boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2016, 10:02
Benutzerbild von brioni60
brioni60 brioni60 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Braunschweig
Beiträge: 93
Boot: SeaRay240 SSE
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard Wellenantrieb und lenkung

Hallo Bootsfreunde,
werde mir ein Boot 10 Meter mit 2 Maschinen und welle zulegen
SAS Vektor 950 mit 2 x 260PS yanmar; Standort kroatien

Habe bisher nur Z - Antriebe gefahren.
Was ist beim Lenken mit Welle zu beachten.
Kenner sagten mir, das das Lenken erschwert ist und bei Z besser zu bewältigen ist.
Muss grundsätzlich immer sehr stark mit dem Schalthebeln gearbeitet werden ?
Gibt es Tipps ?
Danke euch
__________________
Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel
Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2016, 11:12
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 511
Boot: Nimbus
493 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Sicher ist die Steuerung beim Z bei langsamen Manövern direkter (hab eine keine große Erfahrung mit Z- Antrieben).
Dies wird bei Wellenanlagen mit Arbeit an den Gashebeln ausgeglichen.
Ich benutze das Steuerrad beim Anlegen z.B. überhaupt nicht.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.03.2016, 11:25
Benutzerbild von NL_Rhein
NL_Rhein NL_Rhein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 290
Boot: Century 200 CC
Rufzeichen oder MMSI: DD 8712 / 211690820
238 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brioni60 Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde,
werde mir ein Boot 10 Meter mit 2 Maschinen und welle zulegen
SAS Vektor 950 mit 2 x 260PS yanmar; Standort kroatien

Habe bisher nur Z - Antriebe gefahren.
Was ist beim Lenken mit Welle zu beachten.
Kenner sagten mir, das das Lenken erschwert ist und bei Z besser zu bewältigen ist.
Muss grundsätzlich immer sehr stark mit dem Schalthebeln gearbeitet werden ?
Gibt es Tipps ?
Danke euch
Hallo ,

Du bist echt zu beneiden , ich weine immer noch meinem Fahrschulboot mit 2 Maschinen und Wellenanlage nach.

Mit einer Maschine ist es mit dem Z-Antrieb tatsächlich leichter. Mit 2 Maschinen arbeitest Du beim Manövrieren wie der Vorschreiber schon sagte schwerpunktmäßig mit den Schalt/ Gashebeln und brauchst das Ruder kaum. Das ist jetzt zwar subjektiv aber ich fand es gibt nichts angenehmeres ...

Sehr schönes Boot übrigens

VG

Markus

Geändert von NL_Rhein (11.03.2016 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.03.2016, 09:10
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Das Fahren mit Welle zwei Maschinen und BS ist das beste was es gibt.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung Innenborder mit Wellenantrieb und Hilfsmotor verbinden alex_e Technik-Talk 5 31.08.2015 14:55
Auspuffanlage Wellenantrieb Steve202 Allgemeines zum Boot 18 29.07.2010 06:30
Speedometer mit Wellenantrieb? holzwurm Allgemeines zum Boot 3 07.09.2009 19:29
Unterschied Wellenantrieb, Z oder AB felix Allgemeines zum Boot 26 13.10.2007 21:23
Wellenantrieb dietmarf Motoren und Antriebstechnik 7 12.07.2007 08:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.