boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2021, 17:07
moritz.schneider6 moritz.schneider6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2021
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard RIB mit Segelyacht schleppen

Hallo,

Ich habe eine Grand g580 golden line. Es ist ein RIB (Festrumpfschlauchboot) und 5.8m lang. Nächstes Jahr werde ich in Kroatien mit einer 56ft Yacht segeln gehen und habe mir überlegt, mein RIB mitzunehmen und mit einer Schleppleine an der Segelyacht hinterher zuziehen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob dies Sinn macht, oder ob die Segelyacht dann durch das RIB an der Schleppleine total gebremst wird. Hat da jemand Erfahrungen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.11.2021, 17:45
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.763
Boot: Rettungssloep
3.649 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Junge , Junge,
es wird immer absurder hier.
Der Troll läßt grüßen.
Langsam beschleicht mich ein Gefühl von "Mit uns kann man es wohl machen"
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.11.2021, 17:48
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Wie kann man nur auf den absurden Gedanken kommen, ein RIB hinter einer Segelyacht hinterher zu ziehen?

Verarschen können wir uns selbst.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.11.2021, 17:55
moritz.schneider6 moritz.schneider6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2021
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wieso soll dies eine absurde Idee sein? Es gibt ja nicht grundlos relativ viele Chartergesellschaften bei den man grössere RIB's mit mieten kann!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.11.2021, 17:56
moritz.schneider6 moritz.schneider6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2021
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Wie kann man nur auf den absurden Gedanken kommen, ein RIB hinter einer Segelyacht hinterher zu ziehen?

Verarschen können wir uns selbst.
Wieso soll dies eine absurde Idee sein? Es gibt ja nicht grundlos relativ viele Chartergesellschaften bei den man grössere RIB's mit mieten kann!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.11.2021, 17:56
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.091
Boot: MAB 12
9.486 Danke in 3.349 Beiträgen
Standard

Das "trollige" ist für mich eher die Annahme, dass eine 56Fuss Segelyacht durch so´n Aufblasding "total" gebremst werden könnte.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.11.2021, 17:58
moritz.schneider6 moritz.schneider6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2021
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

genau deswegen Frage ich ja, da ich es nicht weiss!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.11.2021, 18:03
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moritz.schneider6 Beitrag anzeigen
Wieso soll dies eine absurde Idee sein? Es gibt ja nicht grundlos relativ viele Chartergesellschaften bei den man grössere RIB's mit mieten kann!
Ich habe gedacht Du Charters die eine Segeljacht
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.11.2021, 18:04
moritz.schneider6 moritz.schneider6 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2021
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Ich habe gedacht Du Charters die eine Segeljacht
Ja, ich Charter eine.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.11.2021, 18:06
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Ok dann sage ich mal , ich werde zu "Alt" um alles zu verstehen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.11.2021, 18:16
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.763
Boot: Rettungssloep
3.649 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Das "trollige" ist für mich eher die Annahme, dass eine 56Fuss Segelyacht durch so´n Aufblasding "total" gebremst werden könnte.
Hast Du ehrlich den Eindruck, daß der Themenstarter mit dieser Idee und der "Ausgangslage" (kann sich jeder selbst interpretieren, was ich damit meine) eine 56 ft Segeljacht chartern kann bzw. will.
Dirk, Du wirst wirklich langsam alt
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.11.2021, 18:18
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.091
Boot: MAB 12
9.486 Danke in 3.349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Hast Du ehrlich den Eindruck, daß der Themenstarter mit dieser Idee und der "Ausgangslage" (kann sich jeder selbst interpretieren, was ich damit meine) eine 56 ft Segeljacht chartern kann bzw. will.
Dirk, Du wirst wirklich langsam alt
Stimmt! Und ich habe ausnahmsweise mal nur das Beste angenommen (will mich ja bessern)..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.11.2021, 18:21
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moritz.schneider6 Beitrag anzeigen
Ja, ich Charter eine.
Ja, aber das ist doch popelig.

Wo gibt´s denn sowas

Bei 56 Fuss würde ich doch ne Garage für Rib und Jetski im Rumpf erwarten.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.11.2021, 18:21
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moritz.schneider6 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe eine Grand g580 golden line. Es ist ein RIB (Festrumpfschlauchboot) und 5.8m lang. Nächstes Jahr werde ich in Kroatien mit einer 56ft Yacht segeln gehen und habe mir überlegt, mein RIB mitzunehmen und mit einer Schleppleine an der Segelyacht hinterher zuziehen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob dies Sinn macht, oder ob die Segelyacht dann durch das RIB an der Schleppleine total gebremst wird. Hat da jemand Erfahrungen?
Ich habe ja nun mal so gar keine Ahnung von Segelbooten, aber wenn ich mir vorstelle Du zieht ein Rip hinter her, dann wird es doch bestimmt ein Schlingerefekt haben (so nach recht und links weil ja keine Ruderblatt), daher würde ich es besser Quer zur Fahrtrichtung ziehen. Durch die Rippform läuft die Welle doch besser unter das Rip durch.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.11.2021, 18:21
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Überleg doch mal selber: mit einem 56Fuß Segelboot ein gun ne Tonne schweres 20 Fuß RIB hinterher zu ziehen.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.11.2021, 18:23
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moritz.schneider6 Beitrag anzeigen
Wieso soll dies eine absurde Idee sein? Es gibt ja nicht grundlos relativ viele Chartergesellschaften bei den man grössere RIB's mit mieten kann!
Jetzt noch mal genau überlegen Segalyacht oder RIP
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.11.2021, 19:21
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.739
5.832 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Jetzt noch mal genau überlegen Segalyacht oder RIP

RIP kommt später. Zunächst ist nach RIB gefragt ...

