![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eine (wahrscheinlich Anfänger-) Frage:
Kann ich mein Boot betreten, wenn es sich auf dem Trailer befindet, oder gibt es die Gefahr, den Rumpf durch die Rollen und Auflagen zu beschädigen? Ich muss einiges an der Elektrik machen, brauche dazu Werkzeuge und Strom und würde das daher ungern am Liegeplatz erledigen. Das Boot ist ein Ibis3 und liegt auf 2 Auflagen seitlich am Heck sowie 2 Rollen mittig und am Bug auf dem Trailer.
__________________
Motorisierte Grüße, Dirk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es sollten nicht unbedingt 2 150kg Leute Polka tanzen, aber normalerweise ist das kein Thema. Ich denke, ein Einachstrailer, leg hinten was drunter, nicht dass du hinten überkippst, wenn du dich mal versehentlich falsch bewegst
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, kein Problem. Wenn es abgekuppelt ist musst Du aber Böcke o.ä. drunter stellen, sonst kann es nach hinten kippen (stichwort Wippe).
edit: Volker war schneller
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin 3stellig, aber allein und tanze niemals
![]() Feststellbremse gibts nicht, hab den Trailer mit Spanngurten am Zaunpfeiler festgetüdelt. Steht leicht abschüssig und kann nicht weg.
__________________
Motorisierte Grüße, Dirk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mach dir nicht zuviel Gedanken.
Wenn du dich normal drauf bewegst und wie oben schon geschrieben nicht tanzt oder hüpfst dürfte da nichts passieren. Viel Spaß beim Basteln.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das wird Deinem Boot nichts tun.
Wenn Du mit vollbeladenem Boot über viele 100Km trailerst ist die Belastung durch Unebenheiten der Fahrbahn (Schläge) viel höher als wenn Du mit Deinen etwas über 100Kg auf dem Boot schraubst. Wie die anderen schon geschrieben haben solltest Du aber den Trailer gegen Umschlag nach hinten sichern.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot (Trainer 3) ist dem Ibis 3 ja ähnlich und auch ich bin regelmäßig auf dem Trailer stehend an Bord, hauptsächlich zum Putzen vor jeder Fahrt.
Einen Unterstellbock (und dann das Stützrad etwas rausgekurbelt) habe ich sowieso immer, um die Blattfeder (Trailer hat eine Trabant-Hinterachse) zu entlasten.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke an alle für die Antworten. Der Trailer ist ungebremst und ungefedert. Ich habe unter den hinteren Teil des Rahmens eine Motorrad-Hebebühne gestellt, lässt sich prima stufenlos bis drunter heben und bis 500kg belasten. Passt. Die Hauptarbeit ist auch schon erledigt. Ich versuche den Kupferwurm des Vorbesitzers zu ergründen.
__________________
Motorisierte Grüße, Dirk Geändert von IbisIII (17.07.2019 um 18:37 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Na dann noch viel Spaß!
VG Björn |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Vielleicht vorher mal schauen ob die Auflagen richtig eingestellt sind. Hauptgewicht vom Boot sollte auf den Kielrollen sein, die seitlichen Auflagen sollten es eigentlich nur "gerade" halten. In der Trockenmarina neben uns steht gerade einer, da ist der Rumpf bei den Auflagen so 10-15cm eingedrückt.. mfg, Toni |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe kompletten Trailer durch Pallung ca 5 cm angehoben.Federung und Reifen ohne Last und es schaukelt nichts mehr. Gruss Holger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Betreten fremder Boote im Sturm | aunt t | Allgemeines zum Boot | 66 | 20.04.2016 10:08 |
Verkehrsinseln betreten verboten ? | Tequila | Kein Boot | 28 | 08.09.2009 13:34 |
wie Trailer mit Boot auf Trailer transportieren | Thomas K | Allgemeines zum Boot | 14 | 06.05.2009 07:00 |
Boot auf Trailer - wie Mast auf Boot?? | Hirion | Segel Technik | 8 | 03.08.2008 20:32 |