boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2016, 17:54
Benutzerbild von dirkcomp
dirkcomp dirkcomp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.05.2003
Beiträge: 94
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wie Schaltstange befestigen bei Suzuki DT65

Ich hatte das Motoruntereil anbgebaut und bin beim Einbau.
Ich habe jetzt zusätzlich das Getriebe unten an der Schraube draussen und wenn ich jetzt in den Getriebekörper unter reinschaue sehe ich die Schaltstange. Muss die sich hoch und runter bewegen, wenn mann den Ganghebel nach vorn und hinten macht?
Bei mir bewegt sich der Schalthebel unten im Getriebe nicht hoch und runter, Vielleicht fasst er oben an der Befestugungsschraube am Motor nicht? Abber wie herum muss die Schaltstange beim Einbau gedreht werden - so wie auf dem Bild und muss die Schaltstange mit der Hand nach unten, oben oder in Mittelstellung gebracht werden?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3598.jpg
Hits:	124
Größe:	78,0 KB
ID:	708719  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2016, 09:45
Benutzerbild von dirkcomp
dirkcomp dirkcomp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.05.2003
Beiträge: 94
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich hab gestern 3 Stunden versucht die Schaltstange oben an der Schraube am Motor zu befestigen. Nachdem ich mittels Taschenlampe von unten zur Befestigungsschraube sah, stellte ich fest, dass die Fetstellschraube nur etwas über die Hälfte reicht, (siehe Bild) Muss die vielleicht weiter rein reichen- geht bei mir aber nicht,
Hat jemand eine Anleitung wie man die Schaltstange befestigt?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3621.jpg
Hits:	90
Größe:	32,2 KB
ID:	708989  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.07.2016, 00:36
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Ähmm-was? Wenn die "Schraube" aus deiner Zeichnung der Schaltzapfen von unten aus gesehen sein soll, ist es kein Wunder, daß Du die Schaltstange nicht festbekommst.
Die Schaltstange muß zum einhängen in den Schaltzapfen ganz durch das Loch in der Motorwanne herausgucken.
Ich nehme mal an, daß die Schraube Teil 3 in den unten genannten Parts Look up nicht ganz auf ist, deswegen drückt die Schaltstange bei deinen Einhängeversuchen von unten gegen den Zapfen. Du mußt die Schraube lösen und fast ganz abdrehen, dann kannst Du die Hakenschraube (Teil 1) im Fixierstück (Teil 17) verschieben und somit Platz schaffen, damit die Schaltstange überhaupt unten durch die Motorwanne gucken kann. Immer vorausgesetzt, die Stange steht auf "neutral" im Unterwasserteil.


Guckst Du hier: http://www.brownspoint.com/store/pc/...il.asp?ID=6336

Teil 1 (Hakenschraube) und Teil 2 und 3 bilden im montierten Zustand eine Einheit. Über Teil 17 ist diese Einheit aus Teilen 1,2 und 3 an der Motorwanne fixiert.
Wenn Du es nicht schaffst, den Haken in die Bohrung der Schaltsstange einzuhängen, ist die Schaltstange zu weit unten und somit der Rückwärtsgang eingelegt.

Wenn du es nicht schon gemacht hast: U-Teil an den Schaft setzen und mit 2-3 der Schrauben SW12 montieren.

