![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Bayliner hat absolut eine Daseinsberechtigung, weil es die Marke ist die jeder kennt, selbst Nichtbootfahrern ist das ein Begriff.
Dass bei dem Preis natürlich die Qualität zwangsläufig leiden muss, dürfte selbstverständlich sein. Für mich ist Bayliner der Dacia des Wassers. Ich persönlich kaufe mir für mein Budget lieber ein älteres Qualitätsboot als ein neueres Bayliner, Maxum, o.Ä. Aber das ist wie üblich eine Frage des eigenen Geschmacks ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
So ein Schwachsinn. Bleib mal lieber in den Wäldern Neuseelands.
Z. B. ist die Bayliner 2052 das wertstabilste Boot, welches derzeit auf dem Markt ist. Da bekommst du nach 25 Jahren teilweise fast noch den Neupreis für ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon lustig, dass jedes Jahr auf der Boot das Boot eines Herstellers hier zum Pfusch erklärt wird.
Letztes Jahr war es Bavaria, dieses Jahr Bayliner. Anhand eines Details ![]() Die Hersteller haben die neuen Modelle meist noch gar nicht fertig Anfang des Jahres und dann wird halt ein Ausstellungsstück irgendwie dahin gehudelt. Ach ja. Und wenn man einen Preisunterschied von 30 - 40 % gar nicht sehen würde, wäre es ein Armutszeugnis für die teureren Hersteller ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Hans
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin der Meinung, es ist nicht zutreffend, Bayliner als "schlechte" Boote zu bezeichnen.
Die preislich günstigere Platzierung im Vergleich zu teureren Marken ergibt sich ja nicht daraus, das man ein schiefes Boot mit Mängeln bekommt. Im letzten Sommer war ich auf einem brandneuen Bayliner 185BR glaub ich. Ein vergleichbares Boot ist z. B. die Sea Ray 180 Sport. Was halt auffällt, sind die verwendeten Materialien (z. B. die Polster sind bei Sea Ray deutlich dicker), Haltegriffe und einiges mehr vom Interieur ist bei Bayliner meist etwas einfacher oder nicht so schick ausgeführt. Das sieht (und muss es ja auch), bei einem teureren Boot halt dann oft schicker/aufwändiger) aus und ergibt in Summe den Grossteil des Preisunterschiedes.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube es geht in diesem Thread gar nicht drum, ob Bayliner gut oder schlecht sind. Es geht um das Unverständnis, dass Firmen hunderttausende Euro in die Messen , investieren, aber mit teilweiser schlampiger Präsentation die Kunden verschrecken. Viele Detailfehler der Ausstellungsstücke liesen sich mit kleinem Geld vermeiden.
Als Ex-Bayliner-Fahrer kann ich sagen, dass ich kein anderes Fabrikat kenne, bei dem man soviel Boot für relativ wenig Geld bekommt. Ich habe es auch fair verkaufen können. Wenn ich wieder in ein Mobo investieren würde, wäre Bayliner sicher eines der interessanten Anbieter.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Träumer (Knutsch)
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke dafür (ehrlich gemeint) ![]()
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
klär uns mal auf welcher Baylinerfahrer dir das Bier geklaut hat, wenn du hier so eine Vendetta anfängst möchte ich schon wissen was deine Gründe sind?
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich klär mal auf das ich schon mal kein Bier trink und ich aus unserem Hafen in G' brode weiß das die Besitzer zufrieden sind und die die Verkaufen wollen nicht
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Heisst also schon mal, dass Du selber gar keine Erfahrung mit der Marke hast. Gruss Matthias
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würde mir aber auch keine kaufen ![]()
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch egal was du kaufst. Ohne Ahnung hat man halt immer etwas zu meckern. War ja bei deiner Sealine genauso
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe nie verstanden , wieso Bayliner z.B Capri " überhaupt zu solchen Preisen gehandelt werden. Da habe ich schon viel Müll rumschwimmen sehen. Es gibt für das gleiche Geld mehr Qualität. OT aus. Bei Booten ist man eben nicht im Autostandart angelangt. Solche Qualität wird es bei den " Prototypen " nicht geben. Auch bei Glaston gab es extrerm schlecht Baujahre. Vor allem wegen des schlechten Gelcodes Anfang der 80 Jahre Ich habe mir auf der Boot und Fun in Berlin im Vergleich eine Bayliner 2350 Capri und eine Rinker 232 CC angesehen. Ich würde jederzeit die Rinker dem Bayliner vorziehen. Qualität, Zustand Ausstattung, Raumaufteilung.usw. Grüße Frank
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Wegen was motzen sie denn
![]() Nur mal zur Info, ich hatte mehrere Bayliner von 19 - 24 Fuß, Maxum 19 - 24 Fuß, Sea Ray 17 - 24 Fuß, Ockelbo, Marex, Wiking, Kammin Kaliner, Hammermeister, Sealine, Regal, Seaswirl, Stingray, Wellcraft ... Es gibt bei allen Booten und Marken ein für und wider... Aus meiner Sicht ist bei jedem Boot das Preis-/Leistungsverhältnis entscheidend. Egal ob neu, jung oder alt.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du mal die Preise verglichen bei ähnlicher Ausstattung ?
