dich mal an User "Federball".
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2020, 10:01
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmirko Beitrag anzeigen
Moin zusammen wir beabsichtigen uns unser erstes Boot zuzulegen.
Nach dem wir uns einige Bavarias u.ä. angesehen haben, sind wir über eine Aphrodite 36 gestolpert die wir sofort in Herz geschlossen haben, aber ...
Sie ist Bj 87 und noch recht hoch im Preis, so das wir uns nicht sicher sind was alles so auf uns zukommen kann bei diesem Alter oder ob das egal ist ob wir ne Bavaria BJ 2000, nehmen oder diese Aphrodite, da es ja 2 verschiedene Qualitäten sind.
Wer kennt / hat ne Aphrodite und kann tips geben ?
Danke Mirko


https://www.sailingworld.eu/14017/se...n/aphrodite-36

Maße ca. (LüA x Breite x Tiefgang in m): 10,97 x 3,50 x 1,70

Baujahr: 1987

Werft: Rex Marin (SE)

Designer: Carl Beyer

Rumpfmaterial: GFK

.
Hör auf dein Herz

Vor allem wenn du ein SEGEL-Boot willst.

Schau dir doch alleine das Holz an, innen und aussen.
So ist auch der Rest in Ehre und Anstand verarbeitet (Laminat und Kiel etc.....).

Und wer so ein schönes Boot hat, der hat auch drauf Acht gegeben und keinen billigen Plunder an Segeln oder sonstwas an Bord.

Meine Schwedin ist Bj. 82 und die ü 3.000 Motorstunden sind von vor Ü 10 Jahren --oder noch älter, man beachte das Mobiltelefon-- (da ist der Zähler verreckt, der Motor macht auch so weiter).
So nen alter Volvo ist in der Basis m.M. unkaputtbar. Klar, ne Lima kann schon mal verrecken (deswegen das Bild mit 16....v). Aber das waren keine 50€ für nen Regler.

Ich habe den ersten () Keilriemen sogar angeschaut, für gut befunden und dringelassen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170607-WA0002.jpg
Hits:	90
Größe:	35,2 KB
ID:	892900   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2836.jpg
Hits:	104
Größe:	111,0 KB
ID:	892901   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2332.jpg
Hits:	114
Größe:	87,4 KB
ID:	892903  


Geändert von Fraenkie (18.08.2020 um 10:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.08.2020, 11:39
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.507
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.842 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

.....habe grad den anderen Beitrag gefunden : sicher, dass es innen Mahagonie ist? Das wäre dann wie HR. Meine kleine ist innen komplett Teak => fanden wir + finden es bis heute deutlich freundlicher ("Mahagoniehöhle") + heller.
Grüße, Reinhard

1 Gleich große Bavaria / Dehler (30 bzw. 31) hätte damals knapp 30K weniger gekostet, + die Dehler war gleich schnell; die Bavaria deutlich langsamer.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.08.2020, 11:49
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

@ Mirco .Schönes Boot , sieht zumindest den Bildern nach sehr Gepflegt aus .

3 Fuß kleiner , 3 jahre Jünger , gleicher Hersteller , schaut auch sehr Gepflegt aus und ist 18000 € günstiger ;

https://www.inautia.de/boot-32834112...535753454.html
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.08.2020, 15:58
Schmirko Schmirko ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.08.2020
Ort: Mittenwalde
Beiträge: 4
Boot: Suche noch ein Segelboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Jo, Danke :-)

Diese Boot haben wir auch schon entdeckt, es liegt auch zu Glück nicht mehr in Holland sonder auf Femarn und somit schauen wir uns das am WE an
Aber Danke für den Hinweis!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.08.2020, 15:49
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.507
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.842 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Wir fanden '88 die 34er toll, aber unser 2. Haus war uns wichtiger, + unsere Kleine blieb bis heute
Grüße, Reinhard


.....sagte ich schon, dass ich nix finde zum Bilderdrehen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200819_164257.jpg
Hits:	77
Größe:	57,9 KB
ID:	893026   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200819_164236.jpg
Hits:	84
Größe:	42,6 KB
ID:	893027   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200819_164437.jpg
Hits:	76
Größe:	51,1 KB
ID:	893029  

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.08.2020, 06:51
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmirko Beitrag anzeigen
Diese Boot haben wir auch schon entdeckt, es liegt auch zu Glück nicht mehr in Holland sonder auf Femarn und somit schauen wir uns das am WE an
Aber Danke für den Hinweis!!!

Wie ist die Besichtigung verlaufen ?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erstes Boot! Würdet ihr dieses Boot kaufen... 1.Mart Allgemeines zum Boot 53 09.06.2020 09:16
Glastron als erstes Boot? crap Restaurationen 36 22.08.2007 17:54
Irland als erstes EU-Land Schwimmwestentragepflicht Gesetz! balimara Allgemeines zum Boot 37 06.07.2004 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.