boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 275Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 275
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 19.12.2020, 22:51
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marius_Octavius Beitrag anzeigen
Das ist für mich der Satz des Tages.

Deutscher geht‘s nicht mehr.
Glaub mir, ich hab versucht, ausländisch zu denken und zu schreiben, aber es funzt einfach nicht. Ich bin nunmal Deutscher
Sorry, das ich den Smiley benutze, der mit den Farben eines amerikanischen Unternehmens wirbt.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
  #227  
Alt 19.12.2020, 22:59
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.383
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.903 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Hallo,

also ich sehe mir sehr gerne mal ein schönes Feuerwerk an - besonders die Franzosen machen da teilweise gewaltige Sachen am 14 Juli - ihrem Nationalfeiertag. Das gefällt mir schon sehr. Selber habe ich bisher nur ganz wenig Geld für Raketen ausgegeben (nur 2-3 Mal für die Kinder) weil man da als Privatier ordentlich was ausgeben muss, damit man wirklich was halbwegs schönes hat. Wen man da wenig ausgibt, dann ist es auch nichts besonderes. Und die letzten Jahre wegen unserer Katze und jetzt wegen dem Hund ist es mir sowieso recht, wenn wenig geballert wird. Bei uns in Tirol heuer wegen Covid sowieso nicht erlaubt.

Grüße

Markus
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 20.12.2020, 09:58
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.138
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.387 Danke in 1.941 Beiträgen
Standard

Seit dem ich Anfang der 80er die Möglichkeit hatte mit Bundeswehrmaterial, DM 12, DM 15 und DM 54 usw. meine Sylvesterfeiern etwas "zu verfeineren", habe ich keine Böller mehr gekauft. Der gekaufte Kram war dann nur noch Spielzeug in meinen Augen und Ohren und lohnte eines Kaufes nicht mehr.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 20.12.2020, 11:00
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2017
Beiträge: 3.561
3.744 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ein Silvester hatte ich auch bei der BW verbracht. Wir hatten auch schöne Raketen da, leider durften wir da nicht
Aber um 12 Uhr war eine Übung mit den Kal.4 Signalpistolen auf dem Radarhügel angesetzt
Dagegen ist das frei Verkäufliche Zeug wirklich Mist. Wir hätten dieses Jahr sowieso nicht geböllert. Die Chinaböller der letzten 15/20 Jahre sind sowieso nichts mehr und das Batteriefeuerwerk ist zwar von weitem schön anzusehen aber sonst Zu teuer und langweilig für mich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A6CF8C69-C5B1-4F54-BFE0-8EC0BD560CF6.jpeg
Hits:	46
Größe:	70,0 KB
ID:	905441  
__________________
Gruß
Jörg
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 20.12.2020, 13:41
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.583
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.837 Danke in 2.538 Beiträgen
Standard

Ich habe noch nie auch nur einen Pfennig für die Böllerei ausgegeben, weil ich es einfach bekloppt finde, Geld für etwas auszugeben, was man anschließend in die Luft sprengt und was außer "BUMM" nichts macht. Bin halt ein Geizkragen...

Aber - zugegeben: nicht die sinnlose Silvester-Knallerei mit Chinakrachern und Aldi-Raketen, wohl aber ein richtiges professionelles Feuerwerk sehe ich ganz gerne, obwohl dadurch die Luft mehr verpestet wird als durch tausend Autos im Stau. Wenn schon Ballerei, dann aber bitteschön auch richtig!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 20.12.2020, 15:08
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.771
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.868 Danke in 4.013 Beiträgen
Standard

