![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe noch einen vollen 25L-Tank Benzin-Öl-Gemisch aus dem Sommerurlaub 2014 in Italien. Seitdem bin ich nicht mehr gefahren. Kann mir jemand sagen, ob ich das noch benutzen kann? ob auch Benzin mit 2T Öl mal abläuft? Würde es natürlich gerne verbrauchen, wenn ich dadurch keinen Motorschaden riskiere. Vielen Dank schon mal, Stephan
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unterm Aussenborder ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Es könnte nur sein, dass dein Motor weniger Leistung hat.
Hatte ich bei meinem Beiboot auch mal, da war aber der Sprit ![]() Fast 2 Jahre alt. War auch 2 tackter, habe dann alles abgelassen und neuen getankt und alles war wieder bestens. Also nach der Zeit, die du angibst würde ich mir wenig Gedanken machen. Axel |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() Na dann würde ich neuen Sprit nehmen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was soll passieren? Falls sich das Benzin etwas verflüchtigt haben sollte ist dann deine Mischung fetter; dadurch räuchert der Motor ggf. etwas mehr. Gut schütteln nicht vergessen!
__________________
Gruß Hans-H.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also bei mir, hat er bedeutend weniger Leistung gehabt.
Ich würde wechseln, oder richtig was zumischen ( sehr guten sprit) Ich konnte auch nur mit halb geöffneten choke fahren und es waren über 30 Grad. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
den alten kannste mir schicken ( übrigens entgegen dem 2-Takter mit CK geschrieben
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#7
|
||||
![]()
Bei meiner alten Zündapp funktionierte über 20 Jahre altes Gemisch noch. Wahrscheinlich Ausnahme. Aber nach 2 Jahren würde icb das gut durvhschütteln. Ansonsten her damit, mein AB vom Tender verbrät das schon
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nehme den Sprit zum reinigen,oder im Rasenmäher (falls vorhanden),aber nicht im Boot.
Sonst steht hier bald ein Thema:Motor läuft nicht richtig! Dann wirst du die einschlägigen Antworten erhalten: Vergaser reinigen,einstellen, Zündung,Kerzen u.s.w. Wenn alles verstellt ist, dann Eba... Gruß Bernd |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal für eure Antworten! Also ist es schon mit Risiko verbunden. Werde dann neuen Sprit holen. Habe den Motor nämlich frisch restauriert und habe keine Lust ihn wieder öffnen zu müssen. Wer den Sprit haben möchte, kann ihn sich gerne mit einem eigenen Tank abholen kommen. Natürlich geschenkt.
![]()
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unterm Aussenborder ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stehan
Benzin hat unter Luft und Feuchtigkeitseinfluss tatsächlich eine begrenzte Haltbarkeit. Wenn du in den Tank reinriechst und es ist noch der typische Benzingeruch ist er wahrscheinlich noch in Ordnung. Kaputter Benzin riecht ganz komisch nach alter Verdünnung (Terpentin; ähnlich). Du hast die Entscheidung aber schon getroffen. Motorschaden gibt es in keinem Fall wenn Öl dabei ist. Es kann nur sein dass der Motor nicht anspringt da sich das Zündverhalten zu stark verändert hat. Zwei Jahre bei vollem Tank sin dafür aber sehr unwahrscheinlich. Bei unseren Feuerwehrspritzen tauschen wir nach 4 Jahren den Sprit und füllen diesen dann zum Fahrzeugbenzin dazu. Natürlich kein Gemisch sondern alles ist 4-Takt. Gruß Hermann Geändert von yeki put (27.02.2016 um 18:44 Uhr) Grund: Name hinzugefügt |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Du schreibst, dass es schon gemischt ist. Ich habe mir damit mal meine Kettensäge ruiniert. Das Benzin war noch gut aber das Öl hatte sich zersetzt. So war das im Grunde reiner Kraftstoff und somit nicht für einen Zweitaktmotor geeignet.
__________________
Gruß, Ralf Kraft kommt von Kraftstoff. Und was er braucht bekommt er auch ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Hinweise!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unterm Aussenborder ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...sorry... aber den heutigen Kraftsoffen sind genügend synthetische Stabilisatoren/Additive beigesetzt, die modernen Misch-und Motorenoele sind auch weitest gehend synthetisch, da zersetzt/zerfällt so schnell nichts!...es sei denn der Kraftstoff steht jahrzehnte lang rum! (...die Verwendung von mineralischen Mischoelen/Motorenoelen sollte sowieso nur nach sehr alten Herstellermaßgaben eingestzt werden)
Da Otto-und Diesel-Kraftstoffe nun mal auch nicht hygroskopisch sind, kann man das Thema Luftfeuchtigkeit vergessen... ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benzin Gemisch | Öselnapp | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 12.05.2015 21:29 |
Johnson 30PS BJ. 91 Benzin/Öl Gemisch??? | Soeren95 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 27.12.2014 17:20 |
Mercury elpto benzin/gemisch????? | Skylift | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 07.07.2009 12:23 |
Super-Benzin im Normal-Benzin-Motor - macht das Probleme? | Franziska | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 26.12.2007 08:49 |
Anstatt 1:100-Gemisch 1:50-Gemisch verwenden? | Ride The Lightning | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.01.2005 18:32 |