![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
Ich hab bei der Suche im Forum jetzt nichts passendes gefunden :-( Wie handhabt ihr das wenn das Boot ein paar Tage im Hafen liegt. Macht ihr den Hauptschalter für die Batterie immer aus ? Eigentlich ist‘s ja nix anderes wie wenn das Auto ne Weile steht, da klemmt man die Batterie ja auch nicht jedesmal ab ! Hab bei meiner Stingray den Hauptschalter im Motorraum, was ich recht unpraktisch finde. Hab auch schon überlegt ihn unter die Sitzbank zu bauen, aber ist halt auch wieder ein Aufwand ...
__________________
Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern die Weitergabe der Glut ! |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
also ich habe den Hauptschalter noch nie ausgeschaltet im Hafen, das mache ich nur im Winterlager. Würde den nur Ausschalten, wenn ich Verbraucher hätte, die stark Strom ziehen ohne das ich gleichzeitig auch am Kabel hänge im Hafen. Aber ich vermute mal, es gibt auch andere ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich mach meinen immer aus, denn ein wenig Strom verschwindet sonst immer; keine Ahnung, wohin. Aber so ist es besser. -- Die Lenzpumpe ist übrigens direkt an den Batterien angeschlossen .... zur Sicherheit.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich schalte meine Hauptschalter immer aus, wenn ich von Bord gehe.....
Es kann ja immer mal etwas unvorhergesehenes passieren und ich bin länger abwesend vom Boot. Dann bin ich auf der sicheren Seite…...
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV !
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich schalte den Batterieschalter immer aus, da im Hintergrund immer irgendwelche Verbraucher noch Strom mitziehen.
Gut bei einer Nacht, wird das nicht so relevant sein. Aber sicher ist sicher.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Den Hauptschalter vom Motorkreis schalte ich aus, denn er ersetzt mein Zündschloss. Der vom Verbraucherkreis ist immer an.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schalte ebenfalls alle Kreise ab - die drei Handgriffe beim Betreten und Verlassen des Bootes sind ja auch kein Ding.
Grüße Daniel
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich schalte auch immer aus, wenn ich nach Hause fahre.
Die komplette Elektronik braucht ca. 800mA im Ruhezustand. Die PV würde das zwar wieder kompensieren, aber so fühl ich mich wohler
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Seeventile zu und Strom aus-womit auch immer ist immer der sicherere Weg, auch in Anbetracht der Versicherung.
Grüsse Gerrit
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich schalte den Motorhauptschalter immer aus, den Verbraucherhauptschalter, wenn ich länger als einen Tag abwesend bin
__________________
Handbreit Jens
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Immer AUS, Ventile ZU
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich mach auch immer alles aus.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin.....
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwo gabs hier letztens mal den Hinweis auf eine Hafenordnung mit dem kommentar "Lenzpumpen dürfen bei verlassen des Bootes nicht auf AUTOMATIK stehen".
Ansonsten: Aus, aber Ladegerät dran ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Landstrom ab, Hauptschalter aus, Ventile zu, anschließen, wenn länger als ein paar Stunden von Bord.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
ich bin im Frühjahr 2017 ins Wasser und war seither bis auf 2 Wochen dieses Jahr im Sommer Nonstop im Wasser....
Batteriehauptschalter wurde im Frühjahr 2017 eingeschaltet und ist seither auf ON, Einlass für Motor wird nur geschlossen wenn das Boot Winterfest ist.. Ebenso der Einlass für die Toilette ansonsten bleiben diese geöffnet... wenn ich am Steg liege dann habe ich auch mein Landstromkabel immer eingesteckt... und min. das Ladegerät ist eigeschaltet. Sollte ich wie diesen Freitag auf dem Boot schlafen wird auch der Heizkörper (hängt an der 230V Steckdose) eingeschaltet am Mittag und läuft bis ich nach dem Stammtisch heimkomme... (man will ja nicht frieren). Boiler und andere 230V Verbraucher bleiben aus...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Oltrenner sollte zuviel verschmutzung vorbeugen. Dazu: Lieber etwas Ol aufs wasser als mein Schiff auf den Boden
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich helfen
![]() https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=288275 Mein Hauptschalter schaltet alle Verbraucher bis auf die Bilgepumpe und wird ausgeschaltet, wenn ich länger von Bord gehe. Einzige Ausnahme ist, wenn es am nächsten Tag weiter geht und das Bier durchgehend gekühlt bleiben soll.
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hauptschalter kommt immer aus, auch wenn ich nur 1h von Bord gehe.
Um das möglichst bequem zu machen, habe ich einen fernbedienbaren Hauptschalter verbaut (wie auch schon beim vorherigen Boot). Im Cockpit ist das dann nur noch ein kurzer Tastendruck zum Ein- oder Ausschalten.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Erzähl mir bitte mehr 😊
__________________
Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern die Weitergabe der Glut ! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja, davon hatte ich beim letzten Boot drei Stück.
https://www.boote-forum.de/showthrea...=160125&page=2 Beim aktuellen Boot habe ich einen von Philippi, einen zweiten hatte ich hier im BF verkauft: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=271127
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ich mache die Hauptschalter immer aus, wenn ich länger als bis zum nächsten Tag von Bord gehe - Bilgenpumpe hängt zwar an Dauerstrom, die Automatik schalte ich aber auch aus, wenn ich von Bord gehe (in Erwiderung auf Rob: mir ist wesentlich lieber, meine Versicherung muß mir ein abgesoffenes Boot ersetzen als den Schaden von 100+L Diesel in den Kanal gepumpt. Bilgenpumpe ist dafür da, das Boot so lange über Wasser zu halten, bis die Menschen darauf sicher gerettet sind, wenn keine Menschen an Bord sind braucht's keine Pumpe). Das Einzige, was ich evtl. im Dauerbetrieb lasse ist der Kühlschrank auf 230V, sofern der gefüllt ist... lg, justme
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Immer Hauptschalter aus beim Boot oder Defender. Die können wegen einem Kurzschluss gern anfangen kurz zu kokeln wenn ich dabei bin - aber nicht unbeaufsichtigt abbrennen wegen sowas.
Hatte ich beim Defender - Spannungswandler abgebrannt. War nichts angeschlossen - der fing von allein an zu kokeln. Ich wundere mich über den Rauch - stand 2m vom Auto weg an der Halle und wollte gerade fahren. Mache die Tür auf und sehe den brennenden Spannungswandler - sofort Strom abgeschaltet, Jacke drübergeworfen, Wandler mit Verkabelung einfach rausgerissen und auf den Hof geschmissen. Der war nur in einer Schiene eingeschoben. Immer Strom aus wenn ich weggehe
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn wir zu hause gehen, schalte ich alle Kreise aus, ausgenommen Kuhlschrank und Bilgepumpe.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Bei uns gehen die 3 Haupstromkreise auf "Off" wenn wir das Boot nach "D" verlassen. Landstrom ist dann auch ab.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung Batterieschalter | xenix | Allgemeines zum Boot | 57 | 09.08.2015 07:17 |
Batterieschalter defekt | sailor541119 | Technik-Talk | 8 | 05.10.2009 08:16 |
Batterieschalter kurzfristig im Betrieb getrennt... | Andi vom Neckar | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 14.06.2006 16:39 |
Batterieschalter ONE TWO ALL OFF | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 21.08.2004 20:13 |
Batteriekabel für Batterieschalter | gundula | Technik-Talk | 12 | 05.05.2004 06:31 |