![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir bekommen bald unser neues Boot in Budenheim ausgeliefert.
Die Testfahrt wird auf dem Rhein stattfinden. Eigentlich soll das Boot dann nach Kroatien transportiert werden. Wegen der aktuellen Lage (ich vermeide hier bewusst das C-Wort) spielen wir mit dem Gedanken von Budenheim den Rhein runter zu fahren. Evt. bis Köln oder Düsseldorf. Ich bin noch nie binnen gefahren und hab absolut keine Erfahrung mit dem Rhein. Wie ist das - bekommt man Liegeplätze für Übernachtungen in Häfen? Sind die überfüllt? Oder bekommt man immer was? Würde man im Köln-Düsseldorfer Raum einen Liegeplatz für mehrere Wochen bekommen?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ruf doch bei den infrage kommenden Häfen an und erkundige dich nach den aktuellen Gegebenheiten. Durch die aktuellen Anordnungen bezgl. der Corona Pandemie wird das doch fast überall anders gehandhabt als zu normalen Zeiten.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Auslieferung wird in ca. 4 Wochen sein.
Ich gehe stark davon aus, dass es dann keine Einschränkungen in den Häfen mehr gibt. Wollte nur wissen, wie das generell ist.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
da viele Häfen ja keine Marinas sondern Vereine sind, musst du wirklich vor abfahrt jeden einzelenen anrufen und fragen...
bei uns (wir liegen nicht auf deiner Strecke) ist das Betreten des Vereinsgeländes Amtlich verboten.. somit dürfen auch keine Gäste anlegen... so wird es bei vielen Verienen sein... daher kannst du eigentlich nur bei Marinas festmachen.. diese aber wie gesagt vorab abklären...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ob es in 4 wochen keine Einschränkung mehr gibt.... steht in den Sternen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
eine sehr gute Liste der Sportboothäfen findest Du auch hier: http://www.yachtweb.de/hafenliste/fl...%E4fen-Marinas Viel Spaß auf dem Rhein! Gerd
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da seh ich derzeit schwarz für die Fahrt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Gerd |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich hab mein Boot im Wasser .. darf derzeit auch nicht an mein eigenes Boot....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da unwissend eine kurze Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer Marina und einem Verein welcher Gästeplätze und Infrastruktur anbietet? Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dass die aktuelle Situation schwierig ist, wissen wir doch alle. Das kann (leider nicht muss) in 4 bis 6 Wochen aber schon wieder anders aussehen. Irgendwann wird Volker aber sein neues Schätzchen auf dem Rhein überführen wollen, wenn er es nicht gleich von Worms aus nach HR trailern kann. Und dafür sieht es im Moment ja eher noch schlechter aus. Die Port-Wiki Seite ist da m.E. grundsätzlich keine schlechte Quelle, um sich für eine Fahrt vorzubereiten. LG Gerd
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Gegenrichtung wäre natürlich auch eine Option. Aber warum gerade Worms ![]() Edit: ok - östlichste Punkt vom Rhein - macht Sinn.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) Geändert von Conni (16.04.2020 um 11:45 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
marinas sind gewerbliche Anbieter und dürfen geöffnet haben (je nach Bundesland da muss man genau schauen) klingt komisch ist aber so..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Gerd |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Komm mit deinem Boot nach Brandenburg. Boot fahren ist erlaubt und es ist ein ruhiges Revier um ein neues Boot gut kennen zu lernen. Klaus, der derzeit nix "erzwingen" würde
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wie soll ich denn da hinkommen?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Frage ist doch einfach zu beantworten: Die Merry Fisher 1095 ist ein Gleiter und auf dem Rhein gibt's keine Geschwindigkeitsbegrenzung.... ![]() ![]() ![]() @Conni Volker, gratuliere zu dem Neuerwerb! Hab' mir gerade mal den Prospekt angeschaut. Ein tolles Boot! Welche Motoren bekommst Du? Hast Du die Flybridge-Version geordert? LG Gerd |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tolles Boot! ![]() Klaus, der bei Gleitern raus ist ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wir bekommen 2x300 PS Yamaha.
Die Flybridge war für uns keine Option, da durch die Treppe der hintere Bereich nicht mehr so zu nutzen ist, wie wir das wollen. Wir hatten vorher die MF895 und waren super zufrieden, nur die ist leider in Punat angebrannt.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker,
ohne C... ist das was du vor hast problemlos möglich. Häfen vorher abtelefonieren würde ich aber auf jeden Fall. Auf dem Rhein gibt es eigentlich nur 2 wichtige Punkte für uns Sportbootler, immer in der Fahrrinne bleiben (Kurven ausfahren, nicht schneiden) und Abstand zu den Beruflern halten. Was dir eventuell Probleme bereitet ist der Wasserstand, wenn der weiter fällt sind immer weniger Häfen befahrbar. Grundsätzlich könntest du auch überlegen das Boot in Budenheim ins Wasser zu legen, ich finde den Rhein von Speyer bis hinter Koblenz am schönsten und man kann noch 3 weitere Flüsse und etliche Altarme erkunden.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ohne C... wäre auch HR problemlos möglich.
Man kann nur abwarten, was bis dahin möglich sein wird oder eben nicht.
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Es ist richtig und sinnvoll einen Plan B zu haben. Wenn du was bekommst auch zb mit
Gäatepreis, würde ich’s an deiner Stelle festmachen. Früher oder später werden auch andere bemerken das nach HR mindestens zwei Grenzen liegen uns das dieses Jahr nix wird. Dann wird’s eng mit Liegeplätze in Deutschland. Gruß Wolle |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolle,
zwischen Mannheim und Iffezheim/B.-Baden war es im Herbst 2019 schon fast unmöglich einen Liegeplatz für 2020 zu bekommen. Für viele, die in diesem Jahr den Plan B = Rhein anstelle von HR wählen, wird das mit viel ein- und ausslippen verbunden sein. Gruß, Roland
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte zb. an Gäststege, wären dann halt am Tag 10-12€ . Mir wäre es das über ein paar
Wochen (Hochsommer, Urlaub ) das wert. Gruß Wolle |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() @ Conni Hast Du den SBF Binnen? Ich frage deswegen so doof, weil ich mein erstes Boot nach den Spanienurlauben immer im Rhein Süßwasser gespült habe und hatte nur SBF See und SKS ![]() (ist verjährt ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Per Anhalter über den Atlantik - der Plan | Bruder Leichtfuss | Törnberichte | 5 | 22.04.2013 09:34 |
Drei Freunde und der Plan ein Boot zu restaurieren | Motorbootler | Restaurationen | 97 | 13.07.2008 17:49 |
Mein neuer E-Plan...(Meinungen erwünscht!) | SeaQuake2000 | Technik-Talk | 26 | 16.03.2005 21:39 |
Yamaha AB Kabel Anschluss Plan | Aerodeck | Technik-Talk | 4 | 23.08.2004 09:36 |