![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da ja auch wenn der Plus weg ist keine Geräusche sind dürfte das Lager ja auch OK sein...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Wicklungsschluß an der Lima kann man ja auch ausschließen. Wäre recht unwahrscheinlich bei zweien das Gleiche. Kann ja nur an der Verkabelung Lima - Schiff liegen. Stellt sich mir die Frage was hat Regal6.8 vorher verändert und rumgebastelt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Nimm doch mal ein Starthilfekabel und lege damit eine zusätzliche Masse .
Geht das Massekabel von Lima an den Motorblock und dann von da zur Batterie ? Hatte kürzlich den gleichen Fehler an einer Corvette. Da war es defintiv ein Masseproblem. Und überprüfe nochmal die angecrimpten Klemmen ganz genau , auch hier kann Oxidation zwischen Kabel und Schrauböse sein. Auf den ersten Blick sieht man das nicht. Nicht direkt am Kabelanschluß messen sondern im Kabel, Nadel reinpieken und dann mal die Spannung messen. Wieviel Ampere fließen denn da überhaupt ? Geändert von Thomas S (06.05.2022 um 17:53 Uhr) |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#55
|
||||
|
||||
![]()
mag ja in der Theorie stimmen aber in unserem Fall war das genau so. Lima neu, Batterie neu , auch wieder sehr warm und am Ende war es ein massiver Übergangswiderstand.
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Übergangswiderstand verändert die Regelung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und den Sch.... mit zusätzlicher Masseleitung macht man bei dem Fehler nur einmal. ![]()
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Welcher Fehler ist es denn?
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Schonmal an das Zündschloss gedacht?
80%meiner Kunden mit solchen Fehlern finden sie am Zündschloss. Grünspahn oder schwarze Kupferkabel weisen auch oft auf Gammel hin🤣.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#60
|
||||
|
||||
![]()
ich würde einfach mal alle Kabel von Lichtmaschine, Batterie und Anlasser weg nehmen und zum Test ein einfaches kleines paralleles Stromnetz mit diesen 3 Sachen aufbauen - entweder ohne Zündschloss oder mit einem gesonderten Zündschloss
Gruss Detlef
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Falls es nicht schon einer geschrieben hat, dürfte doch nicht so schwer sein, nur ein externes Kabel von Lima B+ direkt an Batterie + zu legen und gucken was Sache ist,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt. hatte z.B. nicht an "Sense" bzw. "DF" gedacht. Wenn sich da das Potential verschiebt, dann ändert sich die Reglung. Genauso wie bei Masse.
Trotzdem passt es nicht ganz in (mein) Bild: Es wird doch offensichtlich zu viel Strom erzeugt, die Lima ächzt doch scheinbar unter Last, dass muss sich doch messen lassen. Dass die Spannung dann bei ca. 12V liegt wundert mich. Irgendwer muss doch den Strom verbrauchen. ![]()
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Les mal #41, da hast du die mögliche? Lösung.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Mani, es ist schon mehr als traurig, wenn der Themenstarter da nicht mitzieht...da verliert man die Lust zu Helfen.
Grüße an dich, Didi
|
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe ich schon unter Beitrag 6 beschrieben und ist ein naheliegender Test wenn das gleich bei zwei Limas vorkommt die jeweils nacheinander in gleicher Weise angeklemmt wurden. Aber D+ mit einer improvisierten Ladekontrolleuchte sollte auch mit berücksichtigt werden. Die Lima also ausschleßlich mit einer gesunden gut geladenen Testbatterie zusammenarbeiten lassen. Gruß Hein |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Lichtmaschine blockiert
|
#68
|
|||
|
|||
![]()
Lichtmaschine blockiert und damit dreht dann der Riemen durch und quietscht.
|
#69
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Tauschen 🙈 |
#70
|
|||
|
|||
![]()
Wird richtiger, passender Riemen wie Breite, Höhe usw. verwendet? siehe hier mal was über Riemen,
https://de.wikipedia.org/wiki/Keilriemen Irgendwie fühle ich mich ins Land der Märchen versetzt ![]() ![]() wo wohnst Du eigentlich ![]() und Vorname sollte eigentlich auch vorhanden sein, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Tja Dieter, ich denke wenn wir zwei Rentner da mal drauf schauen dann haben wir den Fehler ganz schnell.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
einige Beispiele: Kundenbrief > immer wenn ich beim Aldi einkaufen war, komme zum Parkplatz dann springt der Motor nicht mehr an oder geht immer wieder aus, da gefällt es ihm so gut, da will er garnicht mehr weg. War ich bei Lidl einkaufen dann startet er sofort, da will er sofort weg. (Soll jetzt keine Wertung der Discounter sein ![]() Oder > so alle zwei bis drei Wochen einmal, wenn ich das Auto mit Power Door Lock aufmache dann geht die Nummernschildbeleuchtung mit an, mache ich dann Zündung an geht sie wieder aus. Oder > US Soldat der sein Auto mit gebracht hatte > zu Hause lief der Motor immer tadelos, hier in Germany ruckelt er manchmal, läuft nicht so richtig, das muss wohl an der Luft liegen ![]() Das waren dann schon etwas andere Probleme, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#73
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Danke für die ganzen Tipps. Werde es am we mal nochmal alles testen und auch nochmals Lichtmaschine und Riemen tauschen |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Messe erstmal!
Hast Du einen externen Regler? Wenn ja, wurde dieser auch getauscht? Was für Batterien werden geladen? Wenn LI, wie sind die angeschlossen? Dasselbe gilt auch für Änderungen jeglicher Art im 12V System (Batterietechnologie egal). Detaillierte Infos oder Fotos sind willkommen! Wenn das Ding magnetisch gebremst wird und dadurch blockiert, kannst Du Limas tauschen bis Du schwarz wirst! Es gilt die Ursache des Kurzen herauszufinden!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Solar verbaut?
Gruß Thomas |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, mein Laptop kocht!!! | Pitri | Kein Boot | 32 | 10.11.2009 07:49 |
Mercruiser 470 kocht | teamwork | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 27.08.2009 11:25 |
Was kocht ihr auf dem Boot? | ~Martin~ | Allgemeines zum Boot | 42 | 30.08.2006 12:40 |
Wer kocht eigentlich auf seinem Boot? | Reimar Heger | Allgemeines zum Boot | 33 | 06.02.2006 15:00 |
Zweikreiskühlung kocht aus | Juergen B | Motoren und Antriebstechnik | 229 | 11.11.2004 23:54 |