![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit.
Mein Mercruiser 4,3 l springt zwar super an aber beim gasgeben verschluckt er sich und haut fehlzündungen über den Vergaser raus. Wenn ich das Gas konstant halte tourt er auf und ab und schmeißt währenddessen Fehlzündungen . Was kann das sein . Habe im Winter Vergaser Zündkerzen, Finger , Verteiler und Hallgeber gewechselt . Denn Vergaser kann ich ausschließen, da ich schon drei verschiedene drauf hatte und bei allen das gleiche ist Zündkerzen und die richtige Steckerposition am Verteiler als auch am Block habe ich überprüft Vielleicht hatte jemand sowas schon mal ich werde den Verteiler und Finder noch mal tauchen und die Zündung mal aus blitzen . Lg jonny Geändert von Crownline 202 (26.04.2023 um 19:28 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wie heißt Du? Wer bist Du?
Gruß Götz |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit bin Jonny und neu hier
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hei Jonny. Schöner Name. Du scheinst ja ein gewisses Grundwissen zu haben sonst hättest du den Vergaser ja nicht ausgeschlossen. Dann kontrollier die Zündung erstmal. Hast du den Hallgeber richtig verdrahtet? Du glaubst es auf jeden Fall. Hat das Boot denn überhaupt mal richtig gelaufen oder hast du das jetzt über Winter kaputt repariert?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Denke schon das ein gewisse Grundwissen das ist .
Also beim Hallgeber gibt es nicht viel Verkehr zu verdrahten , sind bloß zwei Kabeln mit vorgegebenen Stecker die man auch nicht verdrehen kann und halt Maße . Also habe es natürlich zuhause Testlaufen lassen , dabei ist das Problem auch nicht aufgetreten. Also Boot ins Wasser gelassen und beim fahren gemerkt, dass irgendwas nicht passt Und seitdem finde ich das Problem nicht . Mein Kollege gibt mir die Tage sein zündpistole und dann gucke ich was da los ist . Lg jonny Geändert von Crownline 202 (26.04.2023 um 17:14 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Klassischerweise kann da eine Zündzeitpunktverstellung über Unterdruck und eine über Drehzahl verbaut sein. Eine von den beiden funktioniert möglicherweise nicht richtig. Oder die Grundeinstellung des Zündzeitpunktes stimmt nicht (vorgegebene Drehzahl, je nach Vorgabe mit oder ohne abgezogenem Unterdruckschlauch, ...). Oder irgendein Masseband ist lose. Oder ...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
.....es genügt schon, wenn die Zündreihenfolge zwischen 2 Zylindern nicht stimmt, dann gibts schon Fehlzündungen.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der stimmt nicht mehr, weil du einen neuen, anderen Verteiler eingebaut hast! Zündung mal aus blitzen?? Das ist das ? Du sollst die Zündmarkierung anblitzen um zu schauen ob der Zündzeitpunkt passt, sonst richtig einstellen. ich werde den Verteiler und Finder noch mal tauchen Was bringt dir das ? Planloses Teile tauschen hat noch nie was gebracht ! Aber scheind in Mode gekommen zu sein, einfach planlos zu schrauben ohne den fehler voher zu finden oder zu kennen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zuerst mal würde ich prüfen, ob es an der Bnzinversorgung, oder der Zündung liegt.
Dazu einfach beim Laufen Startpilot oder Bremsenreiniger in den flame arrestor sprühen. Läuft der Motor dann besser, liegt es eher an der Benzinversorgung. Das muss nicht der Vergaser sein, sondern kann auch an geknickten Schläuchen, festsitzendem Rückschlagventil am Tank, defekter Benzinpumpe, ... liegen. Danach den Zulaufschlauch zur Pumpe testweise aus einem Reservekanister betreiben. Geht es immer noch nicht, einen Pumpball anschließen und beim Laufen per Hand nachpumpen. Geht es immer noch nicht, liegt es nicht an der Benzinzufuhr und höchstens am Vergaser. Wenn du aber schon 3 verschiedene getestet hast, wird es daran nicht liegen. Dann liegt es an der Zündung: - Isolator der Kerze(n) gebrochen - Falsche Kerzen - Verteilerkappe falsch montiert - Verteilerfinger beim Zünden nicht gegenüber Pin in der Verteilerkappe - Hallgeber defekt - Hallgeber nicht korrekt angeschlossen - Zündkabel vertauscht - ... Viel Erfolg. Gruß Götz |
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Sieht für mich eher nach Benzinmangel aus, ist aber keine sichere Diagnose.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
ja für mich anfangs auch aber die Benzinpumpe hatte ich getestet Fördermenge in Ordnung
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau Benziemangel, beim gasgeben dreht er ja hoch und nimmt gas an.
