|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#226
|
|||
|
|||
Dir wird hier keiner eine Garantie für deine Annahme geben, dass keine Schäden auftreten. Vermutlich wird es hier auch niemanden geben, der mit genau der gleichen Kombination Langzeiterfahrungen hat.
Wie groß ist denn das zulässige Gewicht am Heckspiegel? Gewünschte 80 PS / 160 KG finde ich schon beachtlich bei einem für 50 PS zugelassenem Boot. Ich würde es nicht machen und höchstens einen 60er aus einer Baureihe 40-60 PS dranhängen.
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam |
#227
|
||||
|
||||
bei 160kg gibts doch schon 90ps aufwärts. 70ps wären mit 120kg (yamaha f70) handelbar.
Wenn Versicherung und co sowieso egal sind dann machs doch einfach. Zur not verstärkst du den spiegel etwas z.b. mit einer edelstahlplatte o.ä. und gut.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#228
|
||||
|
||||
Ich verstehe diese Fragen nicht. Sorry.
Wenn das Boot bis xxx PS zugelassen ist und man hält sich nicht dran und wird anschließend angehalten ist man dran und muss löhnen. So einfach ist Tennis...
__________________
Viele Grüße Olli |
#229
|
||||
|
||||
In Deutschland stimmt das. Aber er ist ja in Schweden...ich hab keine ahnung wie da die Regelungen sind das sollte er schon selbst einschätzen...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#230
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Die Versicherung kann sich eventuell rausreden wenn wegen dem zu großen Motor was defekt geht... Aber die Polizei wird nichts sagen zumindest dort nicht wo es keinen TÜV gibt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#231
|
||||
|
||||
Hi
Ist auch nicht verboten. Gibt keine Vorgaben, TÜV o.ä. Wenn der Motor eingetragen ist, gehört er zum Boot. Aus die Maus. Wie man damit umgeht ist eine andere Sache. Nennt sich : "Die große Freiheit auf dem Wasser."
|
#232
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber hier bei uns ist bei Vorhandensein einer CE für das Boot nicht ohne Grund u. a. die zur Zeit verbaute und die max. Motorgröße mit angegeben.
__________________
Gruß Kerstin Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#233
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Da denke ich, hier irrst Du. Die CE sagt nur, daß der Hersteller bei z.B. höherer als in der CE angegebenen Motorleistung, keine Infos zum Verhalten seines Bootes hat. Die CE ist somit erloschen. So what?
|
#234
|
||||
|
||||
Mein boot hat keine CE :<
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#235
|
||||
|
||||
Zitat:
Die CE ist ja nur eine Zusicherung einer Funktion .. Selbst wenn dort steht max. 2 Personen darfst du mit 5 oder 8 unterwegs sein... So ist es auch mit der PS Zahl .. Der Hersteller sichert nur eine gewisse Eigenschaft zu .... Wenn du an ein 3 m Schlauchboot einen 2 300:PS Motor dranhängen willst darfst du das.. der Hersteller ist aus der Gewährleistung raus und die Versicherung wird auch icht deinen totalverlust zahlen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#236
|
||||
|
||||
Genau so what...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#237
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Genau, die CE erlischt somit. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
__________________
Gruß Kerstin Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#238
|
||||
|
||||
Das furt aber nicht zu einer Strafe wie weiter oben erwähnt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#239
|
||||
|
||||
Ja, ist das so oder ist das wieder „dein Wissen“?
Ist wie mit allem, was nicht ganz legal ist. Solange nichts passiert, ist alles gut. Wenn doch, wäre eine eventuell zu zahlende Strafe wohl das kleinere Priblem…..
__________________
Gruß Kerstin Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#240
|
||||
|
||||
Ich habe hier einen Trainer III im Hafen, der hat einen 65 PS Suzuki Kurzschaft eingetragen.
Ich würde immer davon ausgehen was Sinn macht. Wenn bei einer Shetland 570 on max. 115 PS die Rede ist dann hat der Hersteller sicher nicht an die Viertakt-Aluschweine von 170 Kilos dabei gedacht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#241
|
||||
|
||||
Zitat:
Hersteller Angabe ist Und keine Vorgabe
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#242
|
||||
|
||||
Also ich kann nur aus der Praxis berichten und da schert es die waschpo nicht ob mein motor 20 oder 200ps hat. Die Gucken sich den Führerschein und den Bootsausweis an und gut. Beim WSA hat auch keiner gefragt ob ich den Motor anhängen darf als ich einen neuen angemeldet habe.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#243
|
|||
|
|||
Vielen Dank für Eure Einschätzungen!
