boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 536Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 536
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 21.07.2021, 18:18
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Hi
Verstehe ich auch nicht, warum E-Mobilität häufig mit hohem Drehmoment und hoher Leistung beworben wird.
Der ökologische Aspekt scheint keine Rolle zu spielen.
Zusätzlich werden Vorteile für stark motorisierte "sogenannte" E-PKW, hauptsächlich aus deutscher Produktion stammend, im Bereich Firmenfahrzeuge geschaffen.
Ein Schelm, wer da nur ökologische Aspekte propagiert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #302  
Alt 21.07.2021, 18:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.712
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.724 Danke in 21.006 Beiträgen
Standard

Ganz einfach ... um grosse bremsleistung durch Rekupation (schreibt man das,so?) Zu generieren braucht es ordentliche Motoren... im umkehrschluss hat man halt viel Leistung zum beschleunigen..

E autos bremsen großteils über die motoren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #303  
Alt 21.07.2021, 18:47
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ganz einfach ... um grosse bremsleistung durch Rekupation (schreibt man das,so?) Zu generieren braucht es ordentliche Motoren... im umkehrschluss hat man halt viel Leistung zum beschleunigen..

E autos bremsen großteils über die motoren
Rekuperation

Das liegt zum einen am Wirkungsgrad: Verbrenner kommen auf um die 45% .. E-Autos auf gut 95%. Zum anderen liegt das verfügbare Drehmoment ab der ersten Umdrehung an.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #304  
Alt 21.07.2021, 18:48
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Hi
Denke da geht eher um die Förderung der Marken A, B und M.
Das es andere Konzepte gibt, zeigt uns der asiatische und französische Markt.
Grüße aus Sneek
Mit Zitat antworten top
  #305  
Alt 21.07.2021, 18:49
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 457
Boot: Charter >10m
725 Danke in 323 Beiträgen
Standard

und die mehr als ein halbe Tonne Zusatzgewicht muss auch bewegt werden.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #306  
Alt 21.07.2021, 18:53
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Rekuperation

Das liegt zum einen am Wirkungsgrad: Verbrenner kommen auf um die 45% .. E-Autos auf gut 95%. Zum anderen liegt das verfügbare Drehmoment ab der ersten Umdrehung an.

Gruß, Jörg
Hi
Das tut es bei kleineren Fahrzeugen genau so.
Warum also 300kw+ E-Autos.?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #307  
Alt 21.07.2021, 18:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.712
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.724 Danke in 21.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Das tut es bei kleineren Fahrzeugen genau so.
Warum also 300kw+ E-Autos.?
Wegen des Gewichtes... um die Bremsweg nach Vorgaben einzuhalten benötigt man bremsleistung ... beim Verbrenner 100% Bremsbacken... beim E-Auto eben nur ein kleiner Teil... großteils wird ein E-Auto über den Motor gebremst
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 21.07.2021, 18:58
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Das tut es bei kleineren Fahrzeugen genau so.
Warum also 300kw+ E-Autos.?
Weil es einfach möglich ist und weil der Mehrverbrauch im Vergleich zur Mehrleistung vernachlässigbar ist.

Du wunderst Dich jetzt aber nicht wirklich, dass Mercedes, Porsche usw mit Leistungsangaben auf Kundenfang gehen, oder?

Selbst ein E-Smart zieht Dir beim Beschleunigen von 0-50 die Falten aus dem Sack, dazu braucht es gerade mal um die 80KW Peakleistung. Aber warum sollte man ihn langsamer machen?

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #309  
Alt 21.07.2021, 19:02
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Dieser Unsinn wird immer wieder behauptet, viel Motorleistung = mehr Rekuperation. Rekuperiere mal mit 150kW, das macht schwarze Streifen auf der Straße. Die Rekuperationsleistung ist erheblich limitiert, denn die wenigsten Akkusysteme können Stromspitzen von 100kW und mehr ab.
Wenn ich in der Stadt mit meinem Mii (1300kg) unterwegs bin und auf maximale Rekuperation stelle, rekuperiert das Auto, das 63kW hat, mit max. 30kW (kann man schön ablesen) und das ist schon eine erhebliche Bremsung, so daß ich das Bremspedal praktisch nicht mehr brauche.
Und es wäre nobelpreisverdächtig, wenn Du mit einem Auto mehr rekuperieren könntest, als Du vorher beschleunigt hast. Das hat bei dem holländischen Maler Escher gut geklappt, in dessen Bildern die Flüsse immer im Karré bergab geflossen sind.

