![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Eine Frage zum neu lackieren meines GfK Bootes. Ich möchte mein Boot neu lackieren. Nun ist aber noch Antifouling drauf. Meine Frage ist ob es reicht wenn ich das anschleife oder muss es komplett runter? Haftet denn der Primer wenn ich es nur anschleife? Hoffe mir kann jemand helfen ![]() ![]() MfG |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Willst Du eine andere Marke derselben Art drauf machen, also vorher Hartantifouling und jetzt wieder Hartantifouling anderer Marke würde ich mindestens anschleifen. Kommt ein ganz anderes Antifouling drauf, das sich mit der vorherigen Schicht nicht verträgt, muss alles runter! LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe die Frage von Bullseye so das er sein Boot neu lackieren will, also Farbe, nicht Antifouling.
Dann muss das AF restlos weg.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du willst ja sicher nicht übers AF streichen oder?
Ich kann dir nur wärmstens selbstschleifendes AF empfehlen, zumindest für den Binnenbereich. Alle schleifen uns stöhnen, ich rolle einfach alle zwei Jahre das AF wieder neu und fertig.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin
ich hoffe Du meinst du möchtest neues Antifouling auftragen und nicht über das alte Antifouling lackieren. Wenn du auch das Unterwasserschiffneu lackieren willst, muss natürlich alles Antifouling runter. Ansonsten einfach mal die Suchfunktion nutzen , das Thems Antifouling wurde schon öffters diskutiert hier im Forum. Gruss Kay |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mit den Informationen, die du zur bisherigen Beschichtung und zu deinen Plänen geliefert hast, kann Dir niemand mit etwas Ahnung von der Sache etwas raten.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen und guten Antworten. Es ist richtig das ich kein AF mehr darauf brauche. Will es nur neu lackieren. Das Boot wird die meiste Zeit auf dem Trailer verbringen und nur für Ausflüge ins Wasser gelassen. Deswegen nur ein schöner weißer Lack und genügend Schichten Klarlack. Im Moment ist aber AF drauf. Und es ist eine Heidenarbeit das zu entfernen. Dachte vielleicht das es eine Grundierung gibt die es möglich macht alles nur anzuschließen, für die Haftung. Aber wenn es ganz runter muss dann wird es wohl länger dauern. Schade....
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Klarlack? Ist also ein Holzboot?
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling ohne Anschleifen / welche Produkte & Erfahrungen | alexk01 | Technik-Talk | 19 | 27.04.2017 20:59 |
Antifouling erneuern - genügt anschleifen? + Wasserpass | stefan_ha | Restaurationen | 5 | 20.01.2014 22:27 |
Wasserpass erhöhen - Gelcoat anschleifen, Antifouling drauf, fertig? | stefan_ha | Restaurationen | 3 | 22.10.2013 12:51 |
Anschleifen Antifouling | felix | Technik-Talk | 7 | 10.02.2009 19:29 |
Antifouling anschleifen?? | Robx | Technik-Talk | 12 | 11.08.2008 14:26 |