![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.ebay.de/itm/303572212361...RoC4K4QAvD_BwE (PaidLink) Den Stecker hab ich abgemacht und das Kabel direkt in der UV aufgelegt.
__________________
Gruß Mirko
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Jede Fritz wird mit ausschließlich 12V betrieben. Dafür hat sie eine Klinkenbuchse, an der 12V draufsteht. Deswegen wird auch immer ein Steckernetzteil (230V AC -> 12V DC) mitgeliefert. So steht's auch in deiner Bedienungsanleitung.
Der Vorschlag von Mirko ist genau richtig.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Kann jdm. einen Router empfehlen, der sowohl LTE kann als auch als Range Extender für ein bestehendes Hafen (bzw. Campingplatz)-Wlan arbeitet und man priorisieren kann, welches von beiden er als erstes nutzt? Also z.B. zuerst ein empfangbares offenes WLAN und falls dort die Verbindung zusammenbricht, dann Nutzung der LTE Verbindung. Ein Alfa R36AH kann zwar über anschließbare Tubes wohl beides, aber nur entweder oder. Ich möchte eigentlich bei mir auf dem Platz das kostenlose WLAN nutzen, brauche dafür aber schon eine Richtantenne (gelöst über eine der Alfa Tubes mit angeschlossener Flachantenne). Oft ist aber das WLAN dann trotzdem nur schwach empfangbar oder schon völlig überlastet, dann würde ich gerne auf eine eingebaute LTE-option automatisch zurückfallen.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
siehe Beitrag #42. Meine realisierte Lösung entspricht genau deinem Wunsch. Der Router priorisiert zwischen Hafen-WLAN und LTE Lösung, bei Bedarf sogar mit zwei unterschiedlichen SIM Karten. Mich würde ja mal interessieren, ob die Huawei Lösungen das auch können.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
#80
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du kannst einfach bei KPN im Shop vorbeigehen und dort einen SIM kaufen. Karte kannst Du dann auch direkt mitnehmen. Die benötigen hierfür nur Deinen deutschen Personalausweis und kommen auch mit einer deutschen Kontoverbindung zurecht. Online funktioniert das nicht - das hattest Du bestimmt gemeint... Ob bei Vodafone NL oder Telekom NL auch ein direkter Kauf im Shop möglich ist, weiß ich nicht. Kosten für die KPN-SIM mit „Unlimited Data“ von 32,50 € / Monat bis 35,00 Euro / Monat je nach Laufzeit. Kurze Anmerkung noch: Wenn Du eine KPN-unlimited Flat nimmst, wird täglich bei 5GB unterbrochen und Du musst kostenlos in 1GB-Chargen aufladen. Viele Grüße Michael |
#81
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Einfach" Ich war vor 14 Tagen im KPN shop in Sittard und habe dort versucht eine Sim Karte von KPN zu erhalten. Kommentar der netten, kompetenten Beraterin: "Adresse in Nl und Niederländische Bankverbindung sind Pflicht !" Bankverbindung habe ich inzwischen, mit dem Hafenbetreiber bin ich noch in Verhandlung wegen der Nutzung der Hafenadresse - hab ja einen Liegeplatz gemietet . Gruss Hermann |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hermann,
in Heerlen war es mit meiner deutschen Adresse und Bankverbindung vor einem halben sehr einfach, die Karte zu erhalten. Gruss Michael
|
#83
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dann muss ich das noch mal in Heerlen versuchen : Gruss Hermann |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem "zwangswechsel" von unitymedia in vodafone haben die mir Vertráge untergeschoben, also betrogen!
Strafanzeige wurde letztes jahr gestellt, die wiederrechtlichen Betráge zurúckgebucht und und viel stress ... bis heute hab ich nur die Aktennummer der Polizei ... ich glaub nicht mal das die zur Staatsanwaltschaft weitergereicht wurde... Hab mir passend zur vodascheiß kúndigung zum 15.dez fúr 14,99€ eine unlimitierte flat der konkurenz mit 10Mb/s gegónnt, da ich eeh die meiste zeit an bord bin. Letzten monat lag mein verbrauch bei >150Gb, fúr tv stream, mini pc, smart tv, tablet und das alles úber den hándy hotspot, alles supi & jeden monat hab ich so noch viel geld gespart !
__________________
11°44'25.9"N 99°47'00.2"E |
#85
|
||||
|
||||
![]()
...hab heute gerade die O2 unlimited max Partnerkarte für 29,99 bestellt. 4G/5G bis max 500MBit/s, ohne Limit. Werde ich erstmal mit IPad als Hotspot im Home-Office testen. Wenn das stabil ist auch fürs Boat-Office.
Hat jemand dafür nochmal ne Huawei-Router Empfehlung zum IPad-Ablösen?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#86
|
||||
![]()
Kleiner Hinweis als Warnung:
Es gibt Provider bzw Verträge, in denen ist bei Unlimited-Verträgen die Nutzung von reinen 4G/5G-Routern untersagt, nicht dagegen die Nutzung der Funktion WLAN-Hotspot in Handy oder Tablet. Erscheint mir persönlich wenig logisch, aber wäre schade, wenn dadurch Probleme entstehen sollten.
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Heute hab ich die Karte mit IPad als Hotspot den ganzen Tag für's Home-Office getestet. Der Batterieverbrauch im IPad war auch nach Stunden noch echt gering und alles ging hervorragend, Videokonferenzen, Intra-/Internet, Emails mit Attachments etc. - Ich hab keinen Unterschied zum LAN-Kabelbasierten Arbeiten festgestellt...damit ist Boat-Office nun erstmal für den Test gewappnet.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Hierzu noch ne TV-Frage: ich nutze zu Hause einen Apple-TV, streame damit alles, hab also keinen DVB-x Anschluss zu Hause, geht alles wunderbar über das Internet.
Leider braucht das einen Teil 230V Abschluss. Gibt es was vergleichbares auch für 12V auf dem man auch alles mögliche aus dem Appstore installieren und dann mit HDMI mit einem Fernseher verbinden kann? Eine Alternative ist natürlich ein Android Smart TV, ich weiß nur nicht, ob die so alle Apps installieren können… ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#89
|
||||
|
||||
![]()
12V/220V-Converter für so ein Minigerät ist billig, wenn‘s AppleTV sein muss.
Ansonsten ist Netflix oder Amazon in Verbindung mit einem SmartTV zu empfehlen, Letzterer wäre sowieso angebracht. ![]()
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
|
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit einem FireTV Stick von Amazon geht das. Der wird per USB mit Spannung versorgt. Wenn dein TV-Gerät einen USB Anschluss hat, dann kannst du die Spannungsversorgung auch direkt von diesem Anschluss nehmen.
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Danke, werde beides mal checken...
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#92
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So'n kleiner KFZ-Konverter ist auch ne Option. Der Apple-TV verbraucht nur knapp 4 Watt im Betrieb.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (24.02.2022 um 09:17 Uhr)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WLAN Router an Bord | dh7511 | Technik-Talk | 17 | 02.08.2014 21:08 |
LTE Netzausbau | Akki | Kein Boot | 23 | 19.12.2013 17:50 |