Nein, der Grund ist schlicht, daß ein Elektromotor mit relativ wenig Aufwand mehr Leistung bringen kann, ist halt einfach geiler mit mehr Power unterm Hintern. Die Leistungsentfaltung ist fast linear, aber ökologisch ist das Ganze damit natürlich nicht mehr, Stichworte Feinstaub durch Reifenabrieb, erhöhter Verbrauch.
Komisch, daß hier nie jemand über die Kosten spricht: Ich fahre meinen Mii mit < 1l Dieseläquivalent, habe praktisch keine Wartungskosten und komme 300km am Stück weit. Dank PV auf dem Dach bin ich in meinem Leben noch nie so billig Auto gefahren. Mädels vor der Disco kann ich mit dem Teil natürlich nicht beeindrucken, aber ich komme leise (!), komfortabel (für mich ausreichend) und preiswert von A nach B, meist sind es Strecken unter 25 km. Und 100km kosten mich € 1,30 an "Kraftstoff" vom Dach. Und auch das nicht wirklich, ist halt das, was ich an Einspeisevergütung weniger bekomme.

Kann man anders machen, wenn man möchte., Jeder findet für sich ein Argument, warum er Massagesitze und 2,5t Leergewicht mit sich rumschleppen muß, um im "Urban SUV" downtown zu cruisen.
Für mich hat das nur begrenzt mit Vernunft zu tun.

Geändert von zooom (21.07.2021 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #310  
Alt 21.07.2021, 19:05
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Weil es einfach möglich ist und weil der Mehrverbrauch im Vergleich zur Mehrleistung vernachlässigbar ist.

Du wunderst Dich jetzt aber nicht wirklich, dass Mercedes, Porsche usw mit Leistungsangaben auf Kundenfang gehen, oder?

Selbst ein E-Smart zieht Dir beim Beschleunigen von 0-50 die Falten aus dem Sack, dazu braucht es gerade mal um die 80KW Peakleistung. Aber warum sollte man ihn langsamer machen?

Gruß, Jörg
Fand ich jetzt nicht so doll wie auch Du es beschreibst.
Ein guter Verbrenner mit gutem DKG macht das genau so gut.
Aber ist interessant.
Es wird wieder mit der Fahrleistungen argumentiert.
Nicht mit Umwelt- Vorteilen.
Bin durchaus Fan von E-Mobilität
Wenn sinnvoll eingesetzt.
Grüße von unserm Boot mit 6L Diesel.

btw. : Der PKW mit DKG bringt uns zum Boot und wieder zurück.
Wenn nötig auch an einem Tag.
Anschließend fahre ich noch mal hin ohne zu laden. Sind so knapp 1000 km

Geändert von sporty (21.07.2021 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #311  
Alt 21.07.2021, 19:09
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Fand ich jetzt nicht so doll wie auch Du es beschreibst.
Ein guter Verbrenner mit gutem DKG macht das genau so gut.
Aber ist interessant.
Es wird wieder mit der Fahrleistungen argumentiert.
Nicht mit Umwelt- Vorteilen.
Bin durchaus Fan von E-Mobilität
Wenn sinnvoll eingesetzt.
Grüße von unserm Boot mit 6L Diesel.
Du hast doch angefangen mit Leistungsdaten??

Ich könnte Dir beispielsweise auch erzählen, dass ich unsere E-Fahrzeuge ausschließlich mit PV-Überschuss Lade aber das willst Du ja auch nicht hören.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #312  
Alt 21.07.2021, 19:15
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Dieser Unsinn wird immer wieder behauptet, viel Motorleistung = mehr Rekuperation. Rekuperiere mal mit 150kW, das macht schwarze Streifen auf der Straße. Die Rekuperationsleistung ist erheblich limitiert, denn die wenigsten Akkusysteme können Stromspitzen von 100kW und mehr ab.
Wenn ich in der Stadt mit meinem Mii (1300kg) unterwegs bin und auf maximale Rekuperation stelle, rekuperiert das Auto, das 63kW hat, mit max. 30kW (kann man schön ablesen) und das ist schon eine erhebliche Bremsung, so daß ich das Bremspedal praktisch nicht mehr brauche.
Und es wäre nobelpreisverdächtig, wenn Du mit einem Auto mehr rekuperieren könntest, als Du vorher beschleunigt hast. Das hat bei dem holländischen Maler Escher gut geklappt, in dessen Bildern die Flüsse immer im Karré bergab geflossen sind.