Hatten wir das schon?
https://www.youtube.com/watch?v=-lfCs8_O_yM
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 20.12.2020, 16:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Ein Silvester hatte ich auch bei der BW verbracht. Wir hatten auch schöne Raketen da, leider durften wir da nicht
Aber um 12 Uhr war eine Übung mit den Kal.4 Signalpistolen auf dem Radarhügel angesetzt
Dagegen ist das frei Verkäufliche Zeug wirklich Mist. Wir hätten dieses Jahr sowieso nicht geböllert. Die Chinaböller der letzten 15/20 Jahre sind sowieso nichts mehr und das Batteriefeuerwerk ist zwar von weitem schön anzusehen aber sonst Zu teuer und langweilig für mich.
Gebe ich dir absolut recht.Der Kram in den Läden ist mal zwischendurch ganz nett,wirkt aber nicht.Das Zeug was wir in den Himmel befördern kann Lawinen auslösen.Andere Sorten erzeugen nach dem Knall eine Art Goldregen,die Farben sind unterschiedlich.
Nur laut ist doch nix
Aber beides kombiniert mit gewaltigen Effekten finde ich gut.Klar kostet das ne Mark,bestätigt jeder Feuerwerker beim Hafengeburtstag oder Ostsee in Flammen,Dom oder oder....
Von meinen Raketen bleibt auch nichts mehr übrig.Habe zumindest noch keinen Raketenstiel irgendwo rumliegen sehen von mir.Wäre auch blöd,der Stiel ist nicht gerade klein.
Böller aus den Märkten verursachen viel Dreck um nix,wie du schon sagst,langweilig.
__________________
Gruß,Matze
top
  #233  
Alt 20.12.2020, 16:42
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.862
4.880 Danke in 2.901 Beiträgen
Standard

Hi

Mit Sylvesterböllern und -Raketen mache ich das seit 40J. jedes Jahr.

Die lasse ich im Laden.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 20.12.2020, 17:35
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.353 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

In einigen europäischen Nachbarländern (u.a. Portugal) ist der private Besitz und das private Abbrennen von Feuerwerk von je her verboten.

Wir haben mal eine Syvesternacht in Lissabon verbracht:

Auf dem Placa de Comercio tausende, ausgelassen feiernde Menschen, tolle Musik, Schampus in Strömen und alles friedlich - kurz ein rauschendes, tolles Fest.
Um 24 Uhr gab es ein (staatliches) Feuerwerk vom Feinsten: Bestimmt 20 oder 30 Minuten lang. Das hat sicher viel Geld gekostet und die Luftbelastung war sicher auch nicht ohne. Aber es gab nicht einen Verletzten, keinen Dachstuhlbrand - einfach nur ein tolles Feuerwerk und offenbar zufriedene Zuschauer.

Wenn wir so etwas an Sylvester in allen Großstädten, jeder Kreisstadt, in jeder Landeshauptstadt und natürlich auch in Berlin organisieren und dafür die private Ballerei sein lassen - wie wäre das? Auf den Dörfern könnte so ein Feuerwerk vielleicht vom Schützenverein oder von der Feuerwehr organisiert und durchgeführt werden. Die Pyro-Industrie könnte so wahrscheinlich alle Arbeitsplätze erhalten und die Feuerwerk-Fans hätten ihren Spaß. Ich finde, das wäre ein guter Kompromiss.

Gruss


Gerd
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 20.12.2020, 17:39
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Klingt auf jeden Fall sinnvoll
__________________
Gruß,Matze
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 20.12.2020, 17:44
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Um 24 Uhr gab es ein (staatliches) Feuerwerk vom Feinsten
Ansatzweise gibt es das auch hierzulande: In Berlin gibt es seit Jahren - dieses Jahr natürlich nicht - eine große Silvesterparty am Brandenburger Tor, da ist das Mitbringen von Knallzeug untersagt, dafür gibt es ein schönes Feuerwerk. Leider konnte man sich bisher nicht dazu durchringen, das auf ganz Berlin auszuweiten.
top
  #237  
Alt 20.12.2020, 17:45
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht. Zeig mal...
top
  #238  
Alt 20.12.2020, 18:05
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.479
2.674 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

Wenn ich hier so lese, steuert Deutschland, auf Wunsch einiger, Richtung DDR 2.0 SP2
zu.

