![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus.
Hab heute nach Filler und Grundierung die erste Lage Endlack lackiert. Mit den yachticon Rollen und epifanes. Soweit ein super Verlauf und Ergebnis. Nur lässt sich die ein oder andere Fliege nicht verhindern. Jetzt nach der ersten Schicht ist es halb so wild, da ich eh nochmal leicht abschleife. Was mache ich nach der Endlackierung? Auch leicht schleifen und polieren? Mir ist klar das eine Hoflackierung nie zu einem 1a Ergebnis führt, aber..... Besten Dank und Gruß Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ein ähnliches Problem, nur dass es bei mir keine Fliegen, sondern ein paar Lackläufer waren (2K PU Lack von Veneziani).
Hier eine kurze Anleitung, wie der Fall gelöst wurde: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=234415
__________________
Cheers, Ingo
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Probiert mal eine Lackhobel wie diese z.B. :
http://www.ach-shop.com/mirka-lackho...Fa0W0wodOZ0F1g funktioniert einwandfrei.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Honigtöpfe in ausreichendem Abstand können Dein Problem nicht ausschließen, aber das Risiko minimieren.
Nimm 3 - 4 olle Marmeladengläser, Zuckerwasser rein und stelle sie rund ums Boot auf. Schließt Dein Problem nicht aus, aber minimiert das Risiko das sich die Viecher in Deinen frischen Lack verlieben ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn wenn Du diese Fliegen/Insekten Fallen aufstellst. Z.b. so etwas
Damit kannst Du deine Problemfliegen etwas eindämmen ![]()
__________________
Gruß Meik Frauen Komplimente machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld...... ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hey. Alles super hilfreiche Antworten. Mein Bruder brachte mich noch auf eine Idee. Wir haben noch ein 8 x 5 Meter Zelt. Nutzen das gelegentlich für Familienfeste. Das sollte ausreichend für die Draco sein. Ist natürlich auch nicht hermetisch abgeriegelt, aber besser als komplett frei.
Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Eine Draco lackiert man nicht, die poliert man.
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du recht. Ich hatte sehr viele tiefe Schrammen im Deck. Die habe ich alle ordentlich geschliffen und sauber ausgespachtelt. Diese mit Gelcoat zu füllen und farblich anzugleichen wäre ins Nirvana verlaufen.
Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ok schieben wir es auf den Vorbesitzer.
![]() Was ist denn mit dem Umbau auf AB, hat sich erledigt ?
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Diese Jahr wird noch ausgiebig gefahren. Schaffe es zeitlich dieses Jahr nicht länger in Urlaub, dann wird mehr Zeit auf dem Wasser verbracht.
Aus dem Kopf und Sinn ist der Motor nicht. Sobald ich einen passenden zu einem vernünftigen Kurs bekomme, werde ich wohl nicht widerstehen können. Wenn ich es mach dann aber radikal wie bei der neuen Draco 22 RS. Grüße Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe das selbe Problem. Habe neulich den Schandeckel meines Kutters mit einer zweiten Schicht Benar lackiert. Und schon hatte ich viele kleine Fliegen und andere Insekten darauf. Außerdem auch kleine Bläschen, obwohl ich mit dem Pinsel gestrichen habe. Heute soll die dritte Schicht drauf. Hoffentlich ist nicht wieder "Flugtag".
__________________
Beste Grüße Vera |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was hilft wirklich gegen Mücken an Bord ? | Speedi-Rhein-661 | Technik-Talk | 54 | 15.07.2017 15:44 |
Mücken, Schnaken, Bremsen | Tigerente | Kein Boot | 21 | 15.02.2010 19:57 |
Pocken trotz frischem AF | SKULLBULL | Allgemeines zum Boot | 46 | 19.08.2008 10:41 |
Mücken | Nils | Kein Boot | 15 | 13.08.2007 16:50 |
Mücken- und Insektenschutz | Wiek14 | Allgemeines zum Boot | 6 | 07.08.2007 00:55 |