![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe heute zu meinem Entsetzen festgestellt, dass der Kunststoffboden meines neuen Terhi 400 durch eine Benzin Leckage (undichter Wasserabscheider) angegriffen ist ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
für den Kunstoff gibt es eine spezielle Spachtelmasse,
die würde ich dafür benutzen, dann sollte nicht mehr viel passieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also das gummiartige Zeug abkratzen / abschleifen, spachteln und dann Farbe drauf ?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ups
![]() Ein Motorboot bei dem das Deck sich durch Benzin auflöst? Gut das ich mich beim letzten Kauf gegen ein Terhi entschieden hab. Ich hatte sie mir auf der Boot 2016 angeschaut und auch kurz in Erwägung gezogen sie zu kaufen. Letztendlich hab ich mich aber schnell dagegen entschieden und mir dann 2017 meine Jeanneau geholt. Die tanke ich, speziell in Kroatien, recht häufig mit dem Schüttelschlauch aus Kanistern. Dabei passiert es oft das ein wenig Sprit vom Schüttelschlauch aufs Deck tropft. Was mich jedoch wundert ist: Früher habe ich RC Modellflug gemacht und hatte u.a. den Nurflügler "Geier" von Robbe. Meistens hatte ich einen Verbrennungsmotor über der Tragfläche montiert. Der Rumpf war auch aus ABS und hat genügend Sprit dabei abgekriegt. Da hat sich nicht aufgelöst. Das einzige war das der Kunststoff bei tiefen Temperaturen recht spröde wurde.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nautico,
mir ist vorher auch schon Benzin beim tanken auf den Boden gelaufen. Das war auch kein Problem, da ich es sofort abgewischt habe. Diesmal war aber eine kleine Lache für min. 3 Tage auf dem Boden und hat den Kunststoff angegriffen. Ich bin da auch sehr entäuscht von Terhi. Ich weiss garnicht, ob der Kunstoff innen der gleiche ist wie aussen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch eine Info zur Löslichkeit in Benzin:
http://www.chempage.de/theorie/chemi...e/kunst123.htm
__________________
Gruss Jons
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
@Jons
Hmm, gibt es vielleicht etwas um das ABS in Tanknähe zu versiegeln ? Einen Schutzlack oder ähnliches ? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ABS kann man schweißen, als kann man ein Stück aus Thermoplasischem Kunststoff schmelzen und da drüber laufen lassen, andere Spachtelmassen sollen angeblich auf dem Kunststoff nicht halten, kommt also auf einen Versuch an ob da was preiswertes geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Bergi ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quikcksilver Mercathode Controller für 2 Suzuki ABs ABs | Eisbärmann | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 18.10.2017 09:47 |
Inspektionsluke vom Tank nicht benzinfest | Twister82 | Technik-Talk | 18 | 26.09.2017 17:22 |
SFB nach § 2 Abs. 1 und 5, § 3 Abs. 1 Nr. 2 | floka.floka | Allgemeines zum Boot | 2 | 20.09.2011 08:57 |
ABS - Kunstoff abdichten (Terhi) | felix | Restaurationen | 9 | 20.06.2007 07:02 |
Einbau Schaltbox an Terhi ABS Boot | joamali | Technik-Talk | 1 | 18.02.2004 23:37 |