Nein, der Grund ist schlicht, daß ein Elektromotor mit relativ wenig Aufwand mehr Leistung bringen kann, ist halt einfach geiler mit mehr Power unterm Hintern. Die Leistungsentfaltung ist fast linear, aber ökologisch ist das Ganze damit natürlich nicht mehr, Stichworte Feinstaub durch Reifenabrieb, erhöhter Verbrauch.
Komisch, daß hier nie jemand über die Kosten spricht: Ich fahre meinen Mii mit < 1l Dieseläquivalent, habe praktisch keine Wartungskosten und komme 300km am Stück weit. Dank PV auf dem Dach bin ich in meinem Leben noch nie so billig Auto gefahren. Mädels vor der Disco kann ich mit dem Teil natürlich nicht beeindrucken, aber ich komme leise (!), komfortabel (für mich ausreichend) und preiswert von A nach B, meist sind es Strecken unter 25 km. Und 100km kosten mich € 1,30 an "Kraftstoff" vom Dach. Und auch das nicht wirklich, ist halt das, was ich an Einspeisevergütung weniger bekomme.

Kann man anders machen, wenn man möchte., Jeder findet für sich ein Argument, warum er Massagesitze und 2,5t Leergewicht mit sich rumschleppen muß, um im "Urban SUV" downtown zu cruisen.
Für mich hat das nur begrenzt mit Vernunft zu tun.
Undie Photovoltaik-Anlage war kostenlos?
Mit Zitat antworten top
  #313  
Alt 21.07.2021, 19:16
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Undie Photovoltaik-Anlage war kostenlos?
Ne, aber sie erwirtschaftet nach spätestens 8,5 Jahren Gewinn bei einer Laufzeit von 20+ Jahren.

Zumindest was meine Anlage betrifft

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #314  
Alt 21.07.2021, 19:20
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 457
Boot: Charter >10m
725 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Nun ja,

aktuell wäre ein E-Auto durchaus interesaant. Die Förderung macht den Mehrpreis fast wett.

Wir haben meiner Frau vor 2,5 Jahren ein neues Auto gekauft. Einen neuen Twingo. Meine Frau fährt 4000 km im Jahr, als Ideal für einen Stromer.
Wir haben uns auch den Zoe angeschaut.
Der kostet im Grundpreis damals fast 10k mehr. Das wäre ja noch ok gewesen. Dann kam aber die Batteriemiete von 75 Euro im Monat dazu.
Wie gesagt, meine Frau fährt rund 300km im Monat, tankt also für 25 Euro im Monat.
Selbst mit 5 Solaranlagen auf dem Dach rechnet sich das nicht.

Aktuell sieht es ein wenig anders aus, Renault hat die Batteriemiete gestrichen.
Jetzt würden wir den Zoe kaufen. Mit Batteriemiete kaufe ich keinen Stromer.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #315  
Alt 21.07.2021, 19:21
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Mit Leistungsdaten habe ich nicht begonnen.
Eher mit Marketing-Konzept.
Ist nicht angekommen.
War wohl nicht deutlich genug für jeden formuliert.
Mit Zitat antworten top
  #316  
Alt 21.07.2021, 19:22
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Mit Leistungsdaten habe ich nicht begonnen.
Eher mit Marketing-Konzept.
Ist nicht angekommen.
War wohl nicht deutlich genug für jeden formuliert.
Na nu aber nicht gleich schmollen

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #317  
Alt 21.07.2021, 19:27
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Wir haben meiner Frau vor 2,5 Jahren ein neues Auto gekauft. Einen neuen Twingo. Meine Frau fährt 4000 km im Jahr, als Ideal für einen Stromer.
Wir haben uns auch den Zoe angeschaut.
Der kostet im Grundpreis damals fast 10k mehr. Das wäre ja noch ok gewesen. Dann kam aber die Batteriemiete von 75 Euro im Monat dazu.
Wie gesagt, meine Frau fährt rund 300km im Monat, tankt also für 25 Euro im Monat.
Aktuell sieht es ein wenig anders aus, Renault hat die Batteriemiete gestrichen.
Jetzt würden wir den Zoe kaufen. Mit Batteriemiete kaufe ich keinen Stromer.
Ihr währt aber auch mit dem kleinen Mietpaket (7500km/Jahr) ausgekommen, das kostet(e) 59 Euro. Dafür steuerfrei, sehr günstige Versicherung und kaum bis keine Wartungskosten .. und natürlich ein ganz anderes Auto als der Twingo.
Hinzu kommt Fahrkomfort und -Spaß.

Die Zoes sind gebraucht sehr günstig zu haben, deshalb haben wir uns auch eine angeschafft. Durch die Batteriemiete hat man keine Sorge bei Akkuproblemen.

