![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Grüße an alle,
bin seit heute neu hier, quasi Moses und hab ein erstes Problem ! Hab mir in diesem Jahr einen Trainer 3 mit 'nem 50 PS Mercury ( 2T BJ ca. 93 ) zugelegt. Das "Motörchen" hat eine Powertrimmeinheit, die , wie ich erst bei Einlaufen bei mir und diversen tieferen Begutachtungen gemerkt habe, nicht verkabelt ist. Hab mir - aus blankem Unwissen - die Funktion auch nicht vorführen lassen. Mein Vorgänger ist scheinbar nur im tiefen Wasser gefahren - denn sonst hätte er das kanonenschwere Teil + Bremswirkung der PT- mal bewegen müssen und das vom Boot aus ! Im Motorraum sind einige nicht belegte Kabel und ein nur von aussen verstöpselter Schalterschacht. Meine Frage ist nun, ist es möglich die PT- Einheit zu aktivieren - es sei denn sie ist hin - ????? Bin für jeden Kommentar dankbar ! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Falls da ein grünes, blaues und violettes Kabel frei hängt, dann ist es das für den E-Motor des PTT, wenn nicht, dann scheint da nur ein Gasdruckdämpfer drin sein.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (08.12.2019 um 12:53 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Grüße,
ich schicke mal ein Bild von dem Teil, vielleicht ist ja zu erkennen, ob's mit Motor oder per Gasdruck funktionieren sollte. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht nach einem Motor aus.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe da keinen Motor - nur den Hydraulikzylinder und den Speicher .
Wenn das ein PT wäre müsste zumindest erkennbar sein das 2x Kabel da irgendwo reingehen und neben der integrierten Pumpe auch eine Verschlussschraube für den Ölstand sowie eine Notablassschraube vorhanden ist . Habe die gleiche Art von Kipphilfe an meinen beiden 60iger Yamahas . Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Deinen Bildern nach, ist es ein rein mechanisches, d.h. handbetätigtes PT System
__________________
M.f.G. harry
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
So sieht der elektro-hydraulische Powertrimm an meinem 25-PS-Motor aus:
Warum ist meine hochgeladene pdf-Datei nicht sichtbar?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es müßte ja ähnlich dem Priinzip der Heckklappenöffnung beim PKW arbeiten ?! Kann man den Zylinder ersetzen ? Grüße |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nur eine hydraulische Kipphilfe .
Kein Motor , keine Elektrik , keine Pumpe . Nur Gasdruck . Wenn der Motor entriegelt ist sollte er von einem normal gewachsenen Menschen ankippbar sein . Wenn dran ziehst wie ein Pferd - aber nichts passiert ist die Trimmhilfe - kein PT (!!) entweder kaputt oder der Motor noch verriegelt . Schau doch mal in die Anleitung vom Motor . Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
dann ist wohl die Trimmhilfe ! defekt, denn die Ver-, Entriegelung war so ziemlich das Erste was ich mit ausprobiert habe. Kann man den Dämpfer ersetzen, gibts sowas für 'nen 93- ger Motor überhaupt noch ? Gruß Ralf Geändert von ullapool (08.12.2019 um 16:53 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ich Dir nicht sagen . Bin mir aber sicher das sich jemand melden wird .
Wenn nicht - frag Google . Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Einheit:
https://www.boats.net/catalog/mercur...ilt-components https://www.boats.net/catalog/mercur...1999-and-below Am Ende von Nr. 29 müßte ein Hebel (Nr.9) sein, diesen betätigen und gleichzeitig den Motor an der Haube anheben
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
die 50er Mercury Motoren hatten in der Regel nur zwei Gasdruckdämpfer an der Seite um das kippen des Motors einfacher zu machen. Trimmen kannst Du über den Trimmbolzen am Bracket. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Seit etwa 30 Jahren ist das nicht mehr so....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Externer Lautsprecher von Shipmate Funkgerät deaktiviert. Wie aktivieren? | derxxlostfriese | Technik-Talk | 5 | 22.10.2015 22:04 |
Win 7 aktivieren.... | Don P | Kein Boot | 3 | 29.05.2014 00:25 |
Motor nach langer Standzeit aktivieren???? | Der Hammermeister | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 19.10.2013 10:24 |
Blower mit Diesel-Zündschloß aktivieren ? | helmle | Technik-Talk | 22 | 05.03.2012 16:41 |