![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen 4.3 Motor gegen einen Neuen zu tauschen. Jetzt habe ich eine Frage zu den hinteren Motorlagern. Mein alter Motor hatte die alten mit dem spiralförmigen Sicherungsring. Der neue Motor hat die längeren Gummilager bei denen der Ring entfällt. Soweit so gut. In dem Service Bulletin steht jetzt aber drin, dass es sein kann, dass man den Kit mit der Beilagscheibe aus Edelstahl verbauen muss. Woran erkenne ich ob die Scheiben zwischen Lager und Transomplatte rein müssen oder nicht ? Der Motor muss doch zum Gimballager in einer Linie sein. Das war mit den alten Lagern so und ist mit den neuen Lagern wohl nicht anders. Warum muss der Motor dann vorne tiefer gesetzt werden wenn es vorher gepasst hat ? Viele Grüße Michael |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Feder weg, Scheibe rein. Das Fundament ist unten geriffelt, daran erkennst du das.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
danke für die Antwort. Im Service Bulletin 2003-11 sind die hinteren Lager aber erst mal ohne Metallscheibe abgebildet. Im Text steht auch dass es erforderlich sein könnte und in der folgenden Tabelle stehen die vorderen Höhen mit und ohne Scheibe. Was ich nicht verstehe ist, wenn man da einfach eine Scheibe dazwischen legen kann, dann stimmt doch die Höhe vom Gimballager zum Coupler nicht mehr. Wenn man die Scheibe immer braucht, warum muss ich sie dann in einem extra Satz kaufen ? Die müsste doch dann im Montagesatz dabei sein. Warum sind die vorderen Lager mit dem neuen Satz tiefer als vorher ? Wenn der Motor vorher auf der richtigen Höhe war dürfte sich das doch nicht ändern. https://www.perfprotech.com/images/m...ceBulletin.PDF Diese Anleitung verstehe ich auch so, dass die Edelstahl Scheiben nur verbaut werden wenn ich hinterher vorne nicht weit genug runter schrauben kann. https://www.glmmarine.com/pdf/Instru-21045.pdf Also wäre doch die optimale Einstellung ohne Scheiben ? Geändert von MichaelBC (21.03.2021 um 13:27 Uhr) |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nimmst Du aber die Federn raus und machst "nur" die Fundamente neu, dann legst Du die U-Scheiben mit rein. Wenn ich die Fundamente kaufe, dann sind die Scheiben da mit drin. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Motor und Glocke sind neu. Spiegelplatte ist alt. Habe gestern den Motor mal rein gestellt. Irgendwie sind die vorderen Halter jetzt auch einen Zentimeter weiter vorne. Ich schaue mir die Tütchen nochmal an, vielleicht habe ich die Scheiben übersehen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe letztes Jahr bei mir die hinteren Motorlager erneuert. Da waren die Scheiben dabei. Ich habe allerdings auch Transom und Spiegelplatte erneuert die auch etwas verändert sind. Das hat nachher alles gut zusammen gepasst.
Gruß Helge Hier die neue Spiegelplatte. ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tip. Bei mir sind die Scheiben auch dabei. Habe nur in der falschen Packung geschaut.
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeölaustritt Bravo 3 am hinteren Propeller ! | Sergioborn | Technik-Talk | 40 | 08.06.2023 10:17 |
Spiel in der hinteren Aufnahme der Trimmzylinderwelle am alpha one Gen2 | moritjoh | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.08.2018 10:50 |
Ryds 485 FC; kein Abfluss unter der hinteren Sitzbank??? | Higgy65 | Allgemeines zum Boot | 3 | 28.03.2015 08:00 |
Befestigung der hinteren Sitze neben der Motorabdeckung | viper64 | Technik-Talk | 3 | 08.09.2012 09:20 |
Verständnisfrage Anoden | felix | Technik-Talk | 77 | 13.09.2009 09:53 |