|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
Ich zitier mal aus der Verordnung:
Wenn ein Händler ein unter diese Richtlinie fallendes Produkt auf dem Markt bereitstellt, nachdem es vom Hersteller oder vom Einführer in Verkehr gebracht wurde, sollte er die gebührende Sorgfalt walten lassen, um si- cherzustellen, dass seine Handhabung des Produkts des- sen Konformität nicht negativ beeinflusst. Sowohl von den Einführern als auch von den Händlern wird erwartet, dass sie mit der gebührenden Sorgfalt auf die geltenden Anforderungen achten, wenn sie Produkte in Verkehr bringen oder auf dem Markt bereitstellen. Mit anderen Worten: Der Hersteller legt seine Prüfung selbst fest, haftet aber seine Aussage.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#152
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#153
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Du bist jetzt mal gerade seit 2,5 Monaten hier im Forum registriert. Alle Achtung, dein Auftritt ist schon spektakulär. Wenn man sich alle deine Beiträge mal in Ruhe durchliest, so komme ich, zu dem Schluß, daß dein Allee der Beiträge im Großen und Ganzen mit Belehrungen, Besserwisserei und Übertreibungen gepflastert ist. Dein Aufstieg und Akzeptanz hier wird bewundernswert sein, ich bin mal gespannt, eine gute Reputation wirst Du sicherlich mit diesem Auftritt nicht erreichen.
__________________
Gruß Albert
|
#154
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich poste hier aber nicht, um allen zu gefallen, wer das versucht, wird sowieso von niemandem ernst genommen. Mir ist auch klar, dass so manche meiner Behauptungen nicht stimmen oder nicht so ganz, in diesen Fällen wäre allerdings eine unaufgeregte Richtigstellung und ernsthafte Befassung mit dem Thema mehr angebracht, als einfach nur sinnlose und herabsetzende Beiträge zu schreiben, die nichts zur weiteren Aufklärung beitragen, sondern das Ziel haben, meine Beiträge und damit letztlich auch mich lächerlich zu machen. Es ist aber einfacher, einfach mal drauf zu hauen, der Beifall der anderen wird einem gewiss sein, sieht man ja an den "Danke"-Buttons, wer sich jeweils da dran hängt. Belehrungen sind doch gut? Es gibt hier ja so einiges, was der Belehrung bedarf. Das wird oft auch als Besserwisserei verstanden, es tut ja auch weh, wenn da jemand, dazu noch ein "Neuer" lange gehegte aber falsche "Fakten" mal in Frage stellt, da wird man dann schnell selbst belehrend und bezichtigt diesen dann der Besserwisserei. Übertreibungen sind ein probates Mittel, um vor einer drohenden Gefahr zu warnen, die die meisten noch gar nicht als solche wahrgenommen haben. Ich bin hier nicht auf "Reputation" aus wie hier so viele andere, die sorgsam darauf achten, als "Helden" dieses Forums angesehen zu werden, das ist mir aber sowas von schnurzpiepegal. Jetzt bitte nochmal: Was an meinen Beiträgen hier in diesem Diskussionsfaden war denn sachlich falsch? Bitte benenne mit doch diese Dinge, dann können wir darüber reden. Aber nicht so mit pauschalen Angriffen, die sind nicht hilfreich. Bootfan Dieter |
#155
|
|||
|
|||
Ich habe allen Ernstes eine verniete Plakette am Boot, auf der die maximal vorgesehene Motorleistung vermerkt ist. Ich therapiere mich jetzt mit ner Dose Jack Daniels/Cola und dann guck ich nochmal ob die echt da ist. Unglaublich.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#156
|
|||
|
|||
Zitat:
Also hier geht es um ein Boot, das aus den USA importiert wurde und neueren Datums ist, als 1997, alle in Europa in Verkehr gebrachten Boote müssen ab diesem Fertigungsjahr wohl oder übel diese CE-Zertifizierung haben, sonst können sie nicht in Verkehr gebracht werden. Wobei es hier wiederum NICHT um eine "Zulassung" geht , wie wir sie von Autos kennen und das "In-Verkehr-Bringen" meint hier nicht die Teilnahme am Wassersport, sondern das "erstmalige in-Verkehr-Bringen" im europäischen Raum. Hier wird also geprüft, ob dieses Boot diesen CE-Richtlinien gerecht wird und folglich in den Handel ("In-Verkehr-Bringen") gebracht werden kann. Dieses Thema hat ja nun so gar nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun, wo es um das Dranhängen eines stärkeren ABs als vom Hersteller empfohlen, geht. Bootfan Dieter |
#157
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Fahrzeuge die in EU-Raum gefertigt sind haben immer eine Zertifizierung. In dem Beitrag ging es um das nachträgliche Erlange der CE. Das Prozedere um die Produkthaftung und dessen Prüfablauf ist aber gleich und sollte zur Veranschaulichung dienen. Der TO hat eine Galia 585 C, die ist jünger als 97! https://www.neubacher-marine.de/ratg...ssenbordmotor/ Zitat daraus: Welcher Außenborder ist der Richtige für mein Boot Zuerst sollte man einen Blick in die CE Zertifizierung seines Bootes werfen. Denn hier steht geschrieben, bis zu welcher Motorleistung das Boot zugelassen ist. Verbaue ich einen 100PS Motor, obwohl das Boot nur mit einer Motorisierung von 50PS zugelassen ist und es kommt zum Schadenfall, bei dem eine Kausalität zur Übermotorisierung festgestellt wird, gibt es mit dem Versicherer bestimmt Probleme. So, nu bin ick ok rut, mock wat jüm wüldt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (29.11.2019 um 18:00 Uhr)
|
#158
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich bin meine 1150er damals ohne Scheibe gefahren, und habe aber nix austragen lassen. |
#159
|
||||
|
||||
__________________
Gruß Heiko
|
#160
|
||||
|
||||
Zitat:
Man kann vieles tun oder lassen, ob das aber bei einer Kontrolle abgesegnet ist eine andere Sache.
__________________
Gruß Ewald |
#161
|
|||
|
|||
Wenn an meinem Auto der Stoßfänger verformt ist, fahr ich auch weiter und lasse kein Aerodynamikgutachten erstellen oder wenn die Tür ne Delle hat..
|
#162
|
|||||
|
|||||
Zitat:
was hat das mit "mehr Ps als erlaubt...was tun ?" zu tun?
__________________
Gruß Albert
|
#163
|
|||
|
|||
Nix.... wie die Motorradscheiben ein paar Posts weiter vorn...
|
#164
|
||||
|
||||
Ich glaube hier sollten die Mods den Deckel drauf machen.
__________________
Gruß Albert
|
#165
|
|||
|
|||
Ja ich fand’s auch schöner, bevor du dich hier geäußert hast
|
#166
|
|||
|
|||
Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht, hier gibts Musik von meinen Friends http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#167
|
||||
|
||||
Auuu man Leute, wir sind hier doch nicht auf dem Fussballplatz.
Es sollte doch eigentlich gemeinsam in eine Richtung gehen und nicht ständig gegeneinander!!! Möchte mich jetzt speziell an die "frischen" Teilnehmer hier wenden -von denen ich ja selber einer bin, huch- lasst uns doch bitte ein wenig demütiger und ruhiger vorgehen. Es gibt hier so viel zu lernen und auch auf konstruktive Weise auszudiskutieren. Am Ende kann sich jeder mit einem Stückchen "mehr Erfahrung" zu den Gewinnern zählen (klingt abgedroschen, ist aber nun mal so). Stängiges Beweise mir dieses oder zeige mir noch mal genau das oder das nehme ich Euch so nicht ab und Ihr verdreht immer wieder die Wahrheit (obwohl damit selber nicht sparsam umgegangen wird) führt hier zu ..genau, nix!!! Wer nur ständig kanten will, muss ja ein richtiger Scheißboot haben, sorry. Wir gehen hier ALLE einer tollen "Freizeitbeschäftigung" nach- Ein Boot, eine Yacht oder auch ein Tretboot soll doch den Geist für neues öffnen. Wünsche allen hier noch einen schönen Abend, werde mir jetzt eine Pizza mit viel Bier dazu gönnen. Gruß, Chris
__________________
Gruß, Chris
|
#168
|
||||
|
||||
Der Meinung bin ich auch , es ist zwar noch nicht von allen 🙄🙄 ein Kommentar abgegeben worden . Aber es reicht meiner Meinung nach .