Dann nimm am besten eine Kopflampe und schau von oben unter den untersten Vergaser und lokalisiere die Schaltstange. Steht die zu tief, weil ein Gang eingelegt ist, Achtung auf eigene Gefahr! U-Teil wieder abmontieren und von Hand in Neutralstellung bringen. Ziehst Du zu weit, rutscht die Schaltstange raus und das U-Teil muß erneut zerlegt werden.
Dann U-Teil wieder provisorisch an den Schaft montieren.
Jetzt wieder von oben unter den untersten Vergaser gucken. Das Loch in der Schaltstange muß deutlich zu sehen sein. Dann einen ausreichend steifen Draht ( ich nehme dafür diese Einweg-Kleiderbügel aus der Wäscherei) an der Spitze Hakenförmig biegen.
Damit dann den Schaltzapfen der Hakenschraube in die Schaltstange einhängen.
Dabei muß Teil Nr.2, der Exzenter, mit der Hakenschraube bereits locker verbunden sein, dazu Teil 3, die Fixiermutter SW 12 (die, die man von außen durch das Motorgehäuse lösen/festschrauben kann, wenn man diesen Gummistopfen entfernt).
Sitzt der Schaltzapfen dann in der Schaltstange, diesen mit dem Hilfsdraht fixieren und mit der anderen Hand bzw. Ratsche und 12er Stecknuß diese selbstsichernde Fixiermutter( Teil 3) langsam zudrehen.
So mache ich es.

Geändert von ragbar (11.07.2016 um 00:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.07.2016, 11:22
Benutzerbild von dirkcomp
dirkcomp dirkcomp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.05.2003
Beiträge: 94
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erst einmal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Die Schraube in meiner Zeichnung ist die Hakenschraube Teil 1, wenn man von unten in den Führungsschacht reinschaut. Der Zapfen geht auch ganz weg, wenn man die Mutter lose schraubt. Aber höchstens soweit raus in das Loch und ich denke dann hält er die Schaltstange nicht.
Ich habe das Unterwasserteil mit 2 Schrauben hilfsweise montiert und auch das Getriebe mit Schraube unten raus. So kann ich die Schaltstange in Mittelposition bringen.
Muss die Schaltstange beim Einbau in Mittelposition und auch der Ganghebel auf neutral?
Was meinst Du mit:
Zitat:
Dann nimm am besten eine Kopflampe und schau von oben unter den untersten Vergaser und lokalisiere die Schaltstange.
Kann man vom Motorgehäuse die Schaltstange mit Loch sehen- das wäre gut. Muss ich nochmal schauen- glaub aber nicht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.07.2016, 15:14
Jodeli81 Jodeli81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: Gießen
Beiträge: 36
Boot: Fletcher SC 18 Mercury 90 4S
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,
erkläre mal kurz wie du das Unterwasser Teil ausgebaut hast.
Ich denke mir mal das du dabei die Schaltstange ausgehängt hast.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.07.2016, 19:16
Benutzerbild von dirkcomp
dirkcomp dirkcomp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.05.2003
Beiträge: 94
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jodeli, dass die Schaltstange ausgehakt war ist kein Thema mehr. Hier geht es darum die Schaltstange oben zu befestigen.

@ragbar: Tatsächlich kann man den Ring der Schaltstange unter dem Vergaser sehen- super Tip. Ich werde es die Woche noch einmal versuchen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.07.2016, 00:00
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Klar,ist immer ne hakelige Geschichte.
Wenn Du das aber ein paar Mal gemacht hast, kein Ding mehr.

Zum Ganghebel: Ich lege vor Arbeiten am Motor immer Neutral per Fernbedienung ein, dann stecke ich die Schaltzüge im Motor am Exenterrad ab.

Geändert von ragbar (12.07.2016 um 00:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki DT 65 bei Impellerwechsel- wie bekommt man Unterteil von der Schaltstange ab ? dirkcomp Motoren und Antriebstechnik 27 24.10.2021 16:46
DT65 Schaltstange ausgehakt? elektroschnulli Motoren und Antriebstechnik 38 28.06.2016 18:14
Yamaha 55 ps Schaltstange wieder einführen, aber wie? lizi285 Motoren und Antriebstechnik 2 10.05.2013 09:33
Schaltstange trennen bei diesem Yamaha balkok Motoren und Antriebstechnik 2 07.05.2007 08:01
Suzuki DT65 Wie/Wo Kühlungskontrolle??????? melle Motoren und Antriebstechnik 5 16.04.2003 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.