Am Zündzeitpunkt kann es ja nicht liegen, der Verteiler war ja nicht raus und wurde nicht verdreht. Auch wenn die Zündung nicht passt, wenn er genug Benzin bekommt läuft der auf jeden fall sauber. Ein guter Vergaser gleicht dann den falschen Zündzeitpunkt aus. ![]() ![]() Jegliche Hilfe ist verschwendete Zeit.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Man sieht doch, dass oben aus dem Vergaser Rauchwolken raus kommen. Es zündet also mindestens ein Zylinder während das Einlassventil offen ist. Vielleicht schließt einfach ein Ventil nicht mehr richtig weil verrostet oder verbrannt oder der Zündzeitpunkt ist total daneben. Natürlich hat der Motor kurz Benzinmangel wenn man den ganzen Sprit in der Ansaugspinne und im Vergaser erst mal nach oben raus bläst.
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist doch vollkommen normal. Das hat was mit lesen und nicht verstehen aber wissen was kaputt ist zu tun. Ist ja auch einfach, gibt fratzebook und co. Da braucht man nur 3 Schrauben losmachen, was anderes einbauen und alles läuft. Keiner weiß was er gemacht hat und warum. Ich finde das schon überwältigend. Im Oldtimerbereich kann kaum noch ein heutiger KFZler einen Doppelvergaser vernünftig einstellen. Hier können das welche die kaum Vergaser schreiben können und wenn man mal nachhakt hört man nur Grundeinstellung. ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir gerade das Video angesehen.
Du traust dich was, mit den originalen einteiligen Krümmer aus dem Jahr 1996 herum zu fahren. Hatte diese auch bei meinen Motoren, die haben nur 10 Jahre gehalten und wurden dann im Bereich der Ventile undicht. Da lief der Motor auch sehr unruhig im Standgas und erhöhtem Bereich beim Gasgeben. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du das auf dem Video gesehen ??
![]() Gruß Götz P.S.: Wasser im Brennraum kann auch zu Fehlzündungen führen. Aber das müßte man eigentlich an den Kerzen sehen. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Umbau auf die 2 Teiligen muss auch der Motor raus, da ein anderes Geweih verbaut ist und mit dem Einteiligen nicht zusammen passt. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die OMC hatten das Problem aber meines wissens nach nicht (andere Gussform)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das Lied mit den einteiligen Krümmern kann ich mitsingen.
Die alten Einteiler sind im Video deutlich zu erkennen: Und nach meinem Empfinden hört man auch den rauen Lauf, weil (mindestens) ein Zylinder nicht mehr richtig mitarbeitet. Wobei bei den Krümmern und Wasser darin die Auslassventile betroffen sind. Der Motor pufft ja aus dem Einlass. Da wird es wohl mehrere parallele Baustellen geben.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://youtube.com/shorts/3x6iH8ueHlw?feature=share |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das sieht schön aus. Aber welche neuen Erkenntnisse hast Du daraus jetzt gewonnen ?
Geändert von MichaelBC (27.04.2023 um 14:49 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sowohl Verteilerkappe, Finger Hallgeber aus dem boot meinen Kumpels ausgebaut , bleibt gleich . Ich werde morgen noch mal alle Kerzen tauschen und am Wochenende bekomme ich eine zündlichtpistole . Lg jonny Geändert von Crownline 202 (27.04.2023 um 15:22 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 4.3 Vergaser läuft nach Fehlzündungen nicht mehr | RoaSteR | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 18.05.2015 13:24 |
Mercruiser V6 4,3L Fehlzündungen | Pillemann | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 27.01.2013 19:23 |
Fehlzündungen Mercruiser 3,0 L | vwkaefer089 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 16.04.2012 22:50 |
Mercruiser 5,7 L läuft unrund und hat Fehlzündungen | Fetzi2010 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.10.2011 10:12 |
Fehlzündungen Mercruiser V8 | Capt. Manni | Technik-Talk | 6 | 03.09.2008 17:19 |