![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo jemand ne Ahnung, wo diese Blasen herkommen, das Boot war jetzt 4 Monate im Wasser?
![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo .............. ,
sieht aus wie Osmose...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mal anstechen und an der austretenden Flüssigkeit riechen, wenn Essiggeruch würde das für Osmose sprechen. Könnte aber auch eine Verunreinigung bei der Untergrundbehandlung sein.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Neues Boot?
War bei mir auch um den Tunnel. Da wurde unsauber gearbeitet.
__________________
----------------------------------- Liebe Grüße Stefan ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auch auf nicht fachgerechte Arbeit rund um den Tunnel vom BSR. Zur Sicherheit mal eine Blase aufstechen und kontrollieren ob es nach Essig riecht.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten ein ähnliches Bild am Tunnel des BSR von unserem Boot. Nach dem aufstechen der Blasen hat sich gezeigt, dass es noch keine Osmose war sondern der Untergrund unter dem Gelcoat des werksseitig eingebauten Tunnels nicht richtig verarbeitet war.
Hier kam es dann zu Ablösungen des Gelcoats wenn das Boot eine Weile im Wasser war. Nach einem Abschleifen und neu aufbringen des Untergrunds und des Gelcoats war das Thema dann erledigt.
__________________
Gruß, Martin Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger... (Seneca) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei den großen Blasen könnte man schon an Osmoseblasen denken, die kleinen Bläschen passen aber so gar nicht dazu. Osmoseblasen können nach Essig riechen, es muss aber nicht so sein.
Ich würde auch eher auf Schlamperei als auf einen Osmoseschaden tippen.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...ich tippe auch mal auf eine etwas schlampige Arbeit....Du musst es so oder so abschleifen und wirst es dann ja sehen...riecht es nach Essig, oder darunter ist es weich....dann hast Du den Winter verplant
![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mein Kumpel hatte auch solche Blasen am Rumpf.
In Punat wollten die ihm eine komplette Osmosesanierung verkaufen. Die Blasen sind dann aufgemacht und wieder verspachtelt worden. Seit 3 Jahren hat sich da nichts mehr verändert (Wasserlieger).
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blasen unter Gelcoat im Überwasserbereich | Totto99 | Restaurationen | 15 | 02.03.2017 18:56 |
Bootsbesichtigung Blasen im Gelcoat ...Ablösung? | Silverline1 | Allgemeines zum Boot | 8 | 09.08.2014 11:29 |
Blasen am Rumpf | Metathron | Allgemeines zum Boot | 35 | 13.05.2011 21:15 |
Lack wirft Blasen | Tim2502 | Restaurationen | 50 | 11.08.2010 16:07 |
Hilfe, Blasen im Toplack | marcm | Restaurationen | 9 | 19.02.2007 15:20 |