Der Staat entscheidet was gut und ungefährlich für den Bürger ist.

Macht mich traurig.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 20.12.2020, 18:05
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.383
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.903 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

wir hatten jahrelang so ein Feuerwerk in Innsbruck (Bergsilvester). Hat immer auch viele Italiener angelockt. Letztes Jahr gab es nur noch ein Feuerwerk auf der Seegrube hoch über Innsbruck (plus die privaten Ballerer). In der Stadt am Inn haben sie das Feuerwerk aus Umweltgründen in eine Laser und Wasserfontänenshow umgewandelt.

Grüße

Markus
top
  #240  
Alt 20.12.2020, 18:44
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.353 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Wenn ich hier so lese, steuert Deutschland, auf Wunsch einiger, Richtung DDR 2.0 SP2
zu.

Der Staat entscheidet was gut und ungefährlich für den Bürger ist.

Macht mich traurig.
Hallo Klaus,

wenn wir in Deutschland zu einer derartigen Regelung kämen, wäre das sicher eine Entscheidung, die nach langer, öffentlicher Diskussion (so wie beispielsweise jetzt hier) am Ende durch frei gewählte Abgeordnete eines freien Parlaments getroffen würde.

Merkst Du den Unterschied? Ich sehe keinen Grund zur Sorge oder Traurigkeit.

Gruss


Gerd
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 20.12.2020, 18:47
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.576
28.525 Danke in 6.701 Beiträgen
Standard

Zur Sorge sehe ich auch keinen Grund, in Sachen Traurigkeit sehr ich das aber anders, Gerd.
So manches Posting hier macht mich schon ein wenig traurig, dieser Vergleich mit der der DDR zum Beispiel........ich kann so etwas einfach nicht nachvollziehen.
__________________
Grüße Richard
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 20.12.2020, 18:52
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.353 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen
Hallo Gerd,

wir hatten jahrelang so ein Feuerwerk in Innsbruck (Bergsilvester). Hat immer auch viele Italiener angelockt. Letztes Jahr gab es nur noch ein Feuerwerk auf der Seegrube hoch über Innsbruck (plus die privaten Ballerer). In der Stadt am Inn haben sie das Feuerwerk aus Umweltgründen in eine Laser und Wasserfontänenshow umgewandelt.

Grüße

Markus
Laser und Wasserfontänen sind ja vielleicht auch keine schlechte Alternative. Mich hat beispielsweise diese Drohnen-Show von Intel ([url]https://www.intel.de/content/www/de/...ight-show.html) auch mächtig beeindruckt.
Ist aber nicht gerade billig.

Gruss


Gerd
top
  #243  
Alt 20.12.2020, 19:08
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.476 Danke in 2.445 Beiträgen
Standard

Es ist schon erschreckend wie hier teilweise argumentiert wird



Vielleicht mal darüber nachdenken, ob der intelligente, verantwortungsbewusste Familienvater und Eigenheimbesitzer mit dem Abschuss des sicherheitsgeprüften Feuerwerkskörpers aus altem Bestand, nicht den dummen und betrunkenen Nachbarn zwei Häuser weiter damit animiert, den selbst gebauten Kracher vom vorletzten Jahr in der Hand zu zünden und sich beim Gejohle der ebenfalls betrunkenen Kumpels sich die halbe Hand zu zerfetzen ...

...aber so weit zu denken ist eher ein Wunschtraum, wenn es um so etwas elementares wie Feuerwerk für die Tochter geht (die es noch nicht einmal kennt) ...

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 20.12.2020, 19:23
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.007
Boot: MAB 12
9.181 Danke in 3.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Wenn ich hier so lese, steuert Deutschland, auf Wunsch einiger, Richtung DDR 2.0 SP2
zu.

