![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wassersportfreunde!
Wer hat vielleicht noch im Feb/21 Prüfung zum Bodenseeschifferpatent in Stuttgart. Da wegen des Lockdowns viele Prüfungstermine fraglich sind, würde ich mich gern mit anderen über den jeweils aktuellen Stand austauschen. Ggf. auch per persönlicher Nachricht ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
corona macht mal wieder alles kaputt
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Starboard,
Ich habe mich zur Prüfung am 23.3.21 in Stuttgart (Liederhalle) angemeldet und bis jetzt keine Absage erhalten. Über wen hast du dich angemeldet ? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier https://www.sportbootfuehrerscheine....efungstermine/
kann man sich jederzeit über stattfindende oder abgesagte Termine informieren. Einfach "Prüfungsausschuss" wählen und Terminliste anzeigen lassen.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@ MSJulia und @Baden
Danke zunächst für die Rückmeldung. Ich habe auch noch keine Absage für den 10.02. Habe mich vor längerer Zeit angemeldet. Ja, findet wohl in der Liederhalle statt bzw. ich sollte vorsichtiger formulieren, soll in der Liederhalle stattfinden. Ich vermute, der 23. März ist weniger fraglich, da das doch noch länger hin ist. In Anbetracht der aktuellen Entwicklung gehe ich aber nicht davon aus, dass der Termin am 10.02. stattfinden wird. Vermutlich werden die Verantwortlichen, sobald Prüfungen wieder möglich sein sollten, einen Notfallplan haben, um die vielen Prüfungen irgendwie nachzuholen. Sicherlich ist abwarten angesagt, aber der Terminplan im Netz dürfte hinfällig sein. Abhängig sind Nachholtermine und neue Termine von der Pandemieentwicklung, sodass niemand zurzeit Aussagen treffen kann. @MSJulia: Ich würde mich dennoch anmelden, falls das überhaupt möglich ist, weil ich mir vorstellen kann, dass Anmeldungen nach Reihenfolge des Eingangs später abgearbeitet werden. Vielleicht hat man so einen Vorteil, wenn Prüfungen irgendwann wieder aufgenommen werden. Deswegen sollten wir hier in Kontakt bleiben, um uns auszutauschen!!! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe am 28.11. erst den SFB-See gemacht. Die Prüfung fand in einer Turnhalle mit Abstand und Maske statt.
Wenn die Prüfung nicht stattfinden, dann wegen den neuen Verordnungen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Oder aus vernunft Gründen.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
@Baden
Ja, zurzeit sind vorerst Prüfungen ausgesetzt. Mal abwarten, wie sich alles entwickelt. Habe mit der Verwaltung für das Prüfungswesen des Bodenseekreises wegen Fragen zu meiner Anmeldung kontaktet. Selten eine so freundliche und hilfsbereite Verwaltung erlebt, alle Fragen wurden schnell und kompetent geklärt. Deshalb vermute ich, dass dort auch schnell nach einer Lösung für die Prüfungen gesucht wird, sobald Prüfungen wieder möglich und erlaubt sind. Da bin ich schon zuversichtlich, denn, wie bereits erwähnt, die waren dort sehr engagiert und auch echt hilfsbereit. Ich habe auch den SBF schon. Dann brauchst du auch nur noch die theoretische Prüfung für das Schifferpatent?! Bei mir verhält es sich ebenso dann ![]() Geändert von User 99851 (20.12.2020 um 20:09 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zur Prüfung nicht zugelassen,
ein Ausschlußgrund fuer den Bootsführerschein? Es sieht so aus das ich unfreiwillig keine Prüfung mehr mache ... :-( Das Thema scheint sich erledigt zu haben oder kann mir jemand dazu mehr sagen? Also doch nur 6ps bzw 15 Ps Aussenborder Geändert von MSJulia (20.01.2021 um 10:45 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was meinst du genau mit „nicht zugelassen“ ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bis denne, Rainer |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das steht auf dem Anmeldebogen des Bodenseeschiffahrtspatent das diabetes Mellitus ein Ausschlußkriterium ist. Von meiner Hausärztin in der Praxis
Link anmeldebogen https://www.landkreis-lindau.de/medi...PDF?1431568207 das ist es mit Diabetes Mellitus nach zu lesen Blatt 2 Geändert von MSJulia (20.01.2021 um 11:53 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Moment sind alle Prüfungen abgesagt ist die im März auch schon abgesagt worden? |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bis jetzt habe ich noch keine Info über eine Absage bekommen. Ist wahrscheinlich auch noch zu früh dafür. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob die Hausärztin den Begriff "erheblich" richtig ausgelegt hat kanns im Grunde nur Du beurteilen. Bis denne, Rainer |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Zurzeit sind die Prüfungen bis Mitte Feb. abgesagt. Anmeldungen werden weder online noch schriftlich für Prüfungen entgegengenommen.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Prüfungen sind nach der neuen Corona-Verordnung wieder zulässig. In naher Zukunft werden sicherlich wieder Terminanmeldungen möglich sein.
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
@Diabetes:
Das scheint mir Bullshit zu sein. Bastian Hauck hat trotz DM einhand die Ostsee umrundet und ein Buch darüber geschrieben. Da würde ich nicht locker lassen... Gruß, Mario |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bodenseeschifferpatent theoretische Prüfung | User 95998 | Allgemeines zum Boot | 9 | 14.12.2020 13:54 |
Bodenseeschifferpatent Kat. H (Hochrhein) - Erfahrungen? | mawis | Deutschland | 4 | 04.01.2011 00:04 |
Prüfung zum Bodenseeschifferpatent | Scully | Deutschland | 12 | 22.11.2010 13:18 |
Bodenseeschifferpatent | Sail-Skip | Allgemeines zum Boot | 26 | 23.06.2010 18:14 |
Sondergenehmigung "Bodenseeschifferpatent" | Zitteraal | Allgemeines zum Boot | 0 | 24.06.2009 15:20 |