![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mit dem neuen Boot ist auch ein neuer Anhänger nötig geworden, nun mit 2 Achsen. Früher bin ich auf 50 cm rangefahren und habe dann den Anhänger per Hand so hingeschoben,dass es gepasst hat. Das geht jetzt nicht mehr. Also mit dem Auto ranschieben bis die Kugel unter der Kupplung ist. Alleine geht das mit einem Spielraum von ca. 5 cm bis zur Stoßstange fast nicht (Skoda Oktavia). Wie macht ihr das? Als Lösung habe ich mir eine Kamera die mit dem Handy per WLAN verbunden ist überlegt oder wäre ein moover doch die bessere Lösung? Oder gibt es einen Schutz für die Plastikstoßstange, die ja nichts aushält. Vielen Dank für eure Erfahrungen Franz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Franz,
da hilft nur:
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Geht mit der Rückfahrkamera auf den Punkt.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss auf jeden Fall das mit dem Schutz für die Stossstange:
Mein Pickup hat da hinten sogar ein Trittblech aus Alu - mit diversen Beulen von der Trailerkupplung. Da hilft nur fern bleiben... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So mache ich es auch, wenn Frau / Sohn da sind lasse ich mich einweisen
( wobei mein Sohn es viel besser macht ![]() ansonsten mehrmals aussteigen. Ich lasse die Türe offen, suche mir am Boden einen Orientierungspunkt und fahre den Abstand zurück. 3-4 mal aussteigen reichen meistens, dauert in der Regel keine 3 min.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was ganz gut ging:
diesen Prallschutz https://i.ebayimg.com/images/g/Ti8AA...qhn/s-l500.jpg montieren. Dann konnte ich mit dem alten Mercedes an den Hänger fahren, bis ich einen kleinen Widerstand/Aufprall an der Stossstange spürte. Seit ich den Sharan habe, gibt es keine Rückmeldung mehr, weil die Stossstange ganz weich nachgibt. Also "nur" noch Schutz vor Kratzer. Die Aussteigerei hat mich dann auch genervt, und ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet. Die Kamera im Hecktürgriff 30.--, Display ca. 20.--, Funkübertragung 10.--. Stromfilter ca. 10.--, Total ca. 70.--, Einbau rel problemlos. Funktioniert tatdellos. Würde es bei neuem Auto wieder nachrüsten. Habe mir schon überlegt, noch eine Kamera hinten am Trailer zu montieren, aber der Funk reichte bei der Länge nicht, müsste wohl ein spezieller Funk sein.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wieso geht das bei einem 2-Achsigen Anhänger nicht mehr? Verstehe ich nicht.
Da fährst du genauso bis auf 5 cm dran, wenn du es näher nicht kannst, und ziehst den Anhänger den Rest ran. Mußt dir halt nur neue Festpunkte am Anhänger/Boot suchen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
also bei meinem Tandem geht es auch meistens nicht mir dem Rumschieben. Aber es kommt halt drauf an, wo er steht. Wenn es ein schön ebener Teerplatz, ok, dann kannst schieben. Ist der Untergrund aber aber uneben etc. ist fertig lustig.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Tandemanhänger lassen sich leichter drehen und rangieren, wenn du den Trailer mit dem Stützrad hoch kurbelst. Dann haben die vorderen Räder wenig bis keinen Kontakt zur Fahrbahn und er dreht wie ein Einachser.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#10
|
||||
|
||||
![]()
dann mach das mal bei einem Bootstrailer mit seiner extrem langen Deichsel. Dann noch fröhlich rangieren, wenn das ganze Gewicht auf dem Stützrad steht, welches schon komplett rausgekurbelt ist. Und wie gesagt, wenn der Untergrund nicht ganz plan ist, ist sowieso fertig mit Schieben von Hand. Noch komplizierter wird es, wenn man in einem Winkel zum Hänger fahren MUSS.
Am besten hilft aber immer Geduld, sprich langsam fahren und ggf. häufiges Aussteigen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Zauberwort könnte ÜBEN heißen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich dreh das Stützrad hoch, entlaste die vorderen Räder und kann somit ohne Probleme das Boot (gesamt 2 T) zum Auto ziehen. Ich geh davon aus, das man doch überwiegend nicht alleine ist und ne zweite Hand mithelfen kann.
