boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2025, 16:47
Martboot Martboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2024
Beiträge: 12
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Techau trailer 1976 Bremstrommeln komplett ersetzen?

Hallo alle,

ich bin unsicher, ob es sich noch lohnt die alten Bremstrommeln instand zusetzen und frage deshalb hier um Rat

Die Bremseile sind total durch und gerissen, deshalb habe ich die Trommeln auseinandergebaut. Die Seile gingen nur raus indem ich auch die "Hülsen" am hinteren Bremstrommelteil (Schale?) mit herausgeschlagen habe. Es gibt anscheinend keine neuen Bremseile für den alten Trailer, jedenfalls finde ich im Netz keine.

jetzt dachte ich mir, vielleicht kann ich ja einen kompletten Satz bremstrommeln inkl Seil usw. kaufen und gleich alles komplett und neu aufzubauen, was meint ihr, geht das?

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2025, 17:21
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.647
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.182 Danke in 6.175 Beiträgen
Standard

Nach meiner Erfahrung wird bei einem gebremsten Trailer nach 50 Jahren, was die Fahrgestelltechnik betrifft, also Achse und Auflaufeinrichtung, nicht mehr viel "zu retten" sein, zumal die Ersatzteile größtenteils nur noch schwer zu bekommen sein werden.
Mein Tip:
Das Teil als Lager-, bzw. Hafentrailer abgeben und nach Ersatz Ausschau halten.
Eine Trommel-Erneuerung würde ich nicht mehr vornehmen
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.03.2025, 17:40
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.490
Boot: zurzeit keins
2.940 Danke in 1.275 Beiträgen
Standard

Es wäre mal interessant um welchen Trailer es geht.
Einachser ?
Zweiachser ?
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2025, 17:44
Martboot Martboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2024
Beiträge: 12
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Techau TB1200
Mit einer Achse
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2025, 18:20
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.490
Boot: zurzeit keins
2.940 Danke in 1.275 Beiträgen
Standard

Kurz überschlagen
Wenn der Grundrahmen noch richtig gut ist:
Neue Achse BPW oder Alko Bremsseile sind montiert ca. 600 Eu
Neue Auflaufeinrichtung s.o. ca. 250 Eu
Neue LED Lichtleiste ca. 50 Eu
Neues Stützrad 50 Eu
Tüv max. 100 Eu
Auflagen, Kielrollen ect. kann man auch selber was gutes bauen.
Dann kommst du auf ca. 1050 Eu plus / minus
Ein neuer kostet aufjedenfall das doppelte.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.03.2025, 18:48
Martboot Martboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2024
Beiträge: 12
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das klingt doch super
Eigentlich ist alles noch ziemlich gut, außer die Handbremse.
Kannst du mir einen Tipp geben wo und welche Achse inkl. Bremse ich kaufen kann?
Muss ich da Tüvmäßig irgendwas beachten oder kann ich die neue Achse dann einfach anbauen und gut?
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2025, 19:17
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.647
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.182 Danke in 6.175 Beiträgen
Standard

Achsen und Auflaufvorrichtungen sind Bauteile bei gebremsten Hängern, die in Kombination mit den verwendeten Rädergrössen eine Bremsberechnung und -Einstellung bedürfen.
Alle drei Komponenten müssen in den Zulassungsunterlagen eingetragen werden.
Machbar ist das.
Jeder Fahrzeugbaubetrieb, der sich mit PKW-Hängern befasst, kann die Teile über seinen Großhändler oder Hersteller dieser Bauteile liefern.
Ein Direktbezug als Privatverwender ist eher schwierig.
Ich habe diese Bauteile über 40 Jahre an Fahrzeugbauer vertrieben im Rahmen meiner technischen Beratungstätigkeit für einen namhaften Zulieferer von Fahrzeugbaugruppen
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.03.2025, 12:37
Hiwi Hiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2017
Ort: Lilienthal
Beiträge: 50
Boot: Flipper
35 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Moin, die Firma Techau gibt es doch noch in Bremen. Eventuell mal anrufen und fragen ?
Wenn es die Teile noch gibt, Preis machen lassen und dann Entscheiden. Der Hiwi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Techau Trailer Handbremse habelil Technik-Talk 3 25.08.2009 08:52
Suche Briefkopie von Techau Trailer TB 1200 gasket_de Kleinkreuzer und Trailerboote 7 24.08.2009 07:05
Steckerbelegung Techau-Trailer gesucht naut Kleinkreuzer und Trailerboote 3 09.06.2008 17:39
techau trailer radlager wechseln tomkyle Kleinkreuzer und Trailerboote 8 25.11.2007 18:23
AL- KO Bremstrommeln lackieren ? Power2 Kleinkreuzer und Trailerboote 6 17.05.2006 14:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.