![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Community,
vieleicht könnt ihr mir ein Tip, bzw. eine Empfehlung geben. Motor ist ein Yamaha F70 AETL (0575-2021). Ich habe mir als Boardistrument zusätzlich ein Original Speedinstrument (Speed, Fuel 6Y8) zugelegt, was Tempo, Benzinanzeige usw. anzeigt. Verbaut ist schon das Boardinstrument (Tachometer 6Y8) von Yamaha zum anzeigen der Trimmstellung, Drehzahl usw., verbunden mit dem HUB. Das Speed Fuel instrument ist ebenfalls mit dem HUB verbunden, zeigt aber keine Geschwindigkeit an, ist logisch, weil auch kein Speedsensor im Motor verbaut ist, habe ich nachgeschaut. Wie kann ist relativ Problemlos das Instrument mit einer GPS Antenne verbinden? Ein Plotter kommt aus Platzgünden nicht in Frage. Eine Passende GPS Antenne ist schwer zu finden, da auch sehr teuer. Gibt es dort eine günstige Lösung? Ein Adapterkabel wo ich eine kleine unauffällige GPS Antenne anschließen könnte. Mit geliefer wurde dieses Kabel zum Anschluss eine GPS Antenne. ![]() Welches Adaperkabel wir benötigt, bzw. wie bekomme ich dort eine GPS Signal auf das Instrument? Schonmal im voraus DANKE |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, die Schaltung war hier zu finden - es ist das blaue und das weisse Kabel das mit plus und minus gekennzeichnet ist, wo das GPS Signal eingespeist werden muss. Pink und schwarz sind für den Tankgeber und falls du 2 Tanks hast sind pink/schwarz und schwarz für einen 2. Tankgeber.
![]() Gruß, Marcus
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon Marcus schreibt, brauchst du entweder ein Nmea0183 Signal vom Plotter, oder das: https://www.der-wassersportladen.de/...senborder.html
Ich habe beides verbaut und kann zwischen Gps Geschwindigkeit oder Staudruck umschalten.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nein. Die externen Antennen sind, wie du schon selbst festgestellt hast, nicht gerade günstig, die billigtse Lösung ist einen vorhandnen Plotter zu nutzen, der das Signal ausspielt, was bei Dir ja auch keine Option ist. -the mechanic- |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funkgerät, welche Antenne? + mit GPS verbinden | wegei1 | Technik-Talk | 10 | 17.05.2020 15:22 |
Yamaha Aufrüstkit | HessiJames | Technik-Talk | 0 | 14.03.2020 11:24 |
GPS mit Laptop verbinden | chevyuser | Technik-Talk | 7 | 17.12.2005 11:49 |
Hilfe: Ich will Furuno GPS GP 32 mit Laptop verbinden | bav32 | Technik-Talk | 30 | 13.07.2005 19:55 |
Funk mit GPS verbinden | Segelwilly | Technik-Talk | 5 | 03.10.2003 16:58 |