Natürlich sollte das Boot auch richtig auf dem Trailer austariert sein. Das Stützrad nimmt wegen der kurzen Zeit und dem 1 oder 2 Meter kein Schaden, wenn es mal hochgetreht wird, um die vordere Achse etwas zu entlasten. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Zu Zeiten ohne Helfer und Rückfahrkamera bin ich folgendermaßen vorgegangen:
1. Rückwärts ganz Mittig auf den Trailer zufahren. Kontrolle dabei über die Aussenspiegel. Dabei müssen die Trailerkonturen rechts und links gleich weit von der Zugfahrzeugkontur entfernt sein. Damit kommt man schon mal ziemlich mittig auf die AHK zu. 2. Rechtzeitig vor dem "Aufprall" anhalten und aussteigen. Abstand zw. Kugelkopf und AHK gedanklich in cm abschätzen. Mit dieser Zahl wieder einsteigen - Fahrertür nicht wieder schließen. Über die linke Schulter entlang der B-Säule einen Punkt auf dem Fahrbahnboden fixieren (oder auch etwas hinlegen z. B. Münze, Kuli, was auch immer). Dann langsam um abgeschätzte cm-Zahl rückwärts fahren, bis der Abstand zwischen fixiertem Punkt auf der Fahrbahn und "nach hinten gewndertem" Punkt entlang der B-Säule den abgeschätzten Abstand hat. Dies kann man solange wiederholen in immer kleineren Abständen bis man die gewünschte Position hat. Nach etwas Übung geht das in zwei Etappen. MfG Oliver
__________________
![]() Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Euch allen einen herzlichen Dank!
Das mit dem hochkurbeln habe ich schon probiert hat leider nicht funktioniert- 3 Mann hoch hatten wir keine Chance den Hänger zu lenken. Besonders dankbar bin ich für den Tip mit der Markierung so könnte es gehen! LG Franz |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so eine Funk Rückfahrcamm eingebaut.
Weil einfach anzuschließen. Kein Kabel von vorn bis hinten. Monitor in 12V Steckdose, und Camm- Sender 12V Hinten an die Rückfahrscheinwerfer vom Auto. ( Ist dann nur im Rückwärtsgag an ) Damit sehe ich die Kupplung genau und auch sonst gut wenn hinten was genau gehen soll. https://www.ebay.de/itm/Ruckfahrkamera-mit-Nummernschild-Monitor-fu-Auto-bus-Transpoter-FUNK-KABELLOSE/183660009662?hash=item2ac2fd58be:g:2V8AAOSwvGZcUy7 g&frcectupt=true (PaidLink)
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Kamera und kann auf den cm die Kupplung unter die Anhängeraufbänahme fahren.
Besser geht nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Den senkrecht neben die AHK des Trailers stellen, und schön senkrecht festhalten. Der ist dann vom Auto aus sehr gut anzupeilen. Wenn keiner da ist zum festhalten, kann auch ein kleiner Sonnenschirm-Ständer oder ähnliches den Stiel halten. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja das mit dem Stock an der Kupplung gelehnt habe ich auch schon gemacht. Man kann wirklich gut Zielen. Und wenn der Stock dann das Auto berührt, fällt er um... Passabel brauchbar.
Was Komfort betrifft ist eine Kamera unschlagbar. Und sie schreit einem auch nicht an... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe immer die GoPro auf die Heckscheibe geklemmt mit Saugknopf und aufs Handy übertragen, ging auf den cm genau 👍
Jetzt beim kleinen Boot hab ich das Problem nicht mehr🍺
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
An Pferdeanhängern sieht man oftmal (zumindest VOR der Zeit der Neuwagen mit Rückfahrkameras) LKW Aussenspiegel montiert, die den Blick durch die Auto-Rückscheibe auf die Kugelkopfkupplung ermöglichen.
SOwas bekommt man zur NOt bestimmt auch an nem Bootstrailer fest. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Rückfahrkamera hat schon was, die Kugel genau im Blick.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich mein Stützrad auskurbele (Wieviel Zentimeter mögen das sein? 30cm?), dann geht die hintere Achse etwas weiter in die Knie, die vordere wird um ein paar wenige Zentimeter entlastet. In der Luft hängen die Räder bei weitem nicht, ein Drehen ist damit noch lange nicht möglich. Meine ebenfalls knapp zwei Tonnen kriege ich definitiv nicht "ohne Probleme" zum Auto rangiert. Und ich würde mich jetzt nicht als Hänfling bezeichnen. Ergo: Ich rangiere zwangsläufig rückwärts an den Trailer, mit zweimal aussteigen und kucken ist es in der Regel getan. Mittlerweile weiss ich, wie weit der Windenstand hinter der Heckscheibe ungefähr sein muss.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
auf ebener Fläche, habe ich immer das Fahrzeug per Hand/Manneskraft unter die Kupplung gezogen. ![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhängerbetrieb - Ankuppeln will gelernt sein | Giligan | Kleinkreuzer und Trailerboote | 28 | 20.01.2019 10:05 |
Trailer 1 oder 2 Achser | KobSchmelzer | Allgemeines zum Boot | 30 | 24.08.2015 20:42 |
Womo 3 Achser so wenig Zugkraft? | Roko666 | Kein Boot | 20 | 25.04.2011 23:03 |
Rückfahrkamera Funk an Bootstrailer montieren | peterpan7 | Technik-Talk | 19 | 01.05.2010 08:52 |
Trailer - richtige Grösse/1- oder 2-Achser | Pachu | Allgemeines zum Boot | 54 | 30.03.2009 20:19 |