Es ist tatsächlich egal: Schweden ist Freiheit: Ich kann da machen, was ich will: In diesem Größenrahmen interessiert es niemand. Und da ich keine Versicherung in Anspruch nehmen möchte, das Boot mir gehört, ist das alles mein Ding. Daher hat mich eure Einschätzung aus Erfahrung auch so interessiert. Ich war heute bei Poppschötz-Bootsmotorenhandel in Kleinburgwedel und habe folgende Angaben erhalten: Neues Steuergerät 1800€. Lohnt ökonomisch nicht, wenn er mir für 7000€ einen neuen 60er verkauft und mir den Gebrauchten für ca. 3500€ in Zahlung nimmt. Er meinte, bei einem "so alten Motor" (13J, 11,5J in Gebrauch) lohne das neue Steuergerät nicht mehr. Da wäre sowieso soviel "dran" zu ersetzen. Verstand ich auch nicht so: Meine Außenborder halten Generationen. Zugegeben: Das ist der erste 4-Takter. Halten die nicht so lange?? Er erzählt etwas von Kolben und man sollte neues Steuergerät machen, wenn der Motor neu ist. Jetzt wäre das "nicht so gut". Was genau er meinte, weiß ich nicht. War das Verkaufstaktik??! Die 80PS sind erstmal vom Tisch: Ihr habt Recht: 160kg (60kg mehr als jetzt) sind auf Dauer nicht gut für die Fahreigenschaften, auch wenn es der Spaß auf jeden Fall gebieten würde! Aber ein Neupreis von 10.500+x € ist gerade nicht in der Portokasse. Er meinte auch, ich könnte das Boot mit Übermotorisierung in D nicht "anmelden".... Mag sein, wäre für mich nicht relevant, da es in D zu verkaufen irgendwann mal nicht die erste Option sein würde, sondern es in Schweden zu verkaufen, wo es nicht interessiert. Tja, nu muss ich überlegen... Danke Euch! Gruß Kaaa |
#244
|
||||
|
||||
Also ich hatte die Diskussion wegen dem Schlauch meiner Jungs. Da wurde mir von der Entenpolizei ganz klar gesagt dass bei einer Kontrolle ziemlicher Ärger droht.
__________________
Viele Grüße Olli |
#245
|
||||
|
||||
Zitat:
Auch Mal im Bußgeldkatalog nach dem entsprechenden Verstoß...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#246
|
|||
|
|||
Guten Tag,
unabhängig von diesem Forumsbeitrag hatte ich mich auch für das Thema interessiert. Laut Plakette auf der Arkip 460 = 50Ps. Der 50 Ps ist ja der gleiche Suzi-Motor wie der 60er. Ich habe den ADAC angeschrieben und die haben mir heute folgendes zurück gemeldet. Somit sind einige hier getroffenen Aussagen nicht hinreichend und manche sehr zutreffend. Hier die Mail vom ADAC: Zitat:
|
#247
|
||||
|
||||
Die Antwort des ADAC mag richtig sein - ist aber bei der Fragestellung nicht zu gebrauchen. Geht nämlich am Thema vorbei.
Interessant wird es, wenn es zu einem Schaden gekommen ist, öffentliches Interesse besteht (also von Pol ermittelt wird) und sich diese zu hinterfragen genötigt sieht, ob ein über die zul. Angaben hinaus ein stärkerer AB verbaut ist . ... also ob das ggf. kausal mit dem Schaden zusammenhängen könnte.
|
#248
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#249
|
|||
|
|||
Hi Akki,
schon richtig, aber das wird "auf hoher See" (d.h. vor Gericht) verhandelt... und da können Sachen wichtig werden, von denen man nie geträumt hat. So meine Erfahrung... |
#250
|
||||
|
||||
Wie machen die das denn??: https://www.youtube.com/watch?v=7MQx...=VegardArnesen
17 Fuß = 5,17 m mit 300 PS Ich habe auch schon einen mit 400 PS im Film gesehen...........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erlaubt oder nicht erlaubt? | KatjaWedel | Allgemeines zum Boot | 8 | 17.06.2019 14:54 |
mehr Leistung als erlaubt? | gotoos | Allgemeines zum Boot | 7 | 10.12.2011 21:32 |
Bayliner 192 cuddy. Kann ich mehr zuladen als erlaubt?die angegebenen 556 Kg? | Glasheimer | Allgemeines zum Boot | 5 | 12.07.2011 08:26 |
Segeln- schneller als die Polizei erlaubt | Pusteblume | Allgemeines zum Boot | 8 | 03.07.2010 23:43 |