![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hatte leider bei Gleitfahrt einen Kontakt mit einem Treibholz und mehreren Ästen die leider unter der Oberfläche trieben. Jetzt habe ich eine Vibration und auch eine Brummen über den gesamten Drehzahlbereich. Beschädigungen an den Schrauben sind nicht zu erfühlen bzw. zu erkennen. Meine Versicherung hat mir nun geraten den Schaden begutachten zu lassen. Habe nun die Befürchtung, dass dann das Boot einige Zeit außer Gefecht ist ![]() Hat jemand eine Idee was defekt sein könnte. Kann es sein, dass die Antriebswelle einen Schlag bekommen hat. Könnte man damit noch fahren? Hat jemand am Bodensee eine gut Adresse für Bravo 3 Antriebe? Danke und Grüße Tim |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn an den Propellern keine Schäden sichtbar sind, dann wird's schwierig der Versicherung eine Berührung mit Treibholz glaubhaft zu machen.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann nicht ganz ausschließen, dass die Propeller keine Schäden haben. Gefühlt, haben sie sich nicht extrem verformt, was bei Edelstahl schwierig ist. Kratzer und leichte Verformungen/Dellen an den Rändern sind aber schon zu spüren. Vielleicht kommen die Vibrationen auch daher?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit Sicherheit hat die Welle einen Schlag ab, weil Edelstahl nicht so leicht nachgibt und die Welle mit ins Unglück stürzt.
Bei einem Alupropeller passiert weniger, weil der Aluprob weicher ist und eher kaputt geht und die Welle meist heil bleibt. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich denke deine Antriebswelle hat nen schlag um weitere Folgeschäden zu vermeiden sollte das Boot dringend raus und untersucht werden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Prop ab Messuhr dran an die Welle, eine Undrehung dann weist Du mehr.
__________________
Gruß Albert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hast Du keinen Ersatzprop. Alu würde es ja auch tun. Dann kannst Du eventuell die Welle ausschließen. Gruß Joggel
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe es fast vermutet, dass die Antriebswelle einen Schlag hat. Gehofft habe auf einen kleineren Schaden.
Werde morgen gleich mal bei einer Werkstatt aufschlagen und dies besprechen. Hoffentlich geht so ein Antriebswellentausch (Lieferung und Tausch) nicht zu lange. Danke für die schnellen Antworten und Infos. Grüße Tim |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Für den Bravo3 gibt es keine Alu Props.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie Stefan schon richtig schreibt gibt es keinen Alu für Bravo 3 außerdem heißt es bei dem Antrieb nicht die Welle sondern die Wellen... das ist ein Duoprop und der hat bekanntlich 2 Wellen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kann man die Einlaufspuren an der Welle sehen wenn man die Propeller abmacht oder muss die Welle dazu raus ?
Bei mir kommt ca 1 Teelöffel Öl pro Woche raus und das erst nach dem Winter . Vor dem Winter habe ich Ölwechsel gemacht und alles ist trocken. Nach den Winter und mal waschen läuft dort Getriebe Öl aus … Bravo 3 Duoprop… |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also nach diesem "Unfall" hatte die Welle von meinem Alpha KEINEN Schaden.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bravo 3 Duoprop... Hohlwelle... mal den kleinen Unterschied erfassen ![]() und ich denke nach 6 Jahren wird er Wissen ob die Welle einen Schlag hatte...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Die äußere Hohlwelle des Bravo 3 ist wesentlich stabiler, als die dünne, massive Welle des Alpha.
Nicht immer gleich loskotzen, vorher mal nachdenken. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Trotzdem weiß er wohl nach 6 Jahren ob die Welle krumm war
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Na und ?
Seit wann bist Du hier der Moderator ? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
ich bin weder Moderator noch will ich es werden .. ich schau mir nur an wann die Beiträge geschrieben wurden und denke das der TO nach 6 Jahren wohl keine Hilfe mehr braucht und finde es halt unsinnig auf 6 Jahre alte Beiträge zu Antworten...
#11 ist eine neue frage die zum Thema passt daher macht es Sinn sich auf dies frage zu konzentrieren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Und ich finde es unsinnig, dass Du hier seit etlichen Beiträgen nur klugscheißt, ohne jeglichen Nutzen für irgend jemanden.
Schreib doch mal etwasd, dass irgendjemandem nutzt. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ab#13 wird es unsinnig ( durch das zitieren und damit das antworten auf einen 6jahre alten Beitrag )und jetzt schau Mal wer den Eintrag gemacht hat.. Hast du schon was zur Frage in #11 beigetragen?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (22.04.2025 um 20:41 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meintest Du diesen intelligenten Beitrag ? |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das war die Antwort auf deinen unsinnigen und unnötigen Beitrag aber du erfasst ja nicht Mal welcher Beitrag die aktuelle Frage ist und welches die Antwort darauf... Das kann nur an der Blindheit liegen ...
Zwischen 11 und 14 ist ein kleiner Unterschied den du wohl nicht kapierst
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist es dir auch aus Unwissenheit einfach nicht möglich die Frage 11 zu beantworten
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.08.2020 09:01 |
Unterschied Mercruiser Bravo III & Bravo III x | taucher | Technik-Talk | 17 | 20.01.2015 12:31 |
Bravo I oder Bravo III oder Volvo? | mattiju | Allgemeines zum Boot | 21 | 31.03.2009 11:52 |
Bravo Three X und Bravo Three x Diesel Unterschied? | cranium | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 24.10.2008 08:07 |
Propeller? Muss ich wirklich den neuen Bravo 3 gegen Bravo 1 tauschen | cranium | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 31.08.2008 15:37 |