Aber jeder muss für sich das passende Auto finden. Sicherlich ist nicht jedes für die jeweilige vorhandene Infrastruktur, Wohnsituation und Fahrprofil geeignet.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 21.07.2021, 19:31
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Hi Jörg
Ist jetzt ein Joke?
Da muß man schon qualifizierter um die Ecke kommen.
Mit Zitat antworten top
  #319  
Alt 21.07.2021, 19:32
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Undie Photovoltaik-Anlage war kostenlos?
Ich weiß nicht, ob Du der mit dem 6l Diesel im Boot bist, dann wäre Deine Frage restlos absurd.
Nein, meine PV Anlage war nicht kostenlos, aber eine Kosten-Nutzen Rechnung kann ich Dir schon überschlägig machen:
16kWp PV haben (selbst aufs Dach gebaut) vor 2 Jahren ca. 14.000.-gekostet.
Die Anlage ist nicht optimal, da O/W Ausrichtung, bringt aber immerhin 13.500kWh p.a. an Ertrag, davon haben wir etwa 9.000 kWh eingespeist, macht 1.000.- p.a.
4.500kWh haben wir selbst verbraucht, nämlich im E Smart und seit Dezember mit dem Mii, außerdem natürlich den Haushaltsstrom, so daß unser bezahlter Stromverbrauch von 3.500kWh p.a. auf 2.200kWh zurückgegangen ist. Ersparnis 400.-
D.h. die Anlage erwirtschaftet NETTO mehr als 10% Rendite, ich fahre mit dem Auto so gut wie emissionsfrei (die letzten 10.000km fremdgeladen für weniger als 100.-) Und die Fahrten mit unseren Dieseln sind 2.000km mit dem Touareg als Zugfahrzeug und etwa 5.000km mit dem Meriva (vorher 20.000km, weil der Smart wenig Reichweite hatte und die Enkelkinder auch regelmäßig geholt werden müssen).

Die Einspeisevergütung ist zurückgegangen, die PV Anlagenpreise aber auch, so daß meine Erfahrungsrechnung auch aktuell reproduzierbar ist.
Außerdem macht es einfach Spaß, eine PV Anlage auf dem Dach zu haben.

Für 26.000.- (Mii electric gefördert incl. Batterie + PV Anlage) hätte ich irgend ein dröges Mittelklasseauto bekommen, das mich jeden Tag Geld kostet (so wie meine beiden Verbrenner), so fahre ich und habe Spaß dabei und verdiene sogar noch was damit. Was bekommt man für sein Geld aktuell auf dem Sparbuch?
Über einen Speicher denke ich noch nach.

Geändert von zooom (21.07.2021 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #320  
Alt 21.07.2021, 19:33
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Jörg
Ich sicher nicht.
Da muß schon anderes kommen.
Prima, dann können wir ja konstruktiv weiter diskutieren

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #321  
Alt 21.07.2021, 19:36
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Okay, mach mal.
Mit Zitat antworten top
  #322  
Alt 21.07.2021, 19:36
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Jörg
Ist jetzt ein Joke?
Da muß man schon qualifizierter um die Ecke kommen.
An, wie schön. Du hast den Text editiert.

Wo bitteschön war ich denn unqualifiziert?

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 21.07.2021, 19:41
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Hi Jörg
Wollte schlicht nicht beleidigend werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 21.07.2021, 20:17
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Hi Thomas
Da provozierte ich mal wieder,
nur so als Anregung.
"Mii fahren soll Spaß machen?"
Wie geht das?
Welche Droge muß ich nehmen?
Mit Zitat antworten top
  #325  
Alt 21.07.2021, 20:33
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.837
4.823 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Aber wir sind wieder weit vom Thema abgedriftet.
Was könnte denn das Ende des Verbrenners für mich bedeuten?
Wahrscheinlich nichts.
Da ich es nicht mehr in der letzten Phase erleben werde.
Unsere Kinder und Enkel werden sich beim Thema Mobilität, egal wie, neu orientieren müssen.

Und jetzt bitte nicht:
Du machst es dir einfach.
Ist nicht so.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 536Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 536


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Euro 7 - das Ende von Verbrennen und das Ende unseres Hobbies? Charlie Kein Boot 378 12.12.2020 13:03
Was bedeutet das "R" bei der Angabe der Untersetzung eines Bravo Oberteils Kreiseltaucher Technik-Talk 3 08.03.2020 16:07
In Zukunft nur noch SuperPlus?? Was bedeutet das für meinen VP?? ThomasM Allgemeines zum Boot 4 01.02.2008 12:20
Ladegerät 15 A - bedeutet das bei 2 Ausgängen 2 x 7,5 A ? cranium Technik-Talk 9 12.04.2006 23:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.