![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe seit kurzem folgendes Problem bei einem Volvo 5.0 FL Motor mit der Lichtmaschine.
Die Lichtmaschine verlangt soviel Strom ab das sie inerhalb kurzer Zeit kocht und der Riemen schmilzt. Habe schon alle möglichen Kabel geprüft und nix gefunden. Vielleicht hat ja noch jemand nen tip oder ne Anregung. Neue LM selbes Problem bei gleichem Anschluss. Plus weg von der LM dann ist nix zu hören und wird auch nicht heiß. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
auf LiFePo umgerüstet?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ne, ganz normal
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Lichtmaschine "verlangt keinen Strom", sondern liefert ihn. Du hast verbraucherseitig einen Kurzschluß (oder einen zu lockeren Riemen, der rutscht, bis er aufgibt).
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schon klar, aber scheinbar Verbraucher seitig ein Problem. Die Frage nur welches. Hängt eigentlich nix dran. Habe Trimm und Power Trimm schon mal weg gesteckt.
Was könnte es noch sein? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
B+, bei laufender Maschine und Erregerstrom auf D+, abklemmen ist keine gute Idee. Ich würde das ganze mal mit einer gesunden kleineren Batterie, also mit weniger Ah, testen. Da zu muss allerdings auch die Ladekontrolle (D+) nur an die Testbatterie angeschlossen werden. Gruß Hein |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Haben jeweils mit 2 neuen 100 a Batterien das ganze betrieben und es war immer gleich. LM kocht und quietscht.
Ladekontrolllampe gibt es in unseren Fall nicht, nur die zum Drehzahl Messer. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Würde Mal die Spannungen checken...kann sein das der Laderegler defekt ist ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Ladenregler befindet sich in der neuen LM
Alte LM gleiche Probleme. Gibts noch einen externen Regler? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nein... Keinen externen außer der Batterie...
Daher Spannung messen.. Ohne Batterie ist der Laderegler schnell defekt.. Dann steigt die Spannung an
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Es besteht aber Durchgang von der LM zur Batterie, das ist nicht das Problem.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie hoch ist den die Spannung wenn der Motor läuft?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die Spannung beträgt dabei ca. 12 Volt. Nicht wie es sein sollte 14 ca
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann solltest du die Anschlüsse an der Lichtmaschine prüfen... Da stimmt was nicht die Erregerspannung scheint zu fehlen... Die Lichtmaschine arbeitet nicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Welche Spannungshöhe ist bei stehendem Motor am B+ der Lima zu messen ?
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Neue und alte Lima gleiches Problem. Regler für die Lima gemäß TO an selbiger verbaut. Lima wird heiß--> zu hohe Belastung. Kurzschluss irgendwo in der B+ Leitung. Oder Regler falsch angeschlossen ? Ist das möglich ?
Keine Ladekontrolleuchte ??? ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
B+ Batteriespannung. Erregerwicklung zu Masse = 0V. Bei Zündung an über Ladekontrollampe weniger 12 v
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das ist die LM von hinten.
Ext und S am gleichen kabel P noch angeschlossen und B+ und E Maße Ladekontrollleuchte war auch nicht bei der alten angeschlossen Siege Bild weiter oben |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Noch einmal meine Frage : Wie hoch ist die Spannung am B+ bei stehendem Motor ?????
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Spannung LM B+ 12,62 wie direkt auf der Batterie
|
#21
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Jupp mich würde Mal die Sense Spannung interessieren... Die "startet" ja die lichtmaschine
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Reiche ich nach.
Dann noch eine Frage habe auch ein Spannungsabfall an dem Starter Relais oben am abgasknie. Da liegen nur 10 Volt ca an statt 12 könnte das auch irgendwie damit zusammen hängen? |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wenn oben 2x gelb/rote Kabel angeschlossen sind, dann ist es nur die Spannung für den Magnet Schalter der Anlasser Betätigung. Und hat nichts mit dem Lima Problem gemeinsam
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ketzerische Frage: kannst Du einem Lagerschaden innerhalb der LiMa ausschließen? Mechanisch schwergängige Lager werden auch sehr warm.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, mein Laptop kocht!!! | Pitri | Kein Boot | 32 | 10.11.2009 07:49 |
Mercruiser 470 kocht | teamwork | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 27.08.2009 11:25 |
Was kocht ihr auf dem Boot? | ~Martin~ | Allgemeines zum Boot | 42 | 30.08.2006 12:40 |
Wer kocht eigentlich auf seinem Boot? | Reimar Heger | Allgemeines zum Boot | 33 | 06.02.2006 15:00 |
Zweikreiskühlung kocht aus | Juergen B | Motoren und Antriebstechnik | 229 | 11.11.2004 23:54 |