(B = Boat, P = Peace)
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.11.2021, 19:38
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.186
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.167 Danke in 3.019 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Wie kann man nur auf den absurden Gedanken kommen, ein RIB hinter einer Segelyacht hinterher zu ziehen?

Verarschen können wir uns selbst.

Bei dem Startbeitrag ist mir ganz automatisch eingefallen: "Ich wette, du kannst im Suezkanal nicht wenden." " Halt' mal mein Bier."


__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.11.2021, 19:43
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.009
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
984 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
RIP kommt später. Zunächst ist nach RIB gefragt ...

(B = Boat, P = Peace)
Rest in Boat..? Ein Kajütboot?


VieleGrüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.11.2021, 20:18
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moritz.schneider6 Beitrag anzeigen
Wieso soll dies eine absurde Idee sein? Es gibt ja nicht grundlos relativ viele Chartergesellschaften bei den man grössere RIB's mit mieten kann!
Um so mehr komme ich mir verarscht vor.
Der Eingangssatz war ironisch gemeint.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.11.2021, 20:40
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
240 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moritz.schneider6 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe eine Grand g580 golden line. Es ist ein RIB (Festrumpfschlauchboot) und 5.8m lang. Nächstes Jahr werde ich in Kroatien mit einer 56ft Yacht segeln gehen und habe mir überlegt, mein RIB mitzunehmen und mit einer Schleppleine an der Segelyacht hinterher zuziehen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob dies Sinn macht, oder ob die Segelyacht dann durch das RIB an der Schleppleine total gebremst wird. Hat da jemand Erfahrungen?
Geht ohne Probleme. Der Wasserwiderstand vom RIB ist zu vernachlässigen. Wende oder Halse, bei entsprechen kurzer Zugleine, auch kein Problem. Musst halt vor dem Anlegen im Hafen lösen. Grosses Segelboot plus Rib ist im Hinblick auf zusätzlichen Spassfaktor (Wakeboarden/ Wasserski etc. )super.

LG Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.11.2021, 05:11
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moritz.schneider6 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe eine Grand g580 golden line. Es ist ein RIB (Festrumpfschlauchboot) und 5.8m lang. Nächstes Jahr werde ich in Kroatien mit einer 56ft Yacht segeln gehen und habe mir überlegt, mein RIB mitzunehmen und mit einer Schleppleine an der Segelyacht hinterher zuziehen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob dies Sinn macht, oder ob die Segelyacht dann durch das RIB an der Schleppleine total gebremst wird. Hat da jemand Erfahrungen?
eine lange Schleppleine und gut ist....bei Manöverfahrten, musst Du dann eben das RIP dicht ran holen, was dann ohnehin unter Motor gemacht wird. Ob es allerdings ein schönes "Segeln " ist, wenn du die Wuchtbrumme- sicher mit entsprechendem Motor - hinter dir her ziehst, wage ich mal zu bezweifeln
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.11.2021, 07:57
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Also ich würd ja den Sechler hinterherziehen...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.11.2021, 08:05
barnygumble barnygumble ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 61
61 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Nachziehen ist kein Problem. Lange Leine und fertig.
Beim anlegen ist es halt im Weg. Da würde ich einen Mitsegler mit dem rib extra in den Hafen schicken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.11.2021, 08:25
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barnygumble Beitrag anzeigen
Nachziehen ist kein Problem. Lange Leine und fertig.
Beim anlegen ist es halt im Weg. Da würde ich einen Mitsegler mit dem rib extra in den Hafen schicken.
Sehe ich nicht so. Ein Grand 580 mit dementsprechender Ausrüstung und Motor ist kein Leichtgewicht mehr.
Wenn dann Wind und Welle auftreten willst du das nicht hinterherziehen, da treten schon richtige Kräfte auf, blödsinn!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Längenbegrenzung bei schleppen mit SBF Binnen? peak Allgemeines zum Boot 56 10.09.2019 16:22
Boot >15m schleppen mit SBF Binnen Martin1602 Allgemeines zum Boot 38 20.01.2018 08:46
Jetski (3-Sitzer) mit Boot schleppen booter Allgemeines zum Boot 9 20.08.2011 05:45
Schleppen von Booten mit mehr als 15 m Länge? Mineralwasser Allgemeines zum Boot 8 08.10.2007 18:07
Wieviel PS zum Schleppen..? GER1018 Motoren und Antriebstechnik 41 22.12.2004 10:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.