__________________
Viele Grüße Thomas |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Die Galaxy 190 habe ich noch vergessen
![]() Ich fahre ja auch schon seit 1987 und manche waren eben nur mal zum Testen, ob es etwas ist. Mit dem Wiking 380 bin ich z. B. nur 2 Mal gefahren in 1 Saison. 1.) War es meiner Frau mit der Tochter drinnen auf dem Rhein doch zu schaukelig ![]() 2.) Bis ich das immer aus dem Garten raus und dann geslippt hatte. Dann wieder raus aus dem Wasser und in den Garten wieder rein. Waren jedes Mal für rein und raus zusammen rund 1,5 - 2 Std. Std. Bin ich im Endeffekt nie gefahren, auch weil die Zeit zu knapp war. So liegt mein Boot am Steg. Dort bin ich in 10 -15 Minuten. Noch 5 Minuten Persenning oder Verdeckteile runter, in der Zeit läuft der Motor warm und los gehts. Oder weil viele hier m BF von Bowridern schwärmen, habe ich das halt auch mal ausprobiert. War aber auch nix für uns, also wieder weg damit ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#46
|
||||
|
||||
![]()
OT an
Bayliner 2350 Capri Bowrider V8 Mercruiser Bj 2001 525 Betriebsstunden WC (rausnehmbar klein.) Leder hat schon gelitten, kein Cabriverdeck Farbe Grün Weis 19500 Euro Hier hat mit nicht gefallen, das der Motor so etwas wie ne Klappschale hat , die unter der Sitzbank sitzt. Auch meinte der Eigentümer , der V8 ist bei 5 Personen zu schwach, hat Probleme ins gleiten zu kommen. Rinker 232 CC Bowrider Cabrioverdeck, 2003 WC V8 Mercruiser Zustand Leder noch gut. Cabrioverdeck Farbe Gelb weis , Antrieb vom Salzwasser angegeriffen . VHB 21000 Mich hat der schlechte Zustand ( Korosion ) UWT vom Kauf abgehalten. Sonnst sah die sehr gut und gepflegt aus. Besonders gut hat mit bei der Rinker der Einstieg übers das Heck gefallen, in dem man ein Teil der Rückkbank aufklappen kann und ins Boot reinlaufen kann. Auch mit 8 Mann problemlos gleiten möglich. Auch der Fahrersitz war bequemer. Hatte das bessere WC und ein Waschbecken als wohlgemerkt Bowrider. Beide Boote wurden verkauft, die Rinker wohl für 18 K Euro, die Bayliner war am Sonntag schon weg, Preis unbekannt. Unverständlich, in UK gibt es eine 2350 für 10 000 Pfund ( 13 000 Euro ) allerdings ohne CE OT aus Grüße Frank |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Der Neupreis eines Produktes spiegelt "gelegentlich" den betriebenen Aufwand bei der Herstellung wider. Wie sollte es auch anders sein?
![]() Schaut mal, wer alles zur Brunswick Marine Gruppe gehört: http://www.brunswick.com/brands/marine-boats/index.php Und hier seht ihr den Marktanteil von "Bayliner": https://en.wikipedia.org/wiki/Bayliner
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Sea Ray stand mal für Qualität. Das ist ja dann wohl Geschichte.
Grüße Frank |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gebrauchtpreise sind uninteressant. Mir ging es um die Neupreise, da du ja auf der Messe warst. Um es abzukürzen. Rinker und Regal kosten erheblich mehr als vergleichbare Bayliner. Da kann ich als Kunde dann eben auch mehr erwarten. Wenn ich einen Touareg bezahle, erwarte ich ja keinen Sorrento ![]() ![]() Wenn der V8 beim 2350 Bowrider zu schwach ist, dann hatte er entweder einen verkehrten Prop drauf oder der Motor nicht mehr annähernd seine volle Leistung.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sea Ray gehört nicht erst seit 5 Jahren zu Brunswick... sondern seit genau 30 Jahren. Genau das Gegenteil ist der Fall. Sea Ray wird im Konzern als Premiummarke platziert. Das bedingt natürlich Top Qualität. Gruss Matthias
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bayliner / Qualität | honkman | Allgemeines zum Boot | 24 | 20.03.2017 00:38 |
Qualität und Haltbarkeit Bayliner | Ossenkop | Allgemeines zum Boot | 26 | 03.03.2014 13:05 |
Schlechte Qualität bei Bayliner? | corvette-gold | Allgemeines zum Boot | 13 | 27.11.2011 22:42 |
Haltbarkeit und Qualität von Propellern | Web-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 47 | 08.12.2004 20:01 |
Edelstahl-Ankerketten Qualität | Christo Cologne | Technik-Talk | 8 | 01.02.2003 15:16 |