![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Möchte mir ein Hypalon Schauchboot mit Holzboden kaufen. Ich möchte mit 2-3 Personen fahren können und das Boot soll trotzdem tendertauglich sein. Ich möchte es alleine ins Wasser und aus dem Wasser holen (ohne Motor und ohne Rollen) und handeln können.
Welche Größe schaffe ich an: 230cm, 260cm, oder 290 cm ? Danke & Grüße ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also für 2-3 Personen würde ich auf alle Fälle 290cm empfehlen. Ich hab ein 230cm Schlauchi mit Lattenboden und das kann man eigentlich noch ganz gut allein ins Wasser bekommen. Wie das bei 290cm mit Holzboden wird weiß ich nicht. Ich bin einmal zu dritt drin gefahren und da ist es schon sehr tief im Wasser gelegen. Da wars aber auch schön warm ![]()
__________________
MfG Robert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Also bei nem 260er wirds mit 3 Erwachsenen schon schnell eng im Boot.... wenns nur für nen kurzes Stück sein soll, ist es sicher nicht problematisch. Aber für längere Strecken ist es auch nicht optimal. Bei den 230ern würde ich besonders auf den Schlauchdurchmesser achten; einige haben so kleine Schläuche, dass man als Erwachsener schon fast nen nassen Hintern bekommt, wenn man oben auf dem Schlauch sitzt. Da bieten 260er/290er i.dR. mehr Komfort. Wir nehmen auch für längere Touren ein 330er (Aluboden) mit 2 Erwachsenen, das geht wunderbar - aber weniger Platz möchten wir auch nicht haben. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
wie schwer ist dein Schlauchi ?
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja das 290 finde ich auch gut, es wiegt aber 33 kg - das ist ne Menge, wenn es auch noch über eine kante gehieft werden soll - vor allem das Herausholen stelle ich mir allein und ohne Slipstelle problematisch vor.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
2 bis 3 Personen + alleine problemlos händeln beißt sich.
Wenn´s klein und leicht ist hapert es mit dem Platz und wenn´s platzmäßig passt ist es eher größer und schwerer. Slipräder am Spiegel würden die Sache um einiges erleichtern. Dann musst du nicht mehr das komplette Gewicht rumwuchten und hochhieven sondern kannst das Teil hinter dir herziehen, brauchst allerdings irgendwas Slippe-ähnliches.
__________________
Gruß, Nicole __________ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hat der runde Deckel eigentlich auch einen Namen???
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank, heisse Tobias !
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Hatte für 1 bis 2 Personen ein 330er mit Aluboden. Das war ausgesprochen bequem und es war reichlich Platz für Tank und Sonstiges. Gewogen hat das Teil - soweit ich mich erinnere - ca. 60 Kilo. Mit den Davids und den daran installierten Flaschenzügen war das kein Problem im Handling - beim Fahren mit einem 5 PS Yamaha 2takter ohnehin nicht. Das Ding mag ein wenig überdimensioniert gewesen sein (habe es seinerzeit richtig günstig bin der Bucht "geschossen") war aber problemlos. Für die neue Saison denke ich wieder über ein Schlauchi nach ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tobias,
nimm 2,90m bei 3 normalgewichtigen Personen. Alles andere wird nass.
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. *
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab nun ein Zodiac Serie Z 310cm in Aussicht, denke das ist ein gutes boot. Hat jemand Erfahrungen ?
Leider etwas schwer zum Schleppen dafür mit Badeleiter ![]() |
#12
|
![]()
ich habe ein 240 Yamaha Schlauchi, das wiegt ca. 21 kg denke ich und es lässt sich allein noch gut händeln.
Fahren kann man mit 2 Erwachsenen und einem Kind auch noch ganz prima. Weil es nur einen Lattenboden hat, habe ich mir eine Sperrholzplatte zugeschnitten und innen noch reingelegt, ist jetzt ein Super Boot und geht auch aufgeblasen in einen normalen VW-Bus rein. Ich bin auch schon mit 3 x 85 kg Erwachsenen auf der Müritz gefahren, natürlich nicht sehr schnell. geht aber ! im übrigen überlege ich, ob ich es verkaufe ... also bei Interesse ....
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
hast du ein Bild des Schlauchis ?
Grüße |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Zodiac aus der Z Serie dürfte so an die 15 Jahre alt, und aus PVC sein. Da liegen Welten zwischen. Wenn du ein leichtes Boot haben möchtest, nimm eines mit Hochdruckboden. Ist halt ein Spagat: Leicht zu heben aber groß genug für 3 Personen.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
oh ich wundere mich - ich dachte das Zodiac Z ist aus Hypalon, ich habs gestern angeschaut und es sah aus wie Hypalon, weil ich eine Gewebestruktur erkennen konnte. Mh da muß ich nochmal nachforschen - Danke !
Ja Pischel ist einen Möglichkeit .. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja das scheint aus Zodiac PVC zu sein, da hätte ich mich aber geärgert - ich möchte etwas ´vernünftiges´ .. also Hypalon ..
Geändert von runddeckel (06.10.2016 um 21:27 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Risse im Schlauchboot... | Cyrus | Kleinkreuzer und Trailerboote | 29 | 07.10.2005 17:40 |
schlauchboot | fortnox | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 20.07.2002 15:19 |
F: Schlauchboot mit Schleppöse versehen | Olaf | Technik-Talk | 13 | 07.06.2002 09:52 |
Wer besitzt AWN-Schlauchboot 260 V? | Claudio | Allgemeines zum Boot | 0 | 12.04.2002 09:53 |
AB-Langschaft am Schlauchboot? | Claudio | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 08.04.2002 10:18 |