Der Staat entscheidet was gut und ungefährlich für den Bürger ist.

Macht mich traurig.

Wenn ich hier so lese, mit welchen Systemen die Böllerproblematik verglichen wird (und auf welches Niveau das Grundthema gehebelt wird), wird mir schlecht.
Leute, es geht um Böller und nicht darum, ob deren Verbot dem Leben in einer Diktatur gleich kommt.

Aber bitte, auf Wunsch:
Ich bin für den Eintopfsonntag (bitte googlen) statt Böllern.
Das gesparte Geld bekommt das Personal in der Ersthilfe und auf den "C"-Intensivstationen.
__________________
Gruss, Dirk


top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 20.12.2020, 19:24
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.635
8.170 Danke in 3.376 Beiträgen
Standard

Was für ein Thread... Wie war die Frage? Was macht Ihr in diesem Jahr zu Silvester mit Raketen etc..?
Ich böllere nicht. Ich hätte gern einige Raketen steigen lassen, aber kann keine kaufen.
Ich finde die Regelung im Übrigen scheinheilig, es ist ein Verbot hintenrum durch die kalte Küche. Schon allein das passt nicht.
Ja, man kann über die Böllerei geteilter Meinung sein. Aber es gilt mit sicherlich auch: die hohen Infektionszahlen gehen zurück auf zu lahme Reaktionen im September, als der R-Wert lange über 1 war. Sie gehen zurück auf volle Zoos, Freizeitparks und laschen Umgang mit den Kontaktadressen in Gaststätten. Sie gehen zurück auf überfüllte U-Bahnen, das Zurücknehmen der Homeoffice-Möglichkeiten, volle Shoppingcenter.
Sicher AUCH auf manche Querdenker-Veranstaltungen, aber vermutlich nur sehr "auch".
Regelungen treffen und durchsetzen müssen Regierung und Verwaltung. Man hat das zulange verpennt, und opfert jetzt weitgehend die Pyroindustrie. Und das auf Basis hektischer Telefonkonferenzen.
Das Jahr war sauer genug, und für Familien mit Kindern (Jungs....) ist das Böllern was schönes. Ja, ich verstehe die Menschen, die das Böllern Mist finden. Wo es zu viel ist, geht es mir auch auf die Nüsse.
Aber was mir mehr auf die Nüsse geht, ist die Art, Verbote zu erlassen. Und das von Leuten, die den richtigen Zeitpunkt verpennt haben und jetzt IRGENDWAS machen müssen.
Also kein Böllern. Weiß jemand, ob man Angelblei über ner Kerze zum Bleigiessen schmelzen kann?

Btw: ich werde auch kein Betatester für den Impfstoff. Ich hatte den Mist, und darf mich in der Schlange hinten anstellen (sonst wäre ich gerne vorn, weniger aus eigener Angst, sondern dass es vorwärts geht mit der Impferei)
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 20.12.2020, 19:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.058 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Kann es sein, dass hier die Böllerei im allgemeinen zum Thema wird, obwohl es doch laut Threadtitel um dieses Sylvester unter besonderen Bedingungen geht

Kann es außerdem sein, dass hier mal wieder C... im allgemeinen diskutiert wird, obwohl es doch nur als Randbedingung ( durch die Einschränkungen ) aus dem Threadtitel hervor geht

Dagegen ist ja der Zerlaberthread noch zielorientiert
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 20.12.2020, 21:06
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.077
Boot: sold
22.151 Danke in 6.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie auch nur einen Pfennig für die Böllerei ausgegeben, weil ich es einfach bekloppt finde, Geld für etwas auszugeben, was man anschließend in die Luft sprengt und was außer "BUMM" nichts macht. Bin halt ein Geizkragen...
Moin Gerd,
du trinkst bestimmt auch nur Wasser aus der Wasserleitung,
weil du dich sonst beim Pinkeln ärgern würdest,
daß du für Bier, Schnaps, Wein oder andere Getränke wesentlich mehr Geld ausgegeben hast.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 20.12.2020, 21:52
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Vielleicht mal darüber nachdenken, ob der intelligente, verantwortungsbewusste Familienvater und Eigenheimbesitzer mit dem Abschuss des sicherheitsgeprüften Feuerwerkskörpers aus altem Bestand, nicht den dummen und betrunkenen Nachbarn zwei Häuser weiter damit animiert, den selbst gebauten Kracher vom vorletzten Jahr in der Hand zu zünden und sich beim Gejohle der ebenfalls betrunkenen Kumpels sich die halbe Hand zu zerfetzen ...

Dann hätte man aber den Alkoholverkauf verbieten sollen und nicht den Raketen oder Böllerverkauf.

Wenn jetzt alles eingeschränkt wird, was eventuell zu einem Krankenhausaufenthalt führen könnte, wo soll das hinführen.

Ich war heute eine Runde mit dem Mountainbike unterwegs. Dabei kann man auch stürzen oder gegen einen Baum fahren und sich verletzen. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben oder sollte das auch verboten werden

Achim
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 20.12.2020, 21:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.783
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.819 Danke in 21.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Dann hätte man aber den Alkoholverkauf verbieten sollen und nicht den Raketen oder Böllerverkauf.

Wenn jetzt alles eingeschränkt wird, was eventuell zu einem Krankenhausaufenthalt führen könnte, wo soll das hinführen.

Ich war heute eine Runde mit dem Mountainbike unterwegs. Dabei kann man auch stürzen oder gegen einen Baum fahren und sich verletzen. Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben oder sollte das auch verboten werden

Achim
Bei uns in Heidelberg wurden gestern mehrere covid notfälle in andere Kliniken verlegt ( nach Stuttgart und Ulm ) aktuell stehen weniger als 20 notfallbetten dort zur Verfügung... 2 weitere Krankenhäuser der Region haben sich bereits komplett angemeldet... (notfallaufnahme geschlossen)
Wir haben hier durch Baustellen auf den Autobahnen fast wöchentlich Unfälle mit Toten und schwerverletzten...

Was das heißt kann man sich ja leicht ausrechnen...

Jeder muss selber wissen was für ein Risiko er eingeht... aber nicht wundern wenn einem dann nicht mehr geholfen werden kann..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 20.12.2020, 23:48
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.901
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.996 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOMEOFFICE Beitrag anzeigen
Da reichen momentan einfach die Nachrichten: es werden täglich zwischen 500 und 900 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Corona vom RKI gemeldet - Tendenz steigend ... da muß man sich schon Mühe geben, das zu ignorieren ... oder es durch Vergleiche zu relativieren ...
Wir sprechen uns wieder, wenn die Zahlen von 11 und ggf. 12/2020 veröffentlicht sind.
Liegt die Sterberate + 30.000 über dem jeweiligen Monat des Vorjahres, werde ich kein Problem haben meine Fehleinschätzung zuzugeben - versprochen.

Interessant aber derzeit, dass der Virus nun (so unerwartet ?) mutiert ist.
War schon vor Monaten meine Frage: "Was machen wir, wenn die nächste Fledermaus auf den Markt von Wuhan scheißt?"

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 275Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 275



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was macht ihr Silvester ? Dirk Kein Boot 50 16.12.2015 19:59
Dieses (Raketen)Teil finde ich spannend... Ram007 Allgemeines zum Boot 67 11.12.2012 20:17
So letztes Jahr kauf refit dieses Jahr Arcangeli Jolly "ein traum wird war " leonTK Restaurationen 0 27.03.2010 16:59
Was macht Ihr Silvester? pasic Kein Boot 76 31.12.2006 22:40
Was meint Ihr,können wir dieses Jahr.... Flash Allgemeines zum Boot 20 29.09.2004 17:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.