![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus liebe Bootsfreunde,
Wir haben seit kurzem ein Problem an unserem Außenborder, das Problem ist, dass nach ca. 10 Minuten vollast der Motor Gas weg nimmt und dann eine große blaue Wolke ausstößt. Wir haben bereits geschaut, so wie es aussieht kommt das Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter dort sammelt sich das Öl und wird verbrannt in dem Moment in dem der Motor das Gas weg nimmt. Die Frage ist wieso so viel Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommt, Kühlung funktioniert und impeller ist neu, Kompression lag bei ca 8.6 Bar. Würden uns über Tipps freuen da wir nicht mehr weiter wissen. LG Leopold |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leopold,
Möglichkeiten: Kurbelgehäuseentlüftung zu. oder es baut sich Druck im Kurbelgehäuse auf. (Kolbenringe etc.)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Leopold |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
möglich ist alles, beim Auto sind da immer Ventile verbaut...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin Leopold, habe das Problem schon mehrfach gesehen, meist nach Wartungen oder Ölkontrollen incl. Nachfüllen. Die Mercury und Yamaha Motoren reagieren sehr empfindlich auf zu hohen Ölstand. Manchmal ist die oberste Markierung am Messstab schon zu viel! Sobald das Öl sich im Betrieb erwärmt, dehnt es sich aus und wird über die Entlüftung in den Vergaser, bzw. in die Ansaugung gedrückt! Kontrolliere das mal genau und lasse notfalls etwas Motoröl ab. Wenn Du mittig in der Füllstandsanzeige bist, reicht das völlig aus! Wenn dann noch ÖL in die Entlüftung drückt, liegt das Problem tiefer! Gruß Torsten
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsmotor Mercury F30 ELPT oder ELPT HD | Kai Heckelmann | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.11.2020 21:52 |
Unterschied Mercury 115 ELPT OptiMax Pro XS -- zu -- Mercury F115 ELPT EFI oder CT .? | Nippelalarm | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.11.2016 19:56 |
Frage zum wechsel von Mercury 50PS ELPT BF auf 100PS ELPT - Jetzt 0PS | rascala17fm | Motoren und Antriebstechnik | 167 | 19.05.2014 17:24 |
Drehzahlmesseranschluss an Mercury / Mariner F25 EFI | bauruine | Technik-Talk | 8 | 20.07.2010 09:38 |
Schwache Leistung Mercury F25 EFI an Valiant 400 | bauruine | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 24.07.2009 10:39 |