![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
Ich habe einen Tankgeber , der nachweislich in Ordnung ist. Er gibt 33 Ohm bei vollem, 256 Ohm bei leerem Tank aus. Auf der Suche nach dem passenden Instrument habe ich verschiedene Bezeichnungen gelesen und bin gerade verwirrt, welches Instrument nun das richtige ist. Muss der Arbeitsbereich 33-256 oder 256-33 Ohm betragen beim Instrument ? Oder gibt es da gar keinen Unterschied ? Nicht dass ich eines bestelle, und dann die Anzeige bei voll leer anzeigt und umgekehrt ... Danke für die Hilfe. ...... Fall 2: auch die trimmanzeige ist defekt, auch das Instrument . Welchen Arbeitsbereich brauch ich da bei einem Alpha gen2 Antrieb .....0-190, 190-0 oderganz anderer Bereich ? Auch hier Danke für die Hilfe Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken Andy ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
http://media.wix.com/ugd/fde971_e0e6...2176a5a2ff.pdf
USA-Norm: 240-leer; 33-voll Gemessene Werte: in Ordnung; innerhalb der ang. Toleranz. Also: Instrument für US-Norm.. -- Trim Merc.: Up-160; mid-38,7; Down-10 Ohm Es muss einfach ein Instrument für Merc. Sein! Jeder Hersteller hat andere Bereiche, einige auch unterschiedliche..
__________________
Grüße von Herbert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja das ist ja Norm, das ist klar. Nur die Anzeigen die man hier kaufen kann sagen nicht US oder EU. Da steht nur 33-256 oder 256-33 / deswegen ja die Frage , damit ich das richtige nehme .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken Andy ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe jetzt das Problem nicht?
Mit der Bezeichnung „Marine“ gibt’s eigentlich nur die 2 Normen.. Link in #2.. Es gibt hier im Forum div. Händler, die dich beraten können. (div. Firmen, Faria; Teleflex, etc; Einbaudurchmesser; dann natürlich die div. Serien, Designs der Hersteller; soll ja optisch passen.) Also in deinem Fall: Marine: USA-Norm: 240-leer; 33-voll (3-180: ist eben EU-Norm; auch oft VDO genannt, was nicht immer richtig, da VDO auch US-Instrumente liefert. ) (Umgekehrt: 33-leer; 240-voll: gibt’s nicht!)
__________________
Grüße von Herbert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F222409176430 (PaidLink)
Passt das Instrument dann? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken Andy ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ah dann hat sich das ja geklärt - wenn es 33 leer nicht gibt dann ist die Anzeige 240-33 die richtige
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Sportliche Grüße aus Unterfranken Andy ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kubota Diesel --> richtiges Frostschutzmittel --> richtiges Öl ? | Kraemer84 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 01.10.2015 19:03 |
Richtiges Verhalten bei der Fahrt auf dem Rhein | atlas | Deutschland | 2 | 27.05.2006 18:03 |
richtiges Mischungsverhältnis ? | driver_michel | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 16.08.2005 13:21 |
Richtiges Trimmen wie ???? | Chrisssi | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 27.07.2004 11:28 |
Richtiges Spielzeug | JCM | Allgemeines zum Boot | 13 | 06.11.2002 19:59 |