![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Ich habe als Notmotor einen Mercury Außenborder 5 PS zum Boot mitbekommen. Der sieht allerdings etwas mitgenommen aus. Ein Tank und die Zuleitung waren auch nicht dabei. Jetzt muss ich erst mal rausfinden was genau das für ein Motor ist, damit ich nichts falsches kaufe. Gibt es die Möglichkeit anhand der Seriennummer das Baujahr und den Typ heraus zu bekommen - habe jetzt schon lange gesucht und nichts gefunden. S/N 9548519 Besten Dank und Grüße, Patric |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury Außenborder | puste | Technik-Talk | 8 | 20.01.2005 12:02 |
Autoöl für Mercury 4 takter Außenborder | Oliver Mercury | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 22.04.2004 20:12 |
Ladespannung Mercury Außenborder | securante | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 28.03.2004 22:42 |
Probleme mit Mercury 70 PS Außenborder (Impellerwechsel) | Miguel | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 26.08.2003 21:21 |
Mercury 500 Außenborder 50PS | Wolle | Technik-Talk | 5 | 30.04.2003 05:55 |