![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein Boot hat einen geschlossenen Kühlkreislauf (Kielkühlung). Kühlmittel ist Glycol-Wasser-Mischung. Angeschlossen ist ein Vorratsgefäß (höchster Punkt). Seit 2000 (Einbau des Motors) wurde der Impeller der Kühlwasserpumpe- soweit mir bekannt ist - nicht gewechselt. Ich denke deshalb an einen Wechsel.
Problem: beim Wechseln kriegt man an der Pumpe Luft ins System. Frage: Entlüftet sich das System über das Vorratsgefäß selbst, wenn der Motor dann läuft, oder muss ich damit rechnen, dass der Kreislauf nicht funktioniert (z.B. Luftblasen im Motor ...) ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier könnte dein Name stehen!
Eine Impellerpumpe mußt du nicht entlüften.Aber hast du überhaupt eine? Beim geschlossenen Kühlsystem hast du im Motor eine Kühlwasserpumpe. Eine zusätzliche Impellerpumpe nur wenn der Auspuff Wassergekühlt ist. Gruß Jürgen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo enqbers, vielen Dank zunächst für die Antwort. Natürlich habe ich da eine "Kühlwasserpumpe". Ich habe unterstellt, dass auch diese mit einem Flügelrad (Impeller) den Kreislauf antreibt. (?) Deshalb habe ich sie als "Impellerpumpe" bezeichnet. Ich habe neben dem beschriebenen Motorkühlkreis noch eine Kühlung des "nassen" Auspuffs. Da habe ich einen leicht zugänglichen Impeller, der jedes Jahr gewechselt wurde. Ich mache mir halt ein wenig Gedanken über die Lebensdauer der Kühlwasserpumpe. Vielleicht sollte ich die ja komplett austauschen; das wird aber einiges mehr kosten als so ein Rädchen und das Entlüftungsproblem bleibt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du wirst eine Kühlwasserpumpe für den inneren Kreis haben und eine Impellerpumpe für den Seewasserkreis
![]() Die Impellerpumpe scheinst Du zu kennen, die Kühlwasserpumpe für den inneren ist eine Kreisespumpe die in der Regel wartungsfrei ist bis sie mal stirbt ![]() Wenn sie sterben will merkst Du das zu erst am Spiel auf der Welle, an Undichtigkeiten, oder an Geräuschen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, 45Meilen.
Und wie schnell ist die Pumpe bei solchen Anzeichen dann mausetot ? Gibt es Erfahrungswerte über die Lebensdauer solcher Pumpen ? (Wahrscheinlich Hersteller-abhängig ?). Tut mir leid, dass ich dumm frage; bin halt erst Deckschrubber... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Mercruiser Servolenkung entlüften? | Merlin Magic | Technik-Talk | 19 | 21.07.2008 20:53 |
Trimmanlage Alpha one entlüften | Paber | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 22.05.2007 06:38 |
Kühlwassereinspritzung in Auspuff entlüften??? | skippylib | Technik-Talk | 45 | 13.02.2007 11:31 |
Entlüften von Servolenkung | Phantom-Matze | Technik-Talk | 9 | 09.07.2006 00:38 |
Alpha One - Powertrim entlüften??? | Chaabo | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.06.2003 10:23 |