Gruss Wolfgang
|
#169
|
|||
|
|||
Zitat:
Bootfan Dieter |
#170
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei denen die den Platz auf dem Hänger verliessen, kannste aber davon ausgehen daß die AbgasAnlage modifiziert war. Oder andere Spiegel, usw. dran waren. Wegen so einer Scheibe passiert da nichts. Wobei als BMW Fahrer kommt man eh in keine Kontrolle Ist eher die HD oder SuperSport Fraktion. Gruß |
#171
|
||||
|
||||
Neben mir stand eine BMW, die gerade stillgelegt wurde: u.a. Auspuff, Beleuchtung, fehlendes Schutzblech vorn, Reifen.
Aber tatsächlich hatten die es hauptsächlich auf Harleys abgesehen. Gut, jeder andere Krawallmacher verbesserte auch die Erfolgsstatistik Aber mal die Verbindung zum eigentlichen Thema: Man kann vieles verändern, legal, illegal, ganz egal. Aber es kann auch nach hinten losgehen, für unerfreuliche Diskussionen und Kosten sorgen und auch viel Ärger bereiten. Da muß jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er in eine Grauzone vorstoßen will. Man sollte aber auch dran denken, daß Diskussionen wie diese hier leicht einige Paragraphenreiter auf die Idee bringen könnten, unsere Freiheiten auf dem Wasser enger zu reglementieren - siehe Bodensee.
__________________
Gruß Ewald
|
#172
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Zitat:
Wenn eine konkrete Frage gestellt wird, kann man auch eine qualifizierte Antwort erwarten. Wir haben doch einen Ruf zu verlieren. Egal ob Malergeselle oder Minister, bei Wassersportfragen ist das BF 1. Wahl. Sobald wir hier den Leuten das Feld überlassen, die am lautesten schreien, können wir einpacken.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#173
|
|||
|
|||
Noch mal was gefunden:
Bodenseeschifffahrtsverordnung: Artikel 13.18 Zulässige Maschinenleistung von Vergnügungsfahrzeugen Die Gesamtleistung der Motoren von Vergnügungsfahrzeugen muss der Bauart des Fahrzeuges angemessen sein. Kann man also diskutieren. Interessant auch bei der Untersuchung: Erst wenn die Regelung der Verordnung (also mindestens angemessen) nicht gelten sollte,gilt mindestens die CE Einstufung. D. h., wenn man den Prüfer von einer höheren Leistung überzeugt, ist alles gut, ansonsten gilt aber mindestens die Leistung aus der CE. Gruß Axel |
#174
|
||||
|
||||
Zitat:
Was auch immer das konkret bedeutet und wer im Einzelfall festlegt was "angemessen" ist. Zitat:
In der Sportbootrichtlinie 2013/53/EU steht lediglich, dass der Hersteller dafür zu sorgen hat, dass das Boot mit dem stärksten von ihm angegeben Antriebsmotor zufriedenstellende Bedienungseigenschaften aufweist. Da steht NICHT, dass der Eigner auf keinen Fall einen Antriebsmotor mit höherer Nennleistung montieren darf. Sollte dies tatsächlich verboten sein, dann müsste dies woanders geregelt sein. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#175
|
|||
|
|||
Zitat:
Ist natürlich nur dort gültig, aber immerhin mal ein Hinweis. Die sind ja eher streng unterwegs. Gruß Axel |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erlaubt oder nicht erlaubt? | KatjaWedel | Allgemeines zum Boot | 8 | 17.06.2019 14:54 |
mehr Leistung als erlaubt? | gotoos | Allgemeines zum Boot | 7 | 10.12.2011 21:32 |
Bayliner 192 cuddy. Kann ich mehr zuladen als erlaubt?die angegebenen 556 Kg? | Glasheimer | Allgemeines zum Boot | 5 | 12.07.2011 08:26 |
Segeln- schneller als die Polizei erlaubt | Pusteblume | Allgemeines zum Boot | 8 | 03